1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sichtschutz - Gartenhecke

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von feini17, 10 Mai 2011.

  1. feini17

    feini17 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir werden in der Nähe des Gartenzaunes unsere Luftwärmepumpe und Mistkübeln aufstellen. Wir wollen sie durch eine Hecke den Zaun entlang "verstecken".

    Welche Art von Hecke schlägt ihr vor? Sie soll pflegeleicht sein und soll sich nicht zu schnell ausbreiten und wachsen.

    Als immergrüne Heckenpflanzen kommen nur Thujen in Frage? oder gibt es auch andere (schönere) immergrüne Heckenpflanzen?

    Vielen Dank
    Feini
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Kirschlorbeer, Buchsbaum, Hainbuche, Liguster würden mir mal so einfallen. Schau mal welcher bei dir passt ;)

    lg
    bine
     
  3. muell23

    muell23 Gast

    Lass blos Thujen aus eurem Garten. Giftig, ein Gelsenvermehrer und furchtbar schwer wieder rauszukriegen. Außerdem werden das richtig große Bäume mit dicken Stämmen.
     
  4. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    warum sind thujen gelsenvermehrer?? dachte die legen ihre eier in tümpeln und so?
     
  5. muell23

    muell23 Gast

    Eher Sammelstellen für Gelsen. Mein Nachbar hat so Dinger und wenn man dort ankommt, schwärmen sie aus, dass es die reinste Freude ist.
     
  6. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    Glaub das hat man bei allen dichten Sträucher, weil es kühler ist, hät nichts mit der Art zu tun
     
  7. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Eiben sind immergrün und wachsen außerdem auch nicht so extrem wie Liguster, Hainbuchen und Co.

    Wir haben sie als lebenden Zaun und ich freu mich dass wir uns dafür entschieden haben.

    lg
    :wave:
     
  8. PRI

    PRI Gast-Teilnehmer/in

    Eiben sind sehr schön und leicht in Form zu bringen. Allerdings sind sie auch giftig (bis auf die roten Beeren, die sind ungiftig). Ich kann die gar nicht selbst schneiden, ich bekomme davon Ausschlag (muss jetzt jedes Jahr wen dafür kommen lassen). Mir gefallen sie trotzdem ganz gut.
    Buxbaum würde auch noch gehen.
    Die nächste kurze Sichtschutzhecke, werde ich aus Haselnuss machen.
     
  9. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    Heckenbambus der keine ausläufer macht. Fargesia heissen die.
     
  10. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    Jahreszeiten-Blütenhecke, dass wirds bei uns. Ich mag diese immergrünen Dinger nicht...
    Geschmacksache.

    Lg nicole
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden