1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sicherheit von Impfstoffen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von jan.r, 6 Februar 2007.

  1. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Es wird hier ja immer wieder von Impfgegnern wie Bert & Co. und Skeptikern wie Q oder TIN-Machine kolportiert, wie schlecht und unkontrolliert das Impfwesen sei. Das Fazit lautet dann in der Regel, dass wenn diese „Impf-Welt“ nicht so schlecht und unglaubwürdig wäre, man gar keine Einwände gegen Impfungen hätte.

    Aktuell sieht es im „Impfwesen“ folgendermaßen aus (ich beziehe mich hier auf Deutschland, in Österreich dürfte dies sehr ähnlich sein):
    • Seit 1978 gibt es ein Zulassungsverfahren für Arzneimittel nach AMG (inkl. Impfstoffen), bei welchem der Nachweis der Wirksamkeit, angemessene pharmazeutische Qualität und Unbedenklichkeit durch analytische, pharmakologisch-toxikologische und klinische Prüfungen erbracht werden muss.
    • Seit Mitte der 90er-Jahre wurde dieses Verfahren auf europäischer Ebene neu reguliert und ständig erweitert. Dabei werden beispielsweise bei der EMEA zugelassene Impfstoffe nun alle fünf Jahre neu bewertet.
    • Seit 2001 wird über das Infektionsschutzgesetz auch die Meldung von bestimmten Infektionskrankheiten sowie Impfnebenwirkungen festgeschrieben. Nebenwirkungsmeldungen werden dabei vom Paul-Ehrlich-Institut bzw. RKI aufgenommen und bewertet, so dass auch eventuelle seltene Nebenwirkungen erfasst werden. Es gibt ein paar Beispiele aus der Praxis, dass dies gut funktioniert.
    • Die Chancen/Risiko-Bewertung und Empfehlung jeder Impfung wird von einer ständigen Expertenkommission vorgenommen (STIKO). Die Mitglieder sind nicht Mitglieder der Pharmaindustrie, sondern öffentlich angestellt (Unis, Kliniken, BKK, etc.). Die Begründung der Empfehlung ist ebenfalls öffentlich einsehbar (betreffend Transparenz).
    Meiner Meinung nach wird hier eine Menge gemacht, um die Sicherheit zu gewährleisten. Trivial ist dabei eigentlich auch, dass es dennoch zu Fehlern bzw. Problemen kommen kann, schon gekommen ist und vermutlich auch noch kommen wird – aber eben immer seltener, da sowohl Impfstoffe als auch Zulassung immer besser geworden sind. Die Frage, was man denn konkret besser machen solle, hatte ich schon mehrmals gestellt (an Bert, TIN-Machine und Q) – wirklich konkrete Antworten kamen aber nie. Q hatte ja auch schon mal einen Forderungskatalog aufgestellt, die Diskussion von diesem hatte sich nur in der Folge etwas verloren. Ich greife diese Frage an Impfgegner und Skeptiker hier also nochmals auf:

    Was soll denn Eurer Meinung nach ganz konkret geschehen, um die Glaubwürdigkeit des "Impfwesens" auch in Euren Augen sicherzustellen?
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

  3. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Es geht ja nur indirekt um die Glaubwürdigkeit: Wenn du das "Impfwesen" für nicht glaubwürdig hälst, was soll man denn dann anders machen? Nur kritisieren ist einfach...
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin dann wahrscheinlich fehl am Platze bei dieser Diskussion. Man kann mich nicht überzeugen, von einer Sache die ich nicht gut heiße.

    Meiner Meinung nach ist es nicht nötig gegen alle angebotenen Impfungen zu impfen. Oder von mir aus auch, den Impfzeitpunkt erst ab 1 Jahr aufwärts anzusetzten.
     
  5. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Dies ist bei Dir jetzt wieder so ein Bauchgefühl-Ding, oder? "Impfen = böse"
    Die Frage ist dennoch eine andere: Wie soll man denn die Kontrolle von Wirksamkeit und Sicherheit eines Arzneimittels (i.e. Impfstoff) organisieren? Nur eine persönliche Meinung ohne Grundlage über eine bestimmte Impfung ist nicht zweckdienlich.
     
  6. Chania

    Chania Gast-Teilnehmer/in

    Meine Tochter ist lt. Impfplan geimpft, darüberhinaus FSME. Ich bin also keineswegs Impfgegner. Jedoch hätte ich einmal eine ärgere Reaktion bei einer Impfung festgestellt, als leichte Unruhe und erhöhte Temperatur (wir hatten nicht mal das, Gott sei Dank), hätte ich weitere Impfungen mit Sicherheit auf unbestimmte Zeit verschoben.

    Ich finde, dass es zur Akzeptanz und Seriosität der Impfung viel beitragen würde, wenn alle Fälle von Impfreaktionen genau dokumentiert und verfolgt werden. Den Patienten bzw. die Eltern der kleinen Patienten ernst zu nehmen scheint bei vielen Ärzten aus der Mode zu kommen.

    Dieses unter den Teppich kehren trägt nur dazu bei, dass aus Impfkritikern Impfgegner werden.

    Meine Meinung.

    lg
    Chania
     
  7. Aber homöopathische Klobuli einwerfen, die ja einen extrem glaubwürdig belegten (Übersetzung: gar nicht) Nutzen (Übersetzung: gar keinen) aufweisen ...:rolleyes:

    Jetzt sag einmal: Was wäre für dich ein Nutzennachweis? Warum siehtst du sauber durchgeführte Studien und Tests nicht als Nutzennachweis an, andererseits genügt dir aber beim Homöopathie-Schnickschnack der vage Eindruck, dass es eventuell irgendwie helfen könnte und schon stopfst du dich und deine Kinder mit diesem Müll voll?
     
  8. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in



    es gibt viele beispiele aus der praxis dass das in österreich nicht funktioniert. man braucht nur hier im forum schauen, andauernd fragen über erlebte impfnebenwirkungen und KEINE einzige UAW meldung.



    die liste der proponenten ist bei uns auch einsehbar, die begründung der empfehlung ist schwammig bis nicht dargestellt.

    die anerkennung von impfschäden ist in österreich eigentlich ein skandal und müsste dringend reformiert werden.



    die missionshafte zwangsbeglückung, die ideologische punzierung, die kriminalisierung nichtimpfender eltern usw. wird mit verve betrieben.
    emotionslose aufklärung wäre angesagt.

    es ist auch peinlich mit welcher schönfärberei du hier fragen stellst und dabei immer schon die antworten vorformulierst.

    meiner meinung nach bist diskurs-unfähig, du suchst nur nach zustimmung deiner bereits fix vorgefassten meinung. tragische einzelfälle im zusammenhang mit impfpräventablen krankheiten werden gerne vor den vorhang geschoben. impfschäden und nebenwirkungen werden systematisch in abrede gestellt. die erklärungen der stiko, der pharmas etc werden widerspruchslos akzeptiert, kleine abweichler der reinen impflehre werden persönlich diffamiert und als impfgegner stigmatisiert.

    das forum ist der beste beweis dafür, dass hier eine ideoligischer kampf geführt wird, der sich schon lange aus der vernuftebene verabschiedet hat.

    ich habe das letztens als *****methoden bezeichnet, meine disbezügliche erklärung wurde gelöscht, ich betrachte dies wirklich so und stehe zu meiner meinung.

    deine fragerei hier verwendest du doch nur um argumentationslinien zu erkennen und zu kanalisieren. damit du dann bei deinen beiträgen in wikipeda gleich prophylaktisch auf gegenargumente eingehen kannst.

    deshalb wäre es für jeden impfgegener eigentlich blöd dir zu antworten.

    du sprichst mich explizit an, ich hätte deine fragen nicht beantwortet. das ist so etwas von lächerlich, ich bin dir weder eine antwort noch rechenschaft schuldig, du kapierst die unterschiede zwischen d und ö nicht und versuchst argumente für die glaubwürdigkeit des impfwesens zu finden.

    den grössten beitrag zur unglaubwürdigkeit des impfwesens trägt doch ihr radikalen impflobbyisten bei. "ungeimpfte kinder sind bioterroristen" "nicht impfende eltern sind kindesmißhandler" etc...

    wenn das impfen so glorreich ist, wie ihr dauernd behauptet, wären doch diese unliberalen kriminalisierungsversuche nicht notwendig.

    ich bin für das freie recht, seine kinder zu impfen, oder auch nicht.

    ihr schreckt vor gedankenterror und ideoligischen mißgriffen nicht zurück, um eure meinung durchzusetzten.

    dies widerspricht jeglichem liberalismus und nimmt meines erachtens teilweise psychopathische züge an.

    eigentlich widerlich.

    also konkret: faire aufklärung und lasst die leute selbst entscheiden!
     
  9. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Das ist allerdings kein Impfspezifisches Problem, sondern ein generelles. Es hat auch nichts damit zu tun, dass die Industrie die Ärzte anhalten würde, Fallmeldungen zu vertuschen.
    Das größte Problem ist, dass die Ärzte jedwede Bürokratie zu vermeiden versuchen, es ist ihnen einfach lästig, es wird nicht bezahlt und ist in den Grundvergütungen für die Medikamentengabe/Impfstoffgabe auch gar nicht enthalten.

    Ich hatte mal eine Hautnebenwirkung eines Medikamentes, die sich mittelschwer auswirkte. Ich habe mich, da das Medikament realtiv neu war, und der Beipackzettel da recht dünne war, bei der Firma direkt erkundigt. Die wollten sofort wissen, welches der behandelnde Arzt sei. Da mehrere Ärzte involviert waren, habe ich diese auch angegeben. Die Firma hat daraus sofort eine UAW gemacht und die Ärzte angeschrieben. Nach mehreren Monaten bekam ich(!) wieder eine Anfrage der Firma, sie hatten bis dahin keine Rückantwort von den Ärzten erhalten, wollten den Vorgang aber weiter verfolgen.

    Ich bin nicht der einzige gewesen, inzwischen steht die Nebenwirkung wesentlich prominenter im Beipackzettel. Wohlgemerkt, meine Ärzte haben sich schon korrekt um mich gekümert, nur für die Dokumentation, da hatte irgendwie keiner Lust und Drang dazu.
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Was soll ich dazu noch sagen. Ich habe wohl immer wieder betont, das ich die Kirche im Dorf lasse. GSD erfreuen wir uns bester Gesundheit, so das ich uns nicht ständig Kügelchen einwerfen muß.
    Aber es ist doch eh Placebo,nicht wahr?? Also futtere ich Zuckerkügelchen, wenn die Smarties ausgegangen sind.

    Ich denke HP Studien durch zu führen ist nicht so einfach, und warum brauch ich Studien, wenn es mir bei einigen Dingen geholfen hat und in anderen Dingen an ihre Grenzen gestoßen ist?
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Impfen ist nicht böse- die Menge ist krankhaft!!

    Ansonsten schließe ich mich +++++ und Chania an
     
  12. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    nur weil du dinge nicht verstehst, müssen sie schlecht sein?

    sag das mal den krebspatienten, die mit homöopathie wirklich gute ergebnisse erzielen, denen ist scheißegal ob die wirkung nachgewiesen ist.

    http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=050915016
     
  13. Matthias

    Matthias Gast-Teilnehmer/in

    Als Zusatz zu meinem vorigen Beitrag muss ich an dieser Stelle allerdings auch sagen, dass mäßige kurzfristige reversible Nebenwirkungen in einem Umfang wie sie im Beipackzettel beschrieben werden natürlich keine UAW rechtfertigen.
     
  14. NinaS

    VIP: :Silber

    und das wird von den impfgegnern gern vergessen.
     
  15. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Mal wieder ein klein wenig Antwort zur Sache und ein Haufen Angriffe zu meiner Person. Guter Stil ist anders, aber wenn Du eben nicht anders kannst, dann sei das so. :rolleyes:

    Also zur Sache (mehr oder weniger): ich beziehe mich hier ausdrücklich nicht auf das Forum, sondern die Veröffentlichungen zu diesem Thema. Da werden ganz nüchtern und emotionslos Zahlen und Daten publiziert, beispielsweise die Geschichte mit hexaval. Impfstoffen und SIDS/SUD wurde nüchtern analysiert. Hatte ich auch schon dir gepostet, aber diskutieren wolltest du die damals nicht. Auf diese stützen sich auch STIKO & Co. Was ist daran "unfair"?

    Natürlich sollten mögliche Impfnebenwirkungen besser dokumentiert werden - da gibt es mit Sicherheit eine Dunkelziffer. Dies liegt aber nicht am System (oder allenfalls nur bedingt), sondern eher an der Meldemoral von Ärzten. Was könnte man da ändern? Werbung fürs IfSG (bzw. das österreichische Pendant) bei Ärzten? Vernetzte Patientenakten?

    Un nun der Haufen mit Angriffen zur Person:

    Meine Herren, musst Du eine Menge Hass mit dir rumschieben, wenn du meine Nationalität immer wieder aufgreifst. Auch Dir würde es übrigens helfen, nicht immer alle in einen Topf zu werfen: Zeige mir doch bitte mal die Stelle, an der ich beleidigend wurde oder erklärt habe, dass Nichtimpfende kindesmißhandler wären. Wo gab es meinerseits kriminalisierungsversuche ? Oder an welcher Stelle habe ich meine Argumente nicht belegt? Nur zu...

    Betreffend diskurs-unfähig und keine rechenschaft schuldig: wie im oben verlinkten Beispiel entziehst Du dich eigentlich immer dem Diskurs, sobald es zu handfesten Argumenten kommt. Natürlich bist Du keine Antwort oder Rechenschaft schuldig, aber keine Reaktion oder nur auf der persönlichen Ebene sagt eben viel über die Qualität deiner Argumente aus, wenn nicht gar über deine Person...
     
  16. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Und diese Krankhaftigkeit misst Du mit deinem Bauchgefühl, richtig?
     
  17. Kannst du lesen?
     
  18. NinaS

    VIP: :Silber

    und diese menge ist bei dir alles, was > 0 ist?
     
  19. Du beantwortest meine Frage nicht. Sie lautete: Was wäre für dich ein Nutzennachweis?

    Ich frage deshalb, weil ich dich nicht verstehe. Einerseits verlangst du Nachweise noch und nöcher, zweifelst und hinterfragst, vermutest Verschwörungen und böse Absichten.
    Andererseits wirfst du dir Kugerl ein, bei denen du nicht im Geringsten nach einem Nachweis fragst, im Gegenteil, von Nachweisen der Wirkungslosigkeit willst du nichts wissen, es ist dir egal, dass sich damit jemand eine goldene Nase verdient, die Vermarkter der Produkte sind natürlich ausschließlich Wohltäter, usw.
     
  20. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Das ist einfach Quatsch, was Du schreibst. Du weißt ja gar nicht in wie weit ich mich schon mit HP befasse!

    Jeder verdient sein Geld, der HP, die Pharma mit all ihren Rattenschwänzen die an Impfungen hängen, der Autobauer und alle wollen sie nur eins:
    Geld, Geld, Geld.

    Ich bezweifle das sich Alternativ Mediziner eine goldene Nase verdienen.
    Die Kügelchen sind nicht teurer,als das Schnupfenmittel was ich mir hole.
    Die Kügelchen halten Jahre, das Spray nach Anbruch 6 Monate.

    Ja ich zweifel an dem Sinn bzw. Unsinn einer Impfung.


    Und wenn unsere Orthopäde den eingeklemmten Halswirbel meiner Tochter einrenken will, sag ich auch nein; sind schon Hirnblutungen nach aufgetreten, und wenn er ihr Ibuprofen 400 verschreibt und mich mir den nicht enden wollenden Beipackzettel durchlese, dann sag ich auch nein und nehme eine Wärmflasche und Zuneigung und Rhus.tox. und schwups....am nächsten Morgen ist fast schon wieder gut.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden