1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Shimano-Gangschaltung - komme nicht zurecht!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schnuckibutz, 11 August 2011.

  1. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Vorweg - ich bin seit vielen Jahren nicht mehr mit dem Rad gefahren, hatte zuletzt eine sehr einfache Gangschaltung mit wenigen Gängen. Nun habe ich ein neues Fahrrad, das hat lt. Beschreibung eine Shimano TX-35 21-Gang- Schaltung mit Revo Shift (rechts kann mit mit dem Drehschalter am Lekergriff zwischen Gang 1-7 wählen, die Ziffer wird angezeigt - durch Drehen in Fahrrichtung (+) wird der Gang höher; links hat es auch einen Drehschalter mit + und -, ohne Zahlenanzeige - dort drauf steht Friction). Beim Kauf des Fahrrads hat mir der Verkäufer gesagt, ich müsse die Schaltung einfach ausprobieren - das habe ich nun ausgiebig gemacht. Ich war der Meinung, dass ich, wenn ich lt. Anzeige rechts schon in einem ganz tiefen Gang (1 oder 2) bin und möchte, dass das Treten noch einfacher geht, am rechten Schalter Richtung "-" drehen muss, um mir dann im Anschluss wieder rechts den passenden Gang auswählen zu können. Aber leider ist es so, dass es nach Zurückschalten links ordentlich und andauern tscheppert bei der Kette, egal welchen Gang ich dann rechts wähle. Mir bleibt so nichts anderes übrig, als links wieder hochzudrehen und mich mit den 7 Gängen rechts zufrieden zu geben. Das kann's doch nicht sein??
    Was mache ich falsch bzw. kann mir bitte jemand meine Gangschaltung anfängertauglich erklären?? :eek:
    Sorry für die detaillierte Schilderung - ich dachte mir, dass ich so wohl am ehesten eine Antwort bekomme...
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wo hast du das rad gekauft? ich nehme an die gangschaltung ist nicht gut eingestellt ...
     
  3. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    In einem Sportgeschäft...ist eben nicht gerade um's Eck, deshalb möchte ich erst schauen, ob ich's sicher nicht selbst richten kann, bevor ich den Weg umständlich auf mich nehme. Hab 15 Euro für's Zusammenbauen bezahlt - falls die dort wirklich schlampig gearbeitet haben, erzähl ich denen was :mad:
     
  4. Anna

    Anna Gast

    generell: nicht beim schalten treten.
    dann: die beiden gangschaltungen arbeiten gegengleich, also in "unterschiedliche richtungen". (ich hab keine gripshift, daher leider keine genaueren erklärungen, sonst verwirr ich dich nur noch mehr.

    versuch doch die linke schaltung zu belassen, und dann nur mal mit rechs so lange hin-undherzuschalten, bist du ein gefühl dafür hast.
    dann erst die linke schaltung dazunehmen.
    im ebenen übt es sich am leichtesten.

    dauert ein bissl, und irgendwann kannst du es ohne nachzudenken.

    markenrad oder eigenbaumarke einer sporthandelskette?

    anna
     
  5. schnuckibutz

    schnuckibutz Gast-Teilnehmer/in

    Ist ein no-name-Rad vom Intersport.
    Nachdem ich vorletztes WE damit eine Radtour gemacht habe und gedacht habe, ich komme nicht mehr am Ziel an, hat sich mein Vater das Rad mal angeschaut - ihm ist dann gleich aufgefallen, dass bei der Hinterradbremse die linke Bremsbacke am Rad anliegt, obwohl die Bremse nicht betätigt wurde :eek: Kein Wunder musste ich so schufften beim Fahren :mad:. Er meinte auch, die Schaltung wäre schlecht eingestellt, die Kette könne für die grössten Gänge gar nicht reingehen, weil kein Platz mehr da (deshalb kann ich links nur 2 Postionen finden statt 3, also nur 14 Gänge statt 21). Bin echt sauer, für eine derartige Montage hab ich auch noch bezahlen dürfen....sobald ich Hilfe habe, werd ich denen das Rad wieder bringen (ist nicht grad ums Eck von hier).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden