1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

serviettenknödel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fridolin, 4 Oktober 2010.

  1. fridolin

    fridolin Gast-Teilnehmer/in

    ich bin grade dabei serviettenknödel zu machen und hab mich gefragt, ob man das auch irgendwie im Backrohr machen kann statt im Wasser zu kochen?
     
  2. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    gute frage, keine ahnung. aber ich denk mir, dass die dann wohl etwas trocken werden?
     
  3. -Andrea1982-

    -Andrea1982- Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung ob das geht.
    ich mache aber die semmelknödel immer in der mikro ohne wasser.
    knödeln (semmelwürfeln, eier,milch, salz, schnittlauch) formen , in einen mikrobehälter geben und ca 8 min mit deckel rein
     
  4. lilliefee

    lilliefee Gast-Teilnehmer/in

  5. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

    ich werd den wohl auch mal ohne kochen probieren..

    da ich so einen grossen kochtopf gar nit hab... ich kann ja dann mal berichten


    was ich aber so auf chefkoch gelesen hab, dürft das ganz ordentlich hinhaun:D
     
  6. Lolarosi

    Lolarosi Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das geht ganz leicht - in der Kastenform im Backrohr! Superschnell, superlecker.

    Such hier im Forum mal nach "Semmelterrine"!

    Ich hab daher das Rezept und bin der Heldin, die das gepostet hat bis heute dankbar! Das Rezept kannst auch abwandeln - ich geb manchmal nicht nur Erbsen, sondern auch klein geschnittenen Käse und Schinken in die Masse zb. Dazu Schnittlauchsauche und ev. Salat ...

    Da ich eine Zeitlang Eier weglassen musste, weil meine Tochter eine Hühnereiweißallergie hatte, hab ich statt der Eier jeweils eine EL Qimiq genommen - und sogar das hat bestens geklappt.
     
  7. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    das funktioniert ganz wunderbar - ich mach die masse immer nur ein bissl feuchter, damit's nicht austrocknet.
    entweder geb ich'S in eine kastenform oder manchmal form ich auch knödel und geb die dann in papiermuffinförmchen.
    oberfläche wird ganz knusprig, urgut!
     
  8. Lolarosi

    Lolarosi Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja eine tolle Idee! Das muss ich nächstes Mal auch probieren, danke! Backdauer ist dann vermutlich kürzer, oder?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden