1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Seriöse Callcenter (Inbound) Jobs

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Immerlieb, 3 Oktober 2011.

  1. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    Ich geb die Hoffnung auf, jemals im Büro einen Job zu finden.
    Eine Alternative für mich wäre ein Callcenter Job, allerdings ausschließlich Inbound und bei seriösen Firmen.

    Hat vielleicht jemand Tipps für mich, wo ich sowas finden kann?
     
  2. luana

    luana Gast-Teilnehmer/in

    Banken und Versicherungen suchen immer wieder :)
    (zB Erste Bank, Wiener Städtische)
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wien Energie.:)
     
  4. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    ja genau soetwas stelle ich mir vor.
    nur WO finde ich diese jobs?

    ich such seit wochen speziell inbound jobs. ich bewerbe mich aber nie wieder auf ein stellenangebot, wo keine firma angegeben ist. den fehler hab ich einmal gemacht. gelandet bin ich dann in einem callcenter (outbound) für oran*e (wie ich dann herausgefunden habe wechseln die die anbieter). nie wieder.
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also von Wien Energie weiß ich das nie eigentlich so gut wie nie ausschreiben weil sie so auch mehr als genug Bewerber haben.:)

    Da einfach hinschreiben und wenn sie dann Neue aufnehmen wird man angeschrieben falls man für sie interessant ist.:)

    Jetzt z.B. nehmen sie gerade Neue auf, Test und Gespräch war schon und diese Woche geht raus wer genommen wird.

    Weiß ja nicht ob dich das interessiert, aber da wüsste ich genau wann Neue gesucht werden.:)
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    grundsätzlich sind banken eine idee, sowohl raiffeisen als auch erste bank oder bawag haben eigene
    callcenter-unternehmungen:
    http://www.karriere.at/jobs/188735/call-center-teamleiter-in-inbound
    http://www.raiffeisen.at/eBusiness/...9084812101538-402412928537237521-NA-1-NA.html
    http://www.raiffeisen.at/eBusiness/...8944840267723-171829545714873459-NA-2-NA.html

    eventuell bei denen gezielt auf einen inbound-job (initiativ) bewerben?

    sonst sind auf monster.at oder karriere.at immer wieder auch inbound jobs inseriert:
    http://stellenanzeige.monster.at/Call-Center-Agent-Inbound-m-w-Job-Wien-Österreich-101637871.aspx


    sonst bürojob, hast du dich mal abseits der privatwirtschaft umgeschaut:
    sekretariat an einer universität ist zwar nicht soo gut bezahlt,
    aber vielleicht ein einstieg -> meist werden nicht viele vorkenntnisse verlangt, ausser ev. ms office
    und ev. sap (wobei man sap ohnehin eine einschulung bekommt).

    https://univis.univie.ac.at/ausschr...D1823A7_kF8E93C56-3C1B-9B90-3C43-686D4A968770

    achso: natürlich haben zumindest die größeren universitäten - tuwien, uni wien, .. - auch telefonisten (teils fixangestellte , teils freie dienstnehmer) angestellt. die wären dann im jobcenter oder mitteilungsblatt der jeweiligen uni inseriert.
     
  7. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    ich werd mir die links am abend zu gemüte ziehen. danke!

    im büro hab ichs auch schon in schulen und ich glaub eine uni war auch darunter, versucht. vergebens. nicht mal eine antwort hab ich bekommen. ich hab sogar einen SAP kurs und das office ist sowieso gar kein problem. also ich weiß echt nicht woran es scheitert.
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Hast Du gar keine Berufserfahrung im Bürobreich? Daran liegt es oft, ins Büro drängen viele (und viele haben schon eine sehr gute Ausbildung, von der HAK aufwärts)
     
  9. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    Da die Lehre nicht als Berufserfahrung zählt - nein.

    Ich wurde am Ende der Lehrzeit schwanger, mit Zwillingen. Und aus meinem Lebenslauf ist zu entnehmen, dass ich trotz fortgeschrittener Schwangerschaft arbeiten ging und die Schule bis zum Ende besucht habe (1 Woche nach Schulende, kamen die Kinder zur Welt). Im September bin ich dann ganz normal zur LAP angetreten. Und ja, um ehrlich zu sein, bilde ich mir was drauf ein, weil es echt kein Zuckerschlecken war.

    Und mich kotzt es einfach schon so dermaßen an.
    Ich hab ja nicht mal utopische Gehaltsvorstellungen.
     
  10. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz, Du musst doch noch relativ jung sein, es heisst doch immer, die Unternehmen wollen nur Junge?:eek:
     
  11. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    ich bin 22.

    und ich verstehs auch nicht.
     
  12. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Schon bei Personalfirmen a lá Manpower probiert? Die zahlen zwar schlecht, aber man hat durch sie die Möglichkeit, in größere Unternehmen ´reinzukkommen.
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also bei Wien Energie ist es wurscht ob Büroerfahrung oder nicht, wies bei anderen ausschaut weiß ich leider nicht so genau.:eek:
     
  14. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    teilweise. ich probiers eh immer wieder.

    "normalerweise" brauchst du bei den Callcenter Jobs selten eine abgeschlossene Berufsausbildung.
    Meistens steht dabei "Pflichtschulabschluss".
     
  15. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    was ist mit einer umschulung?
     
  16. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Walter Services Austria sucht eigentlich ständig.
    Eine Bekannte arbeitet da seit 2 Jahren.

    Positiv: sehr individuelle und flexible Arbeitszeiten
    Negativ: schlecht bezahlt

    LG Happyness
     
  17. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    schlecht bezahlt heißt?
    vielleicht kannst du mir ja per pn sagen, wieviel sie verdient.

    ich gehe sowieso nicht davon aus, dass ich einen gut bezahlten job bekommen werde.
     
  18. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Schau´mal hier: http://www.bueroring.at/index.php?option=com_jobboerse&Itemid=118
    Die sind eher auf Büropersonal spezialisiert, habe mit denen gut Erfahrungen gemacht.
     
  19. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Hast dir das schon einmal live angeschaut... ich hab so ein Call-Center mal gesehen und durfte bei einem Agent mithören... also meiner Meinung nach ist das einer der härtesten Jobs, auch wenns einfach ausschaut, aber der Stress ist echt enorm. Das macht auch keiner wirklich lange...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden