1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Serbische Bohnensuppe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 11 März 2009.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich hab noch nie selber eine Bohnensuppe gemacht.Würds aber am Wochenende gerne mal ausprobieren.
    Habt ihr da ein gutes Rezept für mich?
    Lg Tina
     
  2. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Bohnen über Nacht ...ca 16Std in kalt Wasser einweichen

    Bohnenwasser unbedingt auffangen beim Bohnen abgießen

    das Wasser mit durchwachsenem Speck und Schweinbacke (wenn du kriegen kannst auch Räucherschwarte von Schinken und den Knochen) kalt auf kleiner Flamme (1 bei 3er Teilung / 2-3 bei 12er Teilung) zum kochen bringen

    sobald es kocht reichlich geputztes und kleingeschnittenes Suppengrün (Sellerie - Knolle und Grün, Porree=Lauch, Karotten=rote Rüben, Petersilienwurzel...kriegt man leider nicht immer ...dann ohne, eine große Zwiebel MIT Schale ...gründlich abwaschen und Wurzel abschneiden)

    die Bohnen zugeben

    etwa 1 1/2 Std leise köcheln lassen

    kurz abschmecken wie salzig die Brühe ist (die Kartoffeln saugen auf .... wenn es zu nüchtern erscheint mit den Kartoffeln noch ein wenig salzen)

    geschälte etwa 1cm Kantenlänge gewürfelte Kartoffeln zugeben und eine weitere gute 1/2 Std kochen bis die Kartoffeln gar sind

    Fleisch rausnehmen --- und wahlweise in Scheiben dazu reichen oder Fleisch würfeln und wieder in die Suppe geben.

    Wer mag gibt noch Mettenden in die Suppe (entweder Ganze pro Person eine oder vorher in Scheiben geschnitten in den Eintopf .... da reicht 1/2 pro Person)

    abschmecken bei Bedarf salzen und etwas pfeffern.
     
  3. patchwork7

    patchwork7 Gast-Teilnehmer/in

    Zwiebel anrösten, Speckwürfel dazu und anschwitzen, Paprikapulver, Dose weiße Bohnen dazu, mit Wasser aufgießen, Salz, Pfeffer, Majoran, in Scheiben geschnittene Cabanossi dazugeben und 5 Minuten kochen lassen. Mann kann noch Cayennepfeffer und etwas Chillipulver dazugeben.
     
  4. Tinaone

    VIP: :Silber

    Vielen Dank für eure Rezepte.Werde ich beide einmal ausprobieren.
    Lg Tina
     
  5. Saniii

    Saniii Gast-Teilnehmer/in

    ich hab noch einen wichtige tipp!! bohnen einmal aufkochen lassen (einfach nur bohnen + wasser) und das wasser dann wegschütten -> so gibts keine blähungen!!!
    ich machs so ( und ich komme vom balkan ;) )
    bohnen über nacht einweichen (bohnenwasser wegschütten wegen blähungen!!), zwiebel und knoblauch dünsten, eventuell bissi karotten dazu muss aber nicht sein, speckin würfel schneiden und anbraten, vom fleisch her nehm ich am liebsten: geräucherte rippchen, geselchtes, eventuell bissi scharfe knacker.
    bohnen + fleisch dazugeben, mit wasser auffüllen. mit salz, peffer und vegeta würzen.
    ich mach das ganze in einem großen schnellkochtopf und lasse es ca. 40minuten kochen.
    zum schluss wird das ganze noch "eingedickt" mit eine mehlschwitze mit paprikapulver (wichtig)! fertig und leeeecker! dazu gibts brot- am besten passt weißbrot
    probiers mal aus geht sehr leicht und schmeckt gut
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden