1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

semmelknödel mit germ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 27 August 2007.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab letzens staundend vernommen dass es semmelknödel mit germ gemacht gibt. hat da jemand ein rezept dazu?
     
  2. sunce

    sunce Gast-Teilnehmer/in

  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ja danke! da ist eins dabei (von witzigmann)

    ich hatte eh gegoogelt hab aber nur rezepte mit germ oder mit semmeln gefunden.
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    achja, falls es wer haben möchte:

    Ich kenne Bömische Knödel nur mit Germ / Hefe hergestellt. Hier ein Rezept von Eckart Witzigmann


    Zutaten:
    ¼ l Vollmilch
    500 g Mehl, doppelgriffig
    42 g Hefe
    20 g Zucker
    2 Eier
    200 g Weißbrotwürfel
    50 g Butter
    20 g Salz
    Böhmische Knödel (nach Eckart Witzigmann)
    1. Die Milch lauwarm erhitzen. 4 von 5 Teilen davon mit 1 von 5 Teilen des Mehles, zerbröckelter Hefe und Zucker verrühren und aufgehen lassen.

    2. Das übrige Mehl mit den Eiern, der restlichen Milch und dem Salz in eine Schüssel geben.

    3. Die aufgegangene Hefemasse dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.

    4. Den Teig so lange kneten, bis er Bläschen bildet. Dann mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20-30 Minuten aufgehen lassen.

    5. Die Weissbrotwürfel entrinden und anrösten. Anschliessend unter den aufgegangenen Teig kneten und alles kräftig durchwalken.

    6. Den Teig dritteln und drei Rollen daraus formen. Nochmals leicht gehen lassen.

    7. Die Teigrollen auf je ein Stück gebutterte Aluminiumfolie setzen, darin einrollen und die Folienenden gut verschliessen.

    8. In reichlich kochendes Salzwasser legen und ca. 15 Minuten darin garziehen lassen.

    9. Herausnehmen, abtropfen lassen und aus der Folie wickeln. Die Knödelwalzen in Scheiben schneiden.

    10. Die Knödelscheiben in heisser Butter schwenken und sofort servieren.

    Quelle: Essen wie Gott in Deutschland, Eckart Witzigmann, München Erfasst: Rüdiger Kemmler 2:2480/3502.11 18.07.94

    Gibt aber auch ein Rezept nur mit Germ und Mehl, Kartoffeln, keine Ahnung welches original ist.

    Böhmische Knödel
     
  5. Lenichan

    Lenichan Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also wir machen sie zuhause immer nur mit germ,so wie im rezept beschrieben, nur ohne semmelwürfel, dafür halt ein bissi mehr mehl. dann Rollen geformt, gekocht, und aufgeschnitten. Allerdings schwenken wir sie nicht in butter, ich glaub das ist eine sehr fettige geschichte, weil bei uns das immer in Verbindung mit entweder Fleisch mit Sauce oder Kraut(gedünstet) oder Linsen gegessen wird.
    Wer in der Nähe von Tschechien wohnt, kann kurz rüber fahren und schon fertige kaufen, die schneidet man dann nur noch auf und dämpft sie kurz im Topf auf (mit Dämpfeinsatz), schmeckt fast genausogut...
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    naja, wenn ich nach einem rezept für semmelknödel mit gern such ist das nicht wirklich zielführend :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden