1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Semmelknödel im Backrohr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Katara, 19 Mai 2011.

  1. Katara

    Katara Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Habe nun schön öfter gehört, dass manche so eine Art Semmelknödel-Auflauf im Backrohr machen. Als Beilage, statt den gewöhnlichen Knödeln.

    Hat dafür jemand ein Rezept für mich? Oder nehme ich einfach die normale Masse für Semmelknödel nur backe ich sie? Wie lange bei wieviel C°?
    Möchte das heute probierten zur Champignonsauce.

    Danke!

    lg Katara
     
  2. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    klingt interessant, da ich vorallem semmelknödl liebe, aber zu blöd zum machen bin (im wasser quatschig, im dampfgarer gummi)

    hab ich aber bis jetzt noch nicht gehört - google spricht nichts?
     
  3. luna3986

    luna3986 Gast

    Ich mach das oft so. Einfach die normale Masse in eine Form geben und dann bei 180° ca. 20 Min. backen. Schau nie so genau auf die Uhr. Wenns schön knusprig oben sind, tu ichs raus.

    :wave:
     
  4. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Mit der Mikro gehts auch
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    nicht wirklich - da kommt es vor das einige Stelle verbrennen
     
  6. Lolarosi

    Lolarosi Gast-Teilnehmer/in

    Schaut's mal hier um Forum nach unter "Semmelterrine"!

    Lg
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    ist mir noch nie passiert
     
  8. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    [ame="http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=7635965"]Parents & more | Community-Website - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kindergerechte Rezepte gesucht - ich bin planlos![/ame]

    das da?
     
  9. Katara

    Katara Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!

    Habe dann einfach normale Semmelknödelmasse gemacht nur 1 Ei mehr genommen, dann in eine gefettete Guglhupfform und bei 175°C ca 45 min im Rohr gelassen. Hat super geklappt und geschmeckt, ich hab mir das Knödel formen erspart und meine Kinder waren begeistert vom Knödelguglhupf :D^^^^^^^

    lg Katara
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden