1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Selbstüberschätzung der eigenen Kompetenz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 26 Januar 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich die Menschen in meinem Umfeld diesbezüglich betrachte, hab ich das Gefühl, daß sehr viele unter Fehleinschätzung ihres Könnens und ihrer Kompetenzen leiden, manchmal fühl ich mich richtiggehend überrollt. Nach der Psychologie "handelt es sich hier um Personen mit schwachem Selbstwert, um von ihren eigentlichen Schwächen und Unkenntnissen abzulenken. Durch Hochmut versuchen viele, eine realistische Überprüfung ihrer tatsächlichen Fähigkeiten zu vermeiden" (zit.).

    Berufsbedingt schärfen sich in letzter Zeit meine diesbezüglichen Beobachtungen, da ich in einem Projekt mit überdurchschnttlich vielen solcher Spezies zu tun habe. Hierbei ist der Hochmut von guter Rhetorik der entsprechenden Personen begleitet, die ihre gesamte Energie in die Vertuschung ihres Kompetenzmangels stecken, anstelle ins Projekt. Solche Situationen sind eigentlich sehr unzufriedenstellend.

    Im privaten Bereich stell ich ebenfalls sehr oft Selbstüberschätzung fest, z.B. wenns um das Erkennen politischer Zusammenhänge geht. Hier werden leicht irgendwelche Floskeln zum politischen Dogma gemacht. Politischer Populismus arbeitet ja irgendwie mit den mangelnden Kompetenzen der Menschen.

    Wie seht ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Ist dieses Phänomen in Österreich besonders stark ausgeprägt?
     
  2. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Nein, kenne ich eigentlich kaum, eher zu starke Selbstzweifel. Liegt möglicherweise daran, dass ich mehr mit Frauen zu tun hab und du mehr mit Männern?

    Mir fällt das noch stärker beim Thema Attraktivität auf - die meisten Frauen haben ständig Angst, zu wenig attraktiv zu sein, Männer überschätzen sich da durch die Bank.

    Aber im Grunde haben sie Recht, die sich selbst Überschätzenden - Frechheit siegt, jedenfalls eher als Bescheidenheit! :)
     
  3. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Liegt das jetzt daran, dass ich noch so müde bin, oder stand da zuerst nur "Selbstüberschätzung" im Titel? (Ansonsten hätt ich nicht gleich den Schwenk zum Thema "Selbstüberschätzung der eigenen Attraktivität" gemacht.) :confused:
     
  4. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich kenne das auch eher, dass sich Leute unterschätzen, statt sich zu überschätzen, und zwar nicht nur Frauen, sondern auch genug Männer. Viele verkaufen sich unter ihrem Wert, weil sie Angst haben, etwas falsch zu machen oder den Aufgaben doch nicht gewachsen zu sein.
     
  5. Columbo

    VIP: :Silber

    so ist es. da wurde vor einiger zeit mal eine studie dazu veröffentlicht, die genau das ausgesagt hat.

    also nicht nur in bezug auf attraktivität (wo es ja auf der hand liegt, wie viele 50jährige frauen gibt es schon, die sich einbilden, bei einem 20jährigen landen zu können) sondern auch beruflich.

    männer schätzten ihre kompetenz und qualifikation (auch wenn gleichwertig wie die der frauen) höher ein, als sie tatächlich waren, frauen als geringer.

    daher kommt unter anderem auch, dass frauen in den selben jobs teilweise weniger verdienen, ihnen fehlt oft das gefühl, dass ihre leistung eigentlich mehr wert wäre...
     
  6. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    ja, das ist sehr mühsam, da die tatsächliche arbeit dann an anderen hängenbleibt, um projekte retten zu können....

    das würd ich an keinem land festmachen - das gibt es überall...
     
  7. Belico

    VIP: :Silber

    Nein, der Anteil an Schaumschlägern ist meinem Gefühl nach gleich geblieben. Mit einigen muss man leben, weil man sie kennt und mag. Bei meinen hilft es, sie freundschaftlich zurück auf den Boden zu holen. Es ist halt leider oft so, dass die auf irgendein Seminar geschickt wurden und dann zurückkommen wie die dressierten Affen, aber das legt sich:D.

    Im beruflichen Umfeld muss man eher aufpassen, man kann nie wissen, bei welcher besser vernetzter Person sie schon Eindruck machen konnten, ihnen gleich übers Maul zu fahren ist da eher unklug. Ich zumindestens halte mich da zurück, bin mir bewusst, dass ich diese gewisse Diplomatie nicht so gut anwenden kann zu sagen, dass 90% dieses Gequatsches Blödsinn ist. GG ist da beeindrucken besser, obwohl er mir an Direktheit um nichts nachsteht. :confused:
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Es gibt dazu einen bösen Spruch:
    Du wirst so lange befördert bis du inkompetent bist....

    Ad Thema:
    Das gibt es überall und in manchen Ländern noch viel mehr. Ich habe zeitweise mit Indern zu tun und was die sich alles zutrauen ist nur mehr größenwahnsinnig.

    Ich registriere aber auch die Tendenz, dass neben tatsächlicher Leistung ein ordentlich beeindruckender Auftritt notwendig ist um überhaupt wahrgenommen zu werden. "Nur" Leistung bleibt eher unbedankt.
     
  9. ellela

    ellela Gast

    Das Peter-Prinzip ist wahrscheinlich eines der besten Bücher das ich zu diesen Themen je las :cool:

    ad Thema:

    Selbsteinschätzung ist auch kontext- bzw. systemabhängig.

    Sprich die Selbsteinschätzung eines Einäugigen, der unter Blinden lebt wird jedem vollständig Sehenden überzogen vorkommen.
     
  10. Sonderzeichen

    VIP: :Silber


    ja, genau dieser aus den oft genannten :rolleyes: "ökonomischen sachzwängen" :rolleyes: resultierende einkommensunterschied ist ein bitteres beispiel dafür, wie man den grundsätzlich ganz richtigen satz "das sein bestimmt das bewußtsein" auch verstehen kann….
     
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Einer meiner "Schaumschläger" meinte ja, daß für ihn die Show das wichtigste wäre und er dominierte bisher mit dieser Einstellung das gesamte Projekt, nachdem es um ein wichtiges Thema geht wurde eine professionelle Unternehmensberatung beigezogen, die ihn dann ordentlich in die Realität versetzt hat, seitdem ist er wahrlich geknickt, denn die Nutzung der einzelnen Kompetenzen wurde sehr wohl als wesentlich erkannt und er konnte außer Moderation keine wirkliche dazu beitragen. Also eine gute Mischung machts meiner Meinung nach aus, je nach Branche und Projekt.
     
  12. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Das sind dann diejenigen, die sich z.B. beim Autofahren maßlos überschätzen.:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden