1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Selbstgemachte Mayonaise

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chaya, 31 Juli 2011.

  1. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :D

    Ich wollte heute einen Nudelsalat machen. Hab alles zuhause bis auf Mayo. So kam mir die Idee, die Mayo einfach selbst zu machen. Brauch ja nur paar Löffeln und sonst essen wir kaum Mayo....

    Das war mein erstes mal und ich hatte nur Olivenöl im Haus, nach einigen Recherchen im Netz hab ich rausgefunden, das man das theoretisch verwenden könnte.

    Da ich noch nie Mayo selbst gemacht hab, fehlen mir die Vergleichswerte, sowohl geschmacklich als auch im aussehen. Ich kenne ja nur die Industrielle Mayo.

    Die Konsistenz ist wohl so geworden wie sie sollte, aber die Mayonaise ist nicht hell. Sondern gelblich/bräunlich so auf die art. Ich schätze das liegt am Öl?

    Schmecken tut sie herb, irgendwie gut aber der nachgeschmack ist irgendwie befremdlich... so wie... einen Ölfilm hat man da im Mund.

    Muss das so, oder hab ich was falsch gemacht *gg*? Falls das so nicht sein sollte, kann man das irgendwie retten?

    Wo sind die Kochprofis *g*?
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Was hast alles rein gegeben?

    Bezüglich Farbe ist auch meistens gelblicher, weil man echtes Eigelb zum Anrühren verwendet
    Ich machs immer so ;)

    • Eigelb (zimmerwarm)
    • 1/2 Teelöffel Essig
    • 150 - 200 ml Pflanzenöl
    • Etwas Senf
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Teelöffel Zitronensaft
     
  3. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte:

    2 Eidotter (habs gleich aus dem Kühlschrank genommen und verwendet *hust*, aber wurde trotzdem was)
    1 EL Senf
    1 EL Essig
    ca 200 ML Olivenöl

    Salz und Pfeffer.

    Wie lange sind gerichte mit soner Mayo haltbar? Eher nur am selben tag essen, wegen dem rohen Dotter, oder?
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    So ist es.

    Schon erstaunlich wie Lebensmittel aussehen können, wenn sie ganz "echt" sind, nicht wahr?
    Kein Grund zur Panik also und darauf warten, ob mal jemand einen Thread reinstellt, weil die Majo aus der Tube so seltsam weißlich aussieht. :D
     
  5. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Sooo nudelsalat fertig. Das resultat schmeckt interessant irgendwie.

    Der Ölige Film ist weg, mit dem würzen hatt ich so meine Probleme weil immer der herbe geschmack vom Ölivenöl durchgekommen ist *gg* hab dem mit ein wenig Brühe entgegengewirkt. aber es schmeckt.
     
  6. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte vor kurzem auch mal was mit maja machen. die war aber (ausm glasl) leider schon abgelaufen.
    und nachdem ich iiiirgendwann einmal von dieser pürierstabmajo gehört hab hab ichs mal so probiert.
    schau mal hier:
    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=SoxLwjcBNV4"]‪Mayonnaise mit dem Zauberstab‬‏ - YouTube[/nomedia]

    allerdings hab ich einen spritzer essig genommen statt der zitrone. geht aber ruck zuck.
    v.
     
  7. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    das die Majo so herb schmeckt hat einen besonderen Grund

    selbst mit seeeehr mildem Olivenöl würde das passieren

    Olivenöl wird durch das starke aufschlagen bitter, was den etwas "befremdlichen" Geschmack ergibt
    die Farbe stammt vom Olivenöl,

    du hattest jetzt kein anderes Öl ......:eek: aber für nächstes Mal.....

    der "Fettfilm" zeigt das du sehr viel Öl drinnen hattest - desto steifer wird sie auch- um das zu mildern kann die sehr feste Majo gut mit einem Drittel bis zur Hälfte mit Joghurt, Frischkäse .....auch Schierkäse, Quark, Schmand etc gestreckt werden
    ....schau mal auf die Etiketten ... die Industrie streckt mit Wasser und braucht deshalb oft noch Stabilisatoren, Gelbildner, Stärke etc ....kein Wunder das deren Majo weiß wird

    für 1 Ei rechnet man 200-max 250ml Öl .....wenn man den - wirklich feinen - Geschmack von Olivenöl zB für mediterane Salate in der Majo möchte

    schlägt man das Ei mit sämtlichen Zutaten und etwa 180-220 ml Sonnenblumen/ Raps oder anderem neutralen Öl auf

    erst zum Schluß schlägt man das Olivenöl drunter - wenn die Majo schon fest ist braucht man nicht mehr "ewig" mit einem dünnen Strahl Öl arbeiten
    bei schneller Verarbeitung entstehen kaum Bitterstoffe

    (bei der Zauberstab Variante geht das noch besser)
     
  8. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    das die Majo so herb schmeckt hat einen besonderen Grund

    selbst mit seeeehr mildem Olivenöl würde das passieren

    Olivenöl wird durch das starke aufschlagen bitter, was den etwas "befremdlichen" Geschmack ergibt
    die Farbe stammt vom Olivenöl,

    du hattest jetzt kein anderes Öl ......:eek: aber für nächstes Mal.....

    der "Fettfilm" zeigt das du sehr viel Öl drinnen hattest - desto steifer wird sie auch- um das zu mildern kann die sehr feste Majo gut mit einem Drittel bis zur Hälfte mit Joghurt, Frischkäse .....auch Schierkäse, Quark, Schmand etc gestreckt werden
    ....schau mal auf die Etiketten ... die Industrie streckt mit Wasser und braucht deshalb oft noch Stabilisatoren, Gelbildner, Stärke etc ....kein Wunder das deren Majo weiß wird

    für 1 Ei rechnet man 200-max 250ml Öl .....wenn man den - wirklich feinen - Geschmack von Olivenöl zB für mediterane Salate in der Majo möchte

    schlägt man das Ei mit sämtlichen Zutaten und etwa 180-220 ml Sonnenblumen/ Raps oder anderem neutralen Öl auf

    erst zum Schluß schlägt man das Olivenöl drunter - wenn die Majo schon fest ist braucht man nicht mehr "ewig" mit einem dünnen Strahl Öl arbeiten
    bei schneller Verarbeitung entstehen kaum Bitterstoffe

    (bei der Zauberstab Variante geht das noch besser)
     
  9. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    das die Majo so herb schmeckt hat einen besonderen Grund

    selbst mit seeeehr mildem Olivenöl würde das passieren

    Olivenöl wird durch das starke aufschlagen bitter, was den etwas "befremdlichen" Geschmack ergibt
    die Farbe stammt vom Olivenöl,

    du hattest jetzt kein anderes Öl ......:eek: aber für nächstes Mal.....

    der "Fettfilm" zeigt das du sehr viel Öl drinnen hattest - desto steifer wird sie auch- um das zu mildern kann die sehr feste Majo gut mit einem Drittel bis zur Hälfte mit Joghurt, Frischkäse .....auch Schierkäse, Quark, Schmand etc gestreckt werden
    ....schau mal auf die Etiketten ... die Industrie streckt mit Wasser und braucht deshalb oft noch Stabilisatoren, Gelbildner, Stärke etc ....kein Wunder das deren Majo weiß wird

    für 1 Ei rechnet man 200-max 250ml Öl .....wenn man den - wirklich feinen - Geschmack von Olivenöl zB für mediterane Salate in der Majo möchte

    schlägt man das Ei mit sämtlichen Zutaten und etwa 180-220 ml Sonnenblumen/ Raps oder anderem neutralen Öl auf

    erst zum Schluß schlägt man das Olivenöl drunter - wenn die Majo schon fest ist braucht man nicht mehr "ewig" mit einem dünnen Strahl Öl arbeiten
    bei schneller Verarbeitung entstehen kaum Bitterstoffe

    (bei der Zauberstab Variante geht das noch besser)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden