1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

selbstgebastelte Weihnachtsanhänger

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tasco, 30 September 2008.

  1. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Ich bräuchte eure Hilfe!

    Ich würd am Wochenende gerne anfangen Weihnachtsanhänger selber zubastelten (ich weiß ein bisserl zu früh). Habt ihr irgendwelche Ideen für mich? Was habt ihr letztes Jahr gebastelt?

    Ich bin für alle kreativen Ideen dankbar! :)

    lg
     
  2. Malu

    Malu Gast-Teilnehmer/in

    Ich verwende den Schmucketikettencutter von creative memories!
     
  3. Malu

    Malu Gast-Teilnehmer/in

  4. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe Kreuzstichmotive auf kleine Karten geklebt, oder Serviettentechnik gemacht, oder mit Spritztechnik verschiedene Muster, oder auch nur mit Papier in 3D Technik und Scrab Book Technik.
    Variante gibts unheimlich viele, ich weiß ja nicht, was du gerne machst!
     
  5. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    ich werde heuer mit elias sterne, etc aus selbsthärtendem ton ausstechen und mit goldbanderl zum anhängen versehen
     
  6. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Danke, für eure Antworten!

    @angie: Mit Ton würd ich auch gerne etwas machen. Muss man den selbsthärtenden Ton auch brennen bzw. glasieren und woher bekommt man solch einen Ton?

    lg
     
  7. kleine1586

    kleine1586 Gast

    es gibt ton der lufttrocknet und welchen für die mikrowelle. So viel ich weiß wird der nicht glasiert. Habe ich erst neulich beim pagro gesehen. viel spaß beim basteln.

    :wave:
     
  8. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Wie wärs mit Salzteig?
    Mit Keksausstechern Löcher reinmachen und nach dem Backen oder Lufttrocknen noch bemalen.

    500g Salz
    500g Mehl
    3 EL Tapetenkleister (Pulver)
    ca. 1/2 L Wasser (nach und nach zugeben und Konsistenz prüfen
     
  9. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Bastelgeschäft, Pagro, VBS VErsand, Jakoo ....
    nur trocknen kann mit den unterschiedlichsten Farben angemalt werden
    eignet sich auch als Christbaumschmuck!
     
  10. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

  11. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    @ Sonja30: wie machst du die????

    Danke für die Info!
     
  12. Nephele

    Nephele Gast

    Die Zimt-Apfelanhänger werde ich dieses Jahr auch wieder machen. Das riecht so gut.
    Mit Salzteig haben wir auch voriges Jahr Anhänger gemacht.

    LG Manuela
     
  13. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in


    genauso wie beschrieben:
    ....ich hab mind. 4 packerl zimt (den billigen ) genommen und einige löffel vom fertigen apfelmus druntergerührt (nicht zu viel, weil es sonst zu flüssig wird). einfach löffelweise probieren , bis ein fester teig entsteht. diesen kannst dann auswalken und ich hab damals kleine sterne ausgestochen. diese sterne dann im backrohr bei 100 grad für ca. 1 - 1,5 stunden ins rohr - trocknen lassen. ach ja, nicht vergessen vorher ein loch reinzustechen.

    Werden super! Mit Lackstift lassen sie sich gut beschriften.
     
  14. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Danke, dass habe ich ml wieder nicht überzckert, dass man nur anklicken braucht :eek:
    Tja, irgendwann werde auch ich dass alles noch kapieren! :D
     
  15. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Die Apfelmus-Zimtsterne machen wir heuer wieder, ich verwend sie auch als Geschenkanhänger.
     
  16. majalean

    majalean Gast-Teilnehmer/in

    ich bin grad beim strohsterne basteln. ganz easy und macht spaß. hab schon 4.:D

    möcht heuer mal einen anderen christbaum, hol mir von meiner mum die kugeln, die hat sie noch von damals. sind sicher schon 30 jahre alt.;):herz2:
     
  17. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Wow, die Zimt-Apfel Duftanhänger muss ich heuer unbedingt probieren, hört sich toll an!

    Wie habt ihr die Anhänger verziert? Mir fällt gerade nichts ein :)

    Danke, lg
     
  18. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Garnicht.
     
  19. FabianElias

    FabianElias Gast-Teilnehmer/in

    Mit goldenem Stift den Namen darauf geschriben, dem eben das Packerl gehört und noch ein bissi verschönert.
     
  20. SweetGina

    SweetGina Gast-Teilnehmer/in

    Und wie lange vorher kann man die Anhänger backen, damit sie dann auch zu Weihacnhten noch schön duften?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden