1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Selbständige Trainer hier?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dolcezza, 13 Januar 2009.

  1. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe nun meine Ausbildung zur Wirtschaftstrainerin (Kommunikation und Berufsorientierung) abgeschlossen und ein Angebot von einem Institut bekommen ab nächster Woche stundenweise in einen Kurs als Trainerin einzusteigen.
    Nun ist die Frage ob ich mich als "Neue Selbständige" für zumindest die Zeit in der ich noch Kinderbetreuungsgeld bekomme, selbständig mache.

    Gibt es jemanden von Euch der mir diesbezüglich Tipps geben kann?
     
  2. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin nebenberuflich Trainerin in der Erwachsenenausbildung für 2 Bildungsinstitute und einen Verein, arbeite auf Honorarbasis
     
  3. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich auch: nebenberuflich selbständig und im rahmen dieser selbständigkeit u.a. für zwei bildungsinstitute tätig (jugend und erwachsene).

    wie das parallel zum kbg ausschaut weiß ich nicht, ist bei mir ja schon ein zeitl her, der bezug :)
    ich denk mir du musst dich einfach bezüglich der zuverdienstgrenzen schlau machen (die sind eh gestiegen, oder?) und dich dran halten.

    grundsätzlich gilt als "geringfügig selbständig" ein jahresgewinn von - ich glaub ca. 4900. da fallen dann keine versicherungen an (bei neuen selbständigen nicht mal die unfallversicherung, im gegensatz zu gewerbetreibenden)
    bitte grenzen einfach selber noch nachprüfen (wko, pva)
     
  4. Dolcezza

    Dolcezza Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Trainerinnen! ;)

    Ich hab meine Ausbildung ja grad eben erst im Dezember abgeschlossen und nun bin in den Startlöchern.
    Das Institut das mir das Angebot gemacht hat, verlangt einen Gewerbeschein, anders gehts leider gar nicht.

    Verlangen Eure Institute dies nicht?

    Wie handhabt ihr das mit den Verträgen und Rechnungen (Honorarnoten)? Habt ihr da eigene Vordrucke?

    Lieben Gruß,

    Dolcezza
     
  5. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ich habe keinen gewerbeschein, bin wegen meiner grundausbildung "neue freie selbständige".
    erkundige dich bei der wko, ob für dich ein gewerbeschein in frage kommt. ist vielleicht ein "freies Gewerbe":confused:

    die werkverträge und abrechnungen schreiben mir die bildungsinstitute, ich muss da gar nix tun außer kassieren :D - und im einkommenssteuerausgleich angeben, eh klar.
     
  6. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    ebenso, bis auf die EKSt ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden