1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Selbständig machen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marionr1, 13 März 2014.

  1. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wenn es die Möglichkeit gebe, euch im Verkauf selbständig zu machen, würdet ihr es tun, oder würden euch die Verantwortung, die Ablöse usw. abschrecken?
    Was wären eure Gedanken?

    :wave:
     
  2. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich bin selbständig! Und ich bereue es manchmal schon! Ich verdiene zwar gut aber ich bin halt immer da auch Wochenende / Feiertage usw ! Aber ich würde es wieder machen! Ich könnte mir nicht mehr vorstellen "unter" jemanden zu arbeiten!
    Ich denke bei dir geht's um deine jetzige Arbeitsstelle ? Wie hoch ist die Ablöse? Wie hoch sind die einnahmen? Wie hoch die Miete? Wie hoch deine Ausgabe? Magst du Verantwortung tragen? ...
     
  3. Belico

    VIP: :Silber

    Wie im Verkauf? Sowas wie online Verkauf? Kommt darauf an, was verkauft wird, wie groß das Käuferpotential ist und ob deine Aufwendungen im Verhältnis zum erwarteten Gewinn ok sind. Oder soll es ein richtiger Laden sein, mit Stammkunden und die Ablöse ist für das Inventar? So einfach laut "Ja" sagen wird hier keiner, wenn du nur fragst, ob Verkauf eine gute Idee ist.

    Ganz allgemein bin ich bei solchen Dingen sehr vorsichtig. Die Wirtschaft gibt im Moment sehr wenig her für Einzelunternehmen und Kleinstbetriebe. Soweit ich mich erinnern kann ist die Anzahl der Insolvenzen von Kleinbetrieben ist in Österreich beachtlich. Aber wie gesagt, es hängt auch von deinem Geschäft ab, das du machen willst. Ich persönlich würde zur Zeit eher auf sichere Geschäfte setzen, auch wenn die Aussicht auf Gewinn nicht die Beste ist.
     
  4. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, geht um die Firma in der ich jetzt arbeite.
    Ist erst in 3 Jahren spruchreif, aber daran denken und mit dem Chef reden, mache ich jetzt schon.
    Ich kann vielleicht die Firma übernehmen, in der ich jetzt arbeite, wenn mein Chef in Pension geht. Müssen aber erst bei der Monopolverwaltung anfragen, ob es geht.
    Tabakgeschäft. Was aber mache ich, wenn das Monopol fällt? Das und andere Sachen sind im Moment, meine Gedanken.

    Wenn er in Pension geht, wer sagt mir, wie dann der neue Chef ist. Es wäre dann mein 3. Ich habe eindeutig einen zu großen Verschleiß. :D
     
    #4 marionr1, 13 März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 13 März 2014
  5. Belico

    VIP: :Silber

    Soweit ich mich erinnern kann, gibt es da doch eine Tendenz, dass immer mehr Trafiken schließen. Hat nicht die Innung sogar Schließungsprämien vergeben?
    Überlege es dir halt gut, da du ja selbst dort arbeitest, kennst du die Umsätze und Stammkunden und solltest es am Besten bewerten können.
     
  6. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Eine Trafik ist zwar ein "Gröscherlgschäft", aber wenigstens ein sicheres. Noch...
    Ich sehe auf die Schnelle zwei mögliche Probleme:
    • Die Monopolverwaltung ist bemüht, die Trafiken in Wien zu reduzieren; Stichworte Schliessungsprämien und Mindeststandards bei Grösse und Einrichtung.
    • Die Raucherhatz nimmt immer mehr zu.
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde, das könnte eine Chance sein. Soweit ich es mitbekommen habe, läuft es ja recht gut. 100%ige Sicherheiten wirst Du nie haben.
    Und dann hängt es halt von den Umständen ab. Wieviel möchte zum Beispiel Dein Chef, wie sind die Umsätze und Kosten, hast Du überhaupt Lust dazu usw...
    Wieviel Stunden arbeitet er in der Woche?
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich stelle mir das finanzielle Risiko überschaubar vor. Kann mich aber auch irren. Ist nicht wirklich meine Branche. :D
    Ausreichend Zeit zu überlegen hast Du ja...
     
  9. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Weniger als ich. :D
    Aber keine Ahnung, was er Zuhause noch alles erledigt!
     
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ...mit einer Trafik niemals.
     
    Eistee gefällt das.
  11. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Weil?
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    1. wie schon erwähnt wurde es Erbsenklauberei ist....
    2. es ein großer Unterschied ist, in einer trafik zu arbeiten oder als selbstständiger zu führen....
    ich weiß jetzt nicht was diese trafik an artikeln alles führt,aber magazine und zeitschriften werden überall verkauft....zigaretten und ähnliche artikeln...alleine werden wahrscheinlich das Kraut nicht Fett machen...

    Ob der Aufwand sich dafür steht?
     
    Bussibaer und geraldwien gefällt das.
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in



    Habe ich schon vermutet.
    Er wird nicht jeden Tag acht Stunden mit Bestellungen und der Buchhaltung zu tun haben.:D
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich denke, dass ihr Chef nicht schlecht davon lebt. Nun arbeitet sie für nicht wirklich viel Geld dort. Der Verdienst kann nur besser werden und das Geschäft beherrscht sie. Lieber so, als wenn einer kommt und sie wieder anstellt. Für recht wenig Geld. Sie könnte dann jemanden anstellen, verdient mehr Geld und ist in den Zeiten flexibler.
    Das Geschäft gibt es seit Ewigkeiten. Das wird auch nicht so schnell Konkurs gehen.
    Und hier gehen Zeitschriften retour bei Nichtverkauf. Keine Ahnung, wie das bei Euch so ist.
     
    Ipani gefällt das.
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Da das Geschäft nicht erst seit gestern besteht, kann man das Problem ganz einfach lösen, indem man sich die Bilanzen anschaut bzw. irgendwelche betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Dann wird man schnell merken, ob es sich rentiert oder nicht. Und solch ein Business wird keine großartigen Schwankungen haben. Abgesehen davon ist Marion seit Ewigkeiten dabei und wird einigermassen einschätzen können, was der "Laden" abwirft.
    Soweit ich das in Erinnerung habe, hat seine Frau auch davon gelebt. Kann mich aber auch täuschen.
     
  16. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Seine Frau ist der Boss und er ist Angestellter wie ich. Ist mir aber egal, für mich sind beides Chefs.

    Er hatte aber ein finanzielles Polster aus seinem Vorleben, was ich nicht habe.
     
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Trotzdem leben anscheinend momentan beide davon. Und Du.
    Gibt es noch mehr Mitarbeiter?
    Aber ist auch egal. Wenn es soweit ist, müssen die ohnehin konkreter werden und Dir Zahlen zeigen.
    Wie ist denn die Lage?
     
  18. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    schau anna... :)
    marion wird die trafik wenn überhaupt, aber sicher nicht geschenkt bekommen....da müsste sie schon schulden machen oder pacht zahlen,je nachdem wie die vereinbarung ist...das geld und das was marion zum leben braucht, will einmal verdient sein.
    und ohne marion zu nahe zu tretten, jeder mensch ist auch nicht für die selbstständigkeit geschaffen.....
     
  19. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Das weiß ich alles, deshalb überlege ich ja noch!

    Die Tochter arbeitet noch bei uns und der Freund von ihr, beide nur Stundenweise.
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich bin davon überzeugt, dass Marion so etwas kann. Das Geschäft kennt sie im Großen und Ganzen in- und auswendig.
    Der Rest sind klare Fakten. Es wird Unterlagen geben und dann kann man ganz schnell erkennen, was nach Abzug der Kosten als Gewinn verbleibt.
    Und sei mir nicht böse, aber ein wenig betriebswirtschaftliche Erfahrung besitze ich...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden