1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Selber Färben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 3 Februar 2012.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Also, seit kurzem hab ich mir meine Haar färben lassen, weil das Grau an manchen Stellen schon sehr intensiv war. Nun hab ich klarerweise das Problem, dass man den "Haarnachwuchs" bestens sieht, obwohl ich dunkelblond (oder eigentlich aschblond/mausbraune) Haar hab. Selbst wenn meine natürliche Farbe mich nicht vom Hocker haut, möchte ich so wenig wie möglich ändern, also keine farblichen Experimente.

    Aufgrund meiner kurzen Haar muss ich mind. alle 2 Monate zum Friseur, und das mit Färben wird schon ziemlich teuer. Kurz: möchte es selbst machen, hab aber keine Ahnung, welches Produkt und was ich beachten muss.

    Könnt Ihr mir Tipps geben? Motto: "Färben für Anfänger" ;)

    Danke!
    zwutschi
     
  2. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mir meine farben immer aus dem frisörbedarf geholt. dort wurde ich auch immer nett beraten welche farbe mir passt etc.
    dann zuhause so zusammenmischen wies die dame is shop gesagt hat.
    und um den haaransatz mit niveacreme einstreichen ( sonst hast dann nette farbige stellen auf der stirn)
    farbe drauf, ich hab das immer reihe für reihe gemacht. und dann so einmasiert wie mein haarewaschen.
    einwirken lassen ( ich habs manchmal noch 5-10 minuten mit dem föhn gewärmt)
    abwaschen balsam rein, fertig.
    handschuhe anziehn nicht vergessen :D
    sicher nicht sehr professionel, aber es hat immer gut ausgesehn.
     
  3. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Es kommt auf einige Faktoren an (Es hat schon einen Grund, warum wir 3 Jahre lernen ;))

    Wie viel % Grauanteil (das ist für die Mischung wichtig, sonst deckt es nicht)
    Dickes Haar
    feines Haar

    Ich würde 1 Ton Heller als die Naturfarbe empfehlen, da man den weißen Nachwuchs dann nichs als so unangenhem empfindet.

    Im Friseurbedarf nach einer Farbkarte fragen und damit raus gehen. Im Tageslicht sieht man die Farben besser.
    Du brauchst einen Färbepinsel und eine Färbeschale (Bitte auf keinen Fall aus Metall)
    Ich persönlich arbeite im Farbbereich ausschl. mit Schwarzkopf, da das Farbergebnis einfach perfekt wird.

    Mischverhältnis ist 1:1 (1 Teil Farbe, 1 Teil H²O² -> z.B.: 30g 7/0 + 30g 6% H²O²) geht am besten mit einer Küchenwaage.

    Solltest du über 60% Weissanteil haben wird eine ../00 (Naturton extra) nötig sein. Hierzu braucht man einen 9%, da die Farbe sonst absackt und zu dunkel wird.

    Aufzutragen beginnt man am weissesten Teil (idR im Gesichtskonturenbereich), dann den Nachwuchs und in die Spitzen nur einkämmen, da sonst eine Farbüberlagerung statt findet. Einwirkzeit sind 30 min. OHNE Wasser aufemulgieren und erst dann mit Wasser gründlich spülen (bis das Wasser klar ist) 1x mit einem Farbschutzschampoo durchwaschen und absäuern (ist wichtig um die Schuppenschicht wieder zu schließen. Fixiert die Farbe zusätzlich und pflegt)

    Du siehst - soooooo einfach ist es auch wieder nicht.

    LG :wave:
     
  4. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    oje, das klingt ja ordentlich kompliziert... werde wohl wieder die Zähne zusammenbeißen und zum Friseur gehen.

    danke trotzdem
    zwutschi
     
  5. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Ich färbe recht selten selbst, habe aber mit den Friseurbedarfsgeschäften eigentlich recht gute Erfahrung gemacht, ich glaub das sind meist auch ausgebildete Friseure dort, und bis jetzt wurde mir immer ganz genau gesagt was ich für das gewünschte Ergebnis brauche und wie das anzuwenden ist.

    Du kannst auch bei deinem Friseur selbst fragen, was für Produkte / Verhältnis sie verwenden wenn sie dein Haar färben.

    Eine Freundin von mir ist übrigens vollauf begeistert von diesen "Perfect Mousse" Colorationen. Ist angeblich sehr, sehr einfach von der Handhabung her und ihre grauen Haare deckt es sehr gut ab. Hab das selbst allerdings noch nicht ausprobiert!
    http://www.perfectmousse.de/color-innovation/innovativer-schaum/
     
  6. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    LG :wave:
     
  7. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Wie gesagt, ich hab im Friseurbedarf bisher durchwegs gute Erfahrungen gemacht. Man bekommt Beratung und die empfohlenen Färbeprodukte mit genauen Anwendungsanweisungen. Was ist denn deiner Meinung nach der Grund, warum dort Friseure arbeiten? Und warum dieser :mad: hier?

    Ich hab früher manchmal meine Farbe und Mischverhältnis auf Nachfrage aufgeschrieben bekommen, bzw die Farbe dann gleich beim Friseur gekauft.

    Keine Ahnung warum dein Sohn grünes Haar hatte, aber Delfin, sprechen wir von dem gleichen Produkt? Ich habs selbst noch nicht verwendet, aber meine Freundin verwendet es, seit es am Markt ist und spricht von einer sehr, sehr einfachen Handhabung und Grünstich wär mir bei ihren gepflegten Haaren auch noch nie aufgefallen :confused:
     
  8. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Eine gute Friseurin wird immer einen guten Job finden und warum sollte sie als Regalbetreuerin noch weniger verdienen als unser niedriger KV.
    Der :mad: war eigentlich wegen der (mehrfach und oftmaligen) schlechten Beratung bei div. Friseurbedarfsgeschäften, die ich als nicht immer stummer Zeuge beiwohnen durfte.

    Find ich toll, dass Dir Dein Stylist die Rezeptur aufgeschrieben hat. Vor meiner Selbstständigkeit war ich viele Jahre angestellt. In jedem dieser Salons war solch eine Vorgehensweise verboten (was ich heute auch bedingt verstehe)

    Und ja, wir sprechen vom selben Produkt :( - leider. Wie gesagt, ich habs ausbessern müssen

    LG :wave:
     
  9. Hope22

    VIP: :Silber

    ggg ich darf dir endlich mal widersprechen,ggg ich würde das, wenn, allergiebedingt machen. ich bin ja fast überall auf der höchsten stufe und kenn mich trotzdem gut aus.
     
  10. Filomena

    Filomena Gast-Teilnehmer/in

    Wie schon geschrieben, ich weiß nicht was dein Sohn falsch gemacht hat oder was mit dem Produkt los war, dass er grüne Haare hatte! Bei meiner Freundin waren sie noch nie grün :confused: Aber das Mousse ist doch von Schwarzkopf, da kannst du doch sicher leicht reklamieren?
     
  11. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mal bei Schwarzkopf reklamiert..ich hab die Farbe Jahre lang benutzt, dann wurde die Rezeptur (angeblich) geändert..dementsprechend sah es auch aus..
    Mail an Schwarzkopf, erst war ich es Schuld, dann meine Haare, dann mein Alter :rolleyes:.
    Ich hab die Farbe wie gesagt regelmäßig genutzt, keine Entschuldigung, kein Nix, sondern einfach nur, dass es meine Schuld war..dabei war die Farbe sooo schön :/
    Übrigens Red Passion von live xxl, es war ein sooo schönes kräftiges Rot und hat ewig gehalten, letztes Mal wars total blass und hat sich interessanterweise nur bis zu den Ohren in die Haare gesetzt..die Spitzen waren zart Rosa und in der Mitte wars gemischt, es sah furchtbar aus.
    Die Mail war noch nicht mal böse..aber für die Dame war eh alles klar..seitdem hab ich die Farbe nicht mehr gekauft, auf noch ein Experiment hab ich keine Lust.
    Dazu sei gesagt, dass meine Haare Farben super annehmen, dass ganze auch immer ganz gut überstehen etc und ich färbe sicher schon seit 11 Jahren selbst (ab und an Friseur, aber eher selten) und besagtes Rot nutzte ich über 5 Jahre mit Pausen dazwischen.

    Aber wie man von Schwarz auf Grün kommt versteh ich noch nicht..was war denn seine Ausgangsfarbe?
    Das Mousse hatte ich damals umsonst zugeschickt bekommen, war zwar einfach in der Anwendung, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen, auch die Farbe nicht.
     
  12. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt sicher auch bei den Bedarfs-Geschäften Ausnahmen, die die Regel bestätigen ;)

    LG :wave:
     
  13. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    ´Sowohl meine Schwestern als auch ich färben schon seit Jahren mit ganz normalen Farben aus den "Supermärkten"...klappt super. Rein ins nächste Geschäft einfach was mitnehmen und probieren.

    LG
    Lunara
     
  14. ich hab früher auch jahrelang selbst gefärbt. klar gehts. aber so schauts halt auch aus. einheitsfarbe ohne nuancierungen am ganzen kopf, keine rücksichtnahme auf die ausgangsfarbe (stichwort eierspeisblond), geschweige denn auf den teint, den typ.
     
  15. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Das sehe ich absolut nicht so, ist mMn ein Vorurteil.....aber gut blond färbe ich auch nicht...
    Ich hab mir ein einziges Mal beim Fachmann die Haare färben lassen...abgesehen das es eine sinnlos lange Prozedur war war die Farbe bei weitem weniger glänzend.
    Bei den neuen Farben die es so zu kaufen gibt hat man echt zumindest 3 Wochen lang einen wirklich schönen Glanz und tolle Reflexe je nachdem wie das
    licht drauf fällt.
    LG
    Lunara
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden