1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sektionaltor oder Seitensektionaltor ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gitta1, 9 Juli 2011.

  1. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo !:wave:

    welche Vor/Nachteile bietet ein Seitensektionaltor im Gegensatz zum normalen Sektionaltor, dass an der Decke zurückläuft ?

    Welche Funktionen sollte man tunlichst dabeihaben ??

    Ich hab mal gehört einen Codetaster. Was weiß ich was dass ist.:confused: Und die Öffnungsgeschwindigkeit ist auch interressant, oder ?

    Funkfernbedienungen ist eh klar. Welchen Antrieb im speziellen ?

    Wäre euch für eure Erfahrungsberichte dankbar !:)

    LG Gitta:wave:
     
  2. MarRen

    MarRen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir haben ein Deckensektionaltor. Find Seitensektionaltore unpraktisch, weil man Stellfläche für diverse Sachen herschenkt (zB Fahrrad oder so).

    Codetaster ist praktisch, vor allem wenn wir spazieren gehen. Dann brauchen wir keinen Schlüssel mithaben, weil wir eh mit dem Code rein können.
    Der Codetaster ist außen in der Fassade eingebaut - so schaut das aus:
    [ame]http://www.google.at/search?hl=de&biw=1400&bih=692&q=codetaster%20normstahl&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi[/ame]

    Öffnungsgeschwindigkeit wurde bei uns 1 x eingestellt und ist bis jetzt so geblieben - hab auch gar net gewusst, dass man das ändern könnte?!

    Was ich bei UNS praktisch find: bei uns gehst vom Wirtschaftsraum in die Garage - da ist gleich ein Schalter, mit dem man das Tor öffnen kann.
    Und neben dem Tor, auch innerhalb der Garage, haben wir nochmal einen Schalter zum öffnen/schließen. Ist recht praktisch, weilst beim rausgehen schnell draufdrücken kannst.

    Lg
    MarRen
     
  3. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    @MarRen: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort !:wave:

    Wo habt ihr euer Normst.Tor gekauft bzw. euich auch beraten lassen ? Mir fällt da in erster Linie mal das Lagerh. ein.

    Bei Hornb.und Bauma. haben, bzw.wollten wir uns informieren, die beiden Verkäufer hatten aber leider NULL Ahnung von dieser Materie.:(

    Ich denk im Lagerh. sind die mit Sicherheit kompetenter. Wo habt ihr den eures gekauft und warum ist eure Wahl z.B nicht auf Hörm. gefallen ?
    Danke dir vorweg !:)
     
  4. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    haben wir auch genauso, nur, dass wir zw. garage u kellervorhaus den schalter haben - höher positioniert, damit ma net unabsichtlich statt dem licht ankommt.
    (hörmann haben wir)
     
  5. MarRen

    MarRen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo - freut mich dass ich dir helfen konnte.

    Normstahl haben wir deshalb, weil wir mit Hörmann nicht recht zufrieden waren. Bei unserer Wohnung, in der wir vorher gewohnt haben war ein Hörmann-Tor, und das hatte ständig irgend was. Und teilweise hat dann auch der Funktaster nicht richtig funktioniert.
    Mag sein, dass das einfach ein "Montags"-Tor war. Meine Eltern haben auch ein Hörmann und sind sehr zufrieden. Für uns wars halt damals ein Entscheidungsgrund...

    Unser Normstahltor haben wir vom Lagerhaus.
    War beim Preis unschlagbar - Montage hat auch super geklappt.
    Das Tor ist jetzt seit 4 Jahren drin und wir hatten noch nie Probleme - und auch bei den 2 Funktastern die wir haben mussten wir noch nicht mal die Batterien wechseln!

    Lg
    MarRen
     
  6. chucky1

    chucky1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab ein Normstahl Seitensektionaltor, anders wäre es von der Höhe her nicht möglich gewesen. Praktisch finde ich, dass ich das Tor nur einen Spalt aufmachen muss, wenn ich schnell was aus der Garage/dem Auto hole. Mein Tor ist 8 Jahre alt und hatte noch nie irgendeinen Mangel. Batterie beim Drücker hab ich 1mal getauscht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden