1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Seite gesperrt - Zugriff protokolliert

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von DerStefan, 26 November 2009.

  1. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Was heißt das?

    ich bekomme seit heute bei manchen Websites (zB ebay) diese Meldung in roter Schrift an der Stelle, wo ein Werbebanner stehen sollte...

    Werbefilter habe ich übrigens KEINEN.
     
  2. wemiat

    wemiat Gast

    Klingt nach nem netten Domainadmin, der sich a wengerl mit dem DNS Server gespielt hat:D
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Das ist aber kein DNS-Aufruf, sondern einer über http://213.x.y.z/
     
  4. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns in der Firma ist eine Filter Software im Einsatz, durch die manche Seiten auch gesperrt sind - ich sehe das auch an solchen Hinweisen - wobei bei uns kein Hinweis auf Mitprotokollierung erscheint, da bei uns die Internetnutzung sowieso immer mitprotokolliert wird.


    Allerdings ist das hochoffiziell niedergeschrieben und es gibt auch Regelungen,
    dass die Internetnutzung durch Angestellte bei begründetem Missbrauchsverdacht bei Zustimmung des Betriebsrates auch ausgewertet werden darf. (Das Mitprotokollieren braucht aber eine Betriebsvereinbarung ähnlich wie bei der Aufzeichnung von Telefongesprächen, das nach dem Gesetz "die Menschenwürde berührt" !!!)

    Vom rechtlichen ist es ja so, dass der Betrieb private Nutzung von Internet NICHT gestatten muss.
    Daher werden dann Seiten, von denen angenommen wird, dass es sich um reine Privatnutzung handelt gesperrt.

    Ebay war bei uns auch eine zeitlang gesperrt, hauptsächlich sind es bei uns aber Seiten, die für unser Firmennetzwerk ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten (z.Bsp die Freemailanbieter wie gm* oder **tmail), oder aber sowieso unter "fragwürdig" laufen (Schlagwort Porno,...)
     
  5. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht gabs wirklich ein firewall update bei dir in da firma wodurch einfach ein paar filter aktiviert wurden die gewisse seiten sperren ...

    sehr mühsam, weil es teilweise auch brauchbare seiten trifft die man zum arbeiten braucht ;) aber was solls.
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    über chello, aber auch über mobiles Internet von Telekom bzw t-Mobile passiert das gleiche...
     
  7. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    irgendwelche Proxies installiert? Oder hast du vielleicht so einen erweiterten Virenscanner, der jetzt auch Seiten bestimmten Inhaltes blockt?

    lg
    bine
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    So, geht wieder!
     
  9. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    und was wars?
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    keine Ahnung - es war ein banner von bet-at-home
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden