1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

seifensieder hier?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 18 September 2007.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    hat eine(r) von euch schon mal selber seife hergestellt? ist das sehr aufwändig? wie läuft das ungefähr - im netz gibts so vieiele verschiedene anleitungen....?
     
  2. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    So richtig selber hergestellt hab ich noch keine, aber das fertige Glycerin hab ich gekauft (im Bastelgeschäft) und dann gefärbt und eingedüftelt und dann halt in Formen gegossen ;)
     
  3. phantomine

    phantomine Gast

    ich hab erst vor ein paar tagen wieder eine gemacht. was genau möchtest denn wissen?

    ich hab vor zwei wochen eine gekocht im backofen und vor drei tagen eine kaltgerührt (die steht noch und das wird sie auch noch eine zeitlang)!

    im prinzip mach ich es so: bereite die fette vor, löse die harten fette bei niederer temperatur auf, dazwischen gehe ich raus und rühre das ätznatron in das wasser (milch/kokosmilch etc.) und stelle dann die angerührte lauge in die abwasch, in der kaltes wasser eingelassen ist. dann gebe ich die öle dazu und warte bis beide sachen - also öle und lauge - eine annähernd gleiche temperatur haben, tja und dann wird eh schon zusammengerührt bis zum puddingstadium ;). das wird dann noch beduftet, wenn ich mag, und irgendwas noch dazu 'rein - farbe/haferflocken/kokosflocken etc. - und das dann in eine vorbereitete form gegossen (oder eben im anschluss an das puddingstadium in den backofen, wenn ich keine geduld habe)! tja, am nächsten tag raus aus der form und zerschneiden und dann - warten (und das MIR)!

    aufwändig finde ich es nicht arg, wenn man zeit hat das in ruhe zu machen, wenn ich hetzen muss ist es stressig :) d.h. -> kinder sind nicht zuhause :)
    wennst was genaueres wissen magst oder so - hier oder pn oder so :)

    mlg, karin!
     
  4. aretha

    aretha unverdünnt

    danke, sehr informativ....
    ich überleg auch das mal auszuprobieren - woher beziehst du die zutaten?
     
  5. phantomine

    phantomine Gast

    kakaobutter, sheabutter, bessere öle (aprikosenkern-, distel-, avocadoöl etc.), duft- und aromaöle von www.art-of-beauty.at (die haben wirklich einen ganzen haufen an zutaten) - den rest aus dem supermarkt (merkur/hofer etc. je nachdem) und das ätznatron aus einer drogerie in graz, denn ich hatte schon probleme das zu bekommen ("wofür brauchens denn das? das kriegens aber nicht so leicht etc.") und dort gibt es keine, wenn ich einen kilo ätznatron besorge - sicherheitsvorkehrungen sind eh klar, ich will mir ja nichts wegätzen....

    mlg, karin!
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    danke für den super link!
    da gibts einen workshop.....
    das wär was!
    mal sehen.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden