1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Seid ihr stolz, ÖsterreicherIn/WienerIn zu sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evi-100, 13 Juli 2011.

  1. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Angeregt durch den Thread "Heimat bist du großer Töchter, Söhne" (mir würde als neue Bundeshymne "I am from Austria" gefallen) ist mir wieder einmal bewusst geworden, dass ich stolz bin, Österreicherin (Wienerin) zu sein.

    Wenn ich im Ausland gefragt werde woher ich komme, antworte ich betont: Austria not Australia, Austria-Vienna-Mozart und freue mich, wenn man unser Land kennt.

    Wie denkt ihr darüber?
     
  2. mcw

    mcw Gast

    in meinem fall ist es wohl eher dankbarkeit, bzw. ich bin oft einfach glücklich, dass ich in ö geboren worden bin. wenn man sich mal vor augen führt, wie viel größer (rein mathematisch betrachtet) die möglichkeiten sind, in einem land geboren zu werden, wo das leben doch um etliches härter ist.
    stolz ist mir um grunde fremd, zumal es sich hier ja nicht mal um eine form der leistung handelt.
     
  3. Jorja

    Jorja Gast

    österreich/wien ist für mich einfach eine ortsangabe. jedenfalls würde ich selbige nicht via mozartkugeln beschreiben. oder sachertorten. oder schnitzel.

    ich finde, dass ich es nicht schlecht getroffen habe, in einem relativ komoten land wie österreich geboren worden zu sein.
     
  4. sehr stolz, sehr dankbar sogar. aber definitiv nicht in a fpö-mir-san-mir-kind of way.
     
  5. Lorlia

    Lorlia Gast-Teilnehmer/in

    dankbarkeit find ich gut. uns geht es sehr gut, in vielen belangen. und es ist schön hier... aber außer diesen zwei sachen wüsste ich nicht, worauf ich stolz sein könnte.
     
  6. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

    ja ich bin stolze österreicherin/wienerin

    die diskussion geht ma am arsch vorbei, wen interessiert das mit der hymne, die meisten könnens ja doch nedmal, also wozu das ganze



    und ja hier wäre noch eine stimme für i am from austria:love:
     
  7. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Hui, wieder mal eine Frage wo ich mich mit der Antwort in dies Nesseln setze:rolleyes:! Ich bin nämlich weder stolz (in irgendeinem Land muß ich schließlich geboren sein) noch dankbar.

    Ich bin sehr gläubig und denke daher, daß es seinen Sinn haben wird, daß ich hier geboren wurde und jetzt hier lebe. Und ich halte Gott (oder "die höhere Macht" oder wie immer es jeder nennen mag) nicht für einen Sadisten, der mir absichtlich Steine auf den Lebensweg legt, um mich zu quälen. Sprich: wäre ich in einem anderen Lang geboren, wo die wirtschaftliche, soziale und politische Situation wesentlich schlechter wäre, hätte das für mich genauso seinen Sinn. Daher keine Dankbarkeit;).

    Aber ich finde Österreich ist ein schönes Land und ich fühle mich hier wohl:).
     
  8. Jorja

    Jorja Gast

    ich bin für die europahymne = chor aus ode an die freude.

    wenig text, gängige melodie

    oder die eurovisionshymne, die haben zumindest die altvorderen, die noch vor sat- und kabelfernsehen sozialisiert wurden, gut in erinnerung.

    denn den kuhlenkampf haben sicher mehr gesehen, als die, die bis zum sendeschluss aufblieben.
     
  9. Belico

    VIP: :Silber

    Nein, ich finde es eher belastend!
    Meine Mum überlegte seinerzeit, als wir noch kleine Kinder waren, sogar auszuwandern, das war noch in Kärnten und sie wurde echt mies behandelt dort.
    In Wien fühlten wir uns wohl, aber stolz, Wiener zu sein, nein, dafür wär ich zuwenig Wiener. Hier im Burgenand bin ich sehr gerne, aber auch nicht stolz, ich hab das alles ja nicht gemacht. Aber wir haben als FastBurgenLänder einen Kumpf bei uns hängen, da ist wohl irgendsowas wie stolz dabei...
    Ansonsten finde ich keinen Grund, stolz darauf zu sein, Österreicherin zu sein.
    Meine erste Auslandsreise ging mit zarten 17 nach griechenland - da war grad die Waldheim-Gschicht aktuell und Griechen finden es vermutlich höflich, über aktuelle politische Themen diskutieren zu wollen. Ich hab mich damals richtig geniert, Österreicherin zu sein und mich ständig verteidigen müssen, dass ich weil ich nicht wahlberechtigt war in keiner Weise was mit dem Waldheim zu tun hatte.
    Im Jahr 2000 hatte ich eine Riesen-Neuseeland-Reise gemacht - es hatte sich damals bis dorthin hingesprochen, dass Österreich gerade EU weit geächtet wird, wegen der Rechten Regierung. Hab wieder bekunden müssen, nix damit zu tun zu haben.
    Jetzt bin ich auch nicht stolz auf Österreich, vor jeder Wahl hab ich Angst, mich fremdschämen zu müssen wenn wir wieder mal rechter und ausländerfeindlicher werden.
    Gestern hab ich im Standard einen Artikel über die aktuelle Hungersnot im Sudan gelesen und die Postings dazu - ich nehme an, das waren zum größten Teil Österreicher ... jedenfalls, solange es Menschen im Land gibt, die derartige Meinunge, wie dort gelesen vertreten, hab ich eher einen grund, mich für Österreich zu schämen, als stolz zu sein auf dieses Land.:mad:
    lG
    beli
     
  10. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Also wenn ich an meinen letzten Urlaub denke, da habe ich mich eher geniert, zugeben zu müssen, dass ich auch aus Österreich/Wien komme.
    :rolleyes:

    Und allgemein: Nein, ich bin nicht stolz darauf. Es ist keine Leistung irgendwo geboren worden zu sein.
     
  11. Colorit

    VIP: :Silber

    Aus Patriotismus kann schnell Nationalismus werden.
    In sämtlichen nordafrikanischen Ländern war die erste Assoziation zu meiner Herkunft: " oh, Hitler "
     
  12. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    "stolz" bin ich nicht drauf - denn es ist ja nicht meine Leistung, hier geboren zu sein. Aber ja, ich lebe gern hier und finde Ö ist ein schönes Land mit vielen guten Seiten. (die ich, seit ich einige Jahre im Ausland verbracht habe, viel mehr zu schätzen weiß als früher) Geschämt hab ich mich noch nie für meine Herkunft, und bin erstaunt, dass das lt. der vorigen postings doch recht häufig zu sein scheint.
     
  13. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Wie einige schon schrieben - es ist keine Leistung, irgendwo geboren zu werden! Und deshalb bin auch nicht stolz darauf. ;)

    Aber ich bin schon dankbar, in einem Land zu leben, dass nicht unter Kriegswirrnissen zu leiden hat, in einem Land, dass nicht diktatorisch geführt wird und in einem Land, in dem es dem Großteil der Bevölkerung ganz gut geht, in keinen Slums-Barracken hausen muss!

    Ich bin ein Patriot, sehr heimatverbunden, liebe daher das kleine, große Österreich mit seinen Höhen und Tiefen! :love: :)
     
  14. mo-mo

    VIP: :Silber

    :genauso: text von kurt sowinetz
    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=oDjbbkGVT4Q"]YouTube - ‪Kurt Sowinetz - Alle Menschen san ma zwider (1972)‬‏[/nomedia]
     
  15. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin froh hier zu leben, aber ich bin weder stolz noch geniere ich mich dafür. Warum auch? Es ist keine leistung hier geboren worden zu sein, noch kann ich was dafür, was in der vergangenheit geschehen ist.

    Es ist wie es ist und damit hat es sich.
    Und wie gesagt, man kann maximal froh sein über sein heimatland, oder nicht. Aber dann kann mans ja auch ändern und auswandern.
     
  16. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist es eigentlich völlig egal. Es ist halt ein glücklicher Zufall. Glücklich deshalb, weil ich einen österreichischen Pass habe, auch meine Kinder, und ich darf an meinem Mann hautnah miterleben, wie schwierig das Leben sein kann, wenn man eine andere Staatsbürgerschaft hat. Jede Reise wird zum logistischen Grossakt und ich konnte zwar problemlos in seinem Land leben, aber seine Aufenthaltspapiere für Österreich sind immer noch nicht durch und dann dürfen wir den Zirkus auch noch jedes Jahr wiederholen. 10 Jahre verheiratet und 3 gemeinsame Kinder, aber gwiss is nix! Dafür muss man sich eigentlich schämen Österreicher zu sein, denn kaum ein Land hat so menschenfeindliche Bestimmungen wie Österreich, wenns um Zuwanderung geht.
     
  17. lupinchen76

    lupinchen76 Gast-Teilnehmer/in

    ich tu mir sowohl mit dem begriff "stolz" (worauf, hab ja nichts dafür getan) als auch mit "dankbarkeit" (wem gegenüber?) schwer, das trifft es für mich beides nicht.

    ich bin einfach froh, hier zu leben, an einem ort, der mir gefällt und an dem für mich und meine familie ein gutes leben möglich ist. ich bin mir bewusst darüber, dass wir in einem wohlhabenden sozialstaat leben und das glück haben, in in einem teil der welt geboren zu sein, in dem es uns sehr gut geht. und dass wir diesen zustand nach möglichkeit den zukünftigen generationen erhalten sollten. wien hat für mich absolut top-lebensqualität, ich fühl mich hier so wohl, dass ich keinerlei sehnsucht verspüre, woanders zu leben. hier ist mein zu hause - meine familie, hier sind die meisten meiner freunde, meiner erinnerungen. insofern freu ich mich schon, wenn mir im ausland jemand sagt, dass er auch schon hier war und es ihm gefallen hat.

    gleichzeitig ist es aber auch so, dass ich die österreichische gesellschaft halt am besten kenne, dass ich die politik hier am stärksten verfolge und daher auch immer wieder viel zu kritisieren habe - es ist ja auch das land, in dem ich am ehesten aktiv etwas bewirken kann und die gesellschaft, die mich persönlich am meisten angeht, da ist es schon gut, auch immer wieder negatives aufzuzeigen und zu versuchen, etwas zu verändern. "schämen" finde ich aber hier ebenso unangebracht wie stolz zu sein.

    das alles hat für mich nichts mit einem nationalstolz zu tun, sondern halt mit der gegend in der ich lebe und die mir nah ist, würden die nationalstaaten aufgehoben, wäre es mir wahrscheinlich ziemlich egal und mit brauchtum und traditionen kann ich ohnehin nichts anfangen.
     
  18. Colorit

    VIP: :Silber

    Was ich nach jeder Reise schätze in Österreich :
    Das saubere Trinkwasser,
    Die sicheren Straßen
    Das dunkle Brot

    Ansonsten schreckt mich die Grantigkeit , die Intoleranz, das Gejammere gleich wieder ab
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Das sind die Menschen, das Land ist wunderschön! :love:

    Grantler, Intolerante, Jammernde gibt´s auf der ganzen Welt, in jedem Staat... ;)
     
  20. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Dem Schicksal/Zufall gegenüber.

    Wenn ich mir andere Länder ansehe, wo Kinder verhungern, Menschen in Barracken hausen, keine medizinische Versorgung, kein sauberes Trinkwasser, kaum Nahrung vorhanden ist, Kriege sind, endlos lange Dürre-Perioden, ärgste Erdbeben und Tsunamis sind, dann bin ich meinem Schicksal schon dankbar, dass es mir in so einem Land wie Österreich gut geht!

    Wir leben nun mal auf einer "Insel der Seligen"! ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden