1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Seid ihr für euren Arbeitgeber immer erreichbar ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gitta1, 16 Mai 2011.

  1. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen !:wave:
    Wollt euch mal fragen, wie ihr das persönlich handhabt.
    Seid ihr in eurer Freizeit oder an eurem freien Tag, für eure Chefität "jederzeit" erreichbar ?
    Oder auch wenn ihr Nacht und Wochenenddienste machts, grade frei habt, und SCHON WIEDER kommt ein Anruf, dass ihr wieder mal Überstunden machen müssts bzw. " solltets".
    Hebt ihr ab, ruft zurück oder habts gleich euer Telefon an den freien Tagen ausgeschaltet ?
    Würde mich echt interessieren, obs noch andere "Wahnsinnige":D gibt, die meistens abheben, oder brav zurückrufen und dann die ÜST ausfassen.:(
    Wie machts ihr das ?
    LG Gitta:wave:
     
  2. moncherie

    moncherie Gast

    ja, ich bin im prinzip immer erreichbar. mein beruf verlangt das.
    aber ich hasse es eigentlich und hab deswegen das handy meist auf lautlos, damit ich zurückrufen kann. ich mag diese "überfälle" nicht.
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Wenn - falls - ich wieder arbeite, sicher nicht! Ich bin doch nicht deppat! :D
     
  4. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich daheim bin, dann geh ich auch ans Telefon. Handy hab ich so gut wie nie dabei und wenn dann hat mein Chef die Nummer gar nicht.
    Ich kann aber von zuhause aus was machen wenns wirklich brennt.
     
  5. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Da ich mit meinen fixen Stunden nicht auf meine volle Stundenzahl komme, übernehme ich auch flexibel Vertretungen. Daher ja, sollte gut erreichbar sein und bin es im Normalfall auch.
     
  6. argo

    argo Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Weil mein Arbeitgeber auch nur anruft, wenn es wirklich notwendig ist.
     
  7. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Bei meinem letzten Arbeitgeber habe ich das Handy im Urlaub immer ausgeschaltet, denn er rief schon um 7 Uhr morgens das erste Mal an :mad: und so ging das dann fröhlich weiter..... :boes:

    Ich habe dann für die nächsten Urlaube das Handy ausgeschaltet - erreichbar waren wir am Handy meines Mannes, aber da hatte der Chef keine Nummer :D....

    Aber nach Feierabend oder auch am Wochenende war ich auch immer erreichbar für den Fall das er was brauchte.....;)
     
  8. carina

    carina Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Habe das Firmenhandy immer an und auch auf Urlaub mit.
     
  9. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Ich denke es kommt wirklich auf den Job an, ob man erreichbar sein sollte.

    In meinem Job gehört es dazu und ist auch notwendig - also ja.
    Allerdings habe ich mittlerweile auch gelernt, dass die Erde nicht explodiert, wenn ich mal nicht erreichbar bin. Während der SS gab es da so ein paar Schlüsselmomente. :) Aber wenn ich damit rechnen kann, dass es Probleme gibt - klar. Tag & Nacht.

    Nach einem Projekt ist es für mich der Inbegriff von Freiheit, das Handy abzuschalten und tagelang überhaupt nicht mehr erreichbar zu sein. :)
     
  10. Vanille

    VIP: :Silber

    ich hab ein Firmenhandy (das ich privat nutzen könnte - aber ich verzichte darauf, weil sonst läutets bei mir von 7.00 bis 20.00 Uhr an 6 Tagen/Woche) - also wird Firmenhandy nach Dienstschluss auf Vermittlung umgeleitet und bleibt in der Firma.

    Meine Kollegen und Chefin haben meine Privat-Nummer, die rufen aber wirklich nur in Notfällen an. Somit kein Problem.
     
  11. edelfee

    edelfee Gast

    mein diensthandy ist immer eingeschalten. wenn ich es höre und lust habe, gehe ich auch jederzeit für meinen arbeitgeber dran.
     
  12. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Ja, allerdings wurde ich in 3 jahren erst 2x von meiner Chefin privat angerufen und da wars immer wichtig. So lange es in dem Rahmen bleibt, habe ich kein Problem damit.
     
  13. mo-mo

    VIP: :Silber

    ja immer erreichbar :), aber ich ruf mich nicht selbst an :D
     
  14. tiggerwinni

    tiggerwinni Gast-Teilnehmer/in

    Ich war auch immer erreichbar ... vorallem für meine Kollegen - auch im Urlaub!

    Wenn sie mal nicht weiter wussten, war es mir lieber, sie haben mich angerufen und mich gefragt ... sonst hatte ich nach meinem freien Tag mal 3 stunden mit Fehlerbehebung verbracht! So war´s mir lieber! Mein Chef rief mich nur wg. wichtigen Dingen an ...

    Zur Zeit bin ich ja in Karenz und als bei mir der Mutterschutz begann, habe ich sogar des öfteren das Handy zuhause vergessen! Das hätte es zuvor NIE gegeben!!!
     
  15. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Leider ein klares Ja.
    Ab gewissen Positionen ist es ein "Preis der Macht".
    Von email-push Handy angefangen und Anrufe sowieso. Ich wähle Urlaubsorte schon oft nach dem Kriterium "sicher kein Handyempfang", aber die werden immer weniger.
    Aber im Urlaub lass ich mich nicht stören. WE oder abends ist es jedoch eine Selbstverständlichkeit erreichbar zu sein.
     
  16. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    es ist zwar so gut wie nie notwendig aber ein paar kollegen haben meine nummer
    ich wurde in 2 jahren 2 mal angerufen und da wars WIRKLICH nötig, da will ich mir auch nicht ausmalen was gewesen wäre wenn ...
     
  17. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    in meinem alten Job musste ich auch erreichbar sein, im jetzigen bin ich es auch wieder ;)

    aber bei GG brummelt das Firmenhandy rund um die Uhr fröhlich vor sich hin...
     
  18. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Kommt doch ganz auf die Art der Tätigkeit an ob es überhaupt notwendig ist erreichbar zu sein.
    Ich halte gar nix davon immer ereichbar zu sein, auch nicht am Tag und bin es auch manchmal nicht.
    Es gibt Email und das ist ausreichend.
    Ob ewige Erreichbarkeit wirklich etwas mit Macht oder doch mit Geiselhaft zu tun hat, bin ich mir nicht so sicher.

    Harald
     
  19. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich denke dass es sehr stark auf den jeweiligen Beruf ankommt, ob eine Erreichbarkeit rund um die Uhr von Nöten ist oder nicht.

    In meinem Job ist es so, dass wir 5 Kollegen sind die Mo-So von 0-24h Dienst verrichten und wenn jemand krank wird gibt es bestensfalls 2 Kollegen die gerade frei haben und diesen Dienst übernehmen können.
    Insofern ein klares JA dass ich immer erreichbar bin, wobei es eher selten vorkommt dass ich für einen Kollegen kurzfristig einspringen muss.
    Bei uns funktioniert das so, dass wir nur im äussersten Notfall (Krankheit, Unfall oder dgl.) einen Kollegen kurzfristig holen aber da kanns schon mal passieren dass das Telefon um 4h morgens läutet.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  20. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    naja ich muss sogar von gesetzlichen wegen her immer erreichbar sein. hat aber den vorteil, dass ich die grundgebühr von der steuer absetzen kann :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden