1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

segen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 10 August 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    hat jemand von euch standesamtlich, aber nicht kirchlich geheiratet und trotzdem eine segnung des bundes durch einen geistlichen erhalten?
    unter welchen voraussetzungen geht das?
     
  2. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    eine Freundin von mir hat das vor ein paar Jahren gemacht. ich glaub, außer, dass zumindest einer der beiden Ehepartner Mitglied bei der Kirche sein muss, gibt es keine Voraussetzungen, da es ja kein Sakrament ist.
     
  3. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Für eine Segnung braucht es gar keine offiziellen Voraussetzungen. Außer einen Geistlichen, der das macht und der dafür seine persönlichen Bedingungen erfüllt haben will (wo in fast allen Fällen auch mehr oder weniger Geld im Spiel sein wird).
     
    #3 Tequila, 10 August 2012
    Zuletzt bearbeitet: 10 August 2012
  4. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Freunde (sie geschieden) haben in der kirche mit Pfarrer geheiratet, es wurde ein Segen gespendet.

    Kommt sicher auf den Pfarrer und auf die Vereinbarung an...
     
  5. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich spende Segen.
    Kleine Segen 50.-
    Große Segen 100.-
     
    haltestelle gefällt das.
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ein paar gute gedanken - falls du die gratis über hast, täten reichen.
     
  7. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    luccy den segen vvon der kirche kriegst auch nicht gratis da ist der schon ein schnäppchen.:D
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich will den segen weder gratis, noch für mich.
    der hintergrund ist ein sehr ernster, absolut nix zum witzeln.
     
  9. Maritina

    VIP: :Silber

    Warum soll keine kirchliche Hochzeit stattfinden? Wurde die Annullierung einer bestehenden Ehe verweigert? In diesem Fall könnte man sich evtl an die altkatholische Kirsche wenden. Diese ist von den Inhalten her der katholischen am nächsten und übernimmt auch oft die Verbschiedung / Einsegnung von Menschen, die asu der Kirche ausgetreten sind, aber auf Wunsch der Angehörigen ein kirchliches Begräbnis bekommen sollen, das ihnen die katholische Kirche verweigert.

    Zuvor aber würde ich jedenfalls noch mit einem katholischen Geistlichen meines Vertrauens sprechen, ob nicht eine Segnung möglich ist....
     
  10. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben es auch so gemacht - waren zwar beide zu dem Zeitpunkt noch bei der katholischen Kirche, wollten aber (aus diversen Gründen) nur eine Segnung.
    Mein Mann hat den Pfarrassisstenten seiner Heimatgemeinde gefragt - er hat sich gefreut und es wirklich sehr, sehr schön gemacht.
    Gekostet hat es gar nichts.

    LG!
     
    lucy777 gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden