1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schwarzkopf Botanik-Frage??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hope22, 10 Oktober 2009.

  1. Hope22

    VIP: :Silber

    Meine Lieben, vorab muss ich ja gestehen, dass ich selber friseurin bin, aber nie mit dieser botanik gearbeitet habe....
    meine frage, ist die wie henna die sich mit chemischen farben net verträgt?
    kann ich die ohne probleme auf frisch gesträhntes haar drauf tun?

    kann ich sie der intensität wegen mit einem schauferl epicea mischen? oder bringt das gar nichts?

    ma ich bin schon leicht verzweifelt, mit meinem farbzwang, weil ich so extrem allergisch auf alle oxidationshaarfarben und tönungen reagier, bleibt mir nichts anderes als pflanzenfarben ...

    hoffe es kann mir wer sagen, net dass ich dann grüne haare hab,:eek:
     
  2. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Und auf Henna reagierst nicht :confused: (Wegen der Gerbsäure mein ich)

    Botanic bitte nicht mischen!
    Versuchs mal mit der Neuen Essensity von Schwarzkopf (ohne Ammoniak,
    [FONT=GrHelvetica, Arial, Helvetica, sans-serif] „FREI VON“, d.h. ALLE unsere Produkte sind frei von künstlichen Duftstoffen, Silikonen, Paraffin- und Mineralölen und Parabenen)​
    [/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
    [​IMG][FONT=GrHelvetica, Arial, Helvetica, sans-serif]Wir nutzen Rohmaterialien, die aus pflanzlichen, erneuerbaren Ressourcen stammen.
    [​IMG]
    [​IMG]:wave:[/FONT]

    [/FONT]​
     
  3. Hope22

    VIP: :Silber

    naja wenn die botanik henna ist, dann nein, darauf reagier ich nicht... ich reagier auf thiomersal, hydrochinon, p-aminophenol, 3-aminophenol, 4-toluylendiamin und auf nickel....alles eben aus der farbbase und dem entwickler dazu..

    ich misch derzeit sogar die epica mit haarkur weil ich auf den fichtennadelbalsam reagiert hab...
    und zuvor bei der botanik und bei der eos war halt gar nichts, nur zu wenig intensiv ists warens mir...

    das ist so sch****, ich würd sogern herumfärben....

    aber meine frage, auf frisch blondierten strähnen, reagierts anders?????
     
  4. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Ja! Wird super
    Mach ich total gern bei fließenden Farbübergängen! Ein paar Blondierte, ein paar dünklere Strähnen und dann Botanik drüber! Ur Aufwand - Ur super Schön!!!!!!!!!!! :love:

    :wave:
     
  5. Hope22

    VIP: :Silber

    ich danke dir!!! jetzt freu ich mich schon!!!:love:
     
  6. mausal02

    mausal02 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, ich bin auch gelernte friseurin und bin in friseurbedarf tätig werden immmer aufs neue geschult und ich würde die neuen schwarzkopf nicht empfehlen weil du da auch einen entwickler brauchst, wie du scho sagtest henna verträgt sich nicht mit blondierten haar genu so ist das mit botanic es kann sein das garnichts passiert aber es kann das haar abrechen grün werden und andere propleme auftreten. ich hhabe genug kunden die epicea mit botanik mischen oder die eos aber andere würd ich nicht mehr nehmen
    ganz lg mausal :love:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden