1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schwanger in karenz?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von neomami, 1 August 2009.

  1. neomami

    neomami Gast-Teilnehmer/in

    wie sieht es eigentlich finanziell aus, wenn frau noch in der karenzzeit erneut schwanger wird? bekommt man da weiterhin KBG?
    beim ersten mal wurde ich ziemlich schnell freigestellt (DKGS), erhielt wochengeld (durchschnittsgehalt) und in der karenzzeit ca. 800€ (kürzestes modell). also angenommen, ich wäre jetzt wieder schwanger, was wäre dann?
    kann mir da jemand was dazu sagen?
     
  2. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Ich wurde in der Karenz schwanger
    Als das Wochengeld anfing war das Karenzgeld aus

    Mitte Oktober fing Wochengeld an bekamm das heißt anfang Nov bekam ich mein letztes KBG

    Leider musst ich der WGKK mal dampf unter den hintern machen da ich ewig auf mein Wochengeld wartete, mit der Kündigung waren sie sehr schnell 1 woche nach dem ich Wochengeld einreichte war kündigung da

    ab geburt bekommt man dan KBG für das Neugeborene und FBH für 2

     
  3. Ina11

    Ina11 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin in der karenz wieder schwanger geworden und bekomme das kbg für's erste kind bis zur geburt. 8 wochen vor der geburt bekomme ich zusätzlich wochengeld, das auf basis des kbg berechnet wird.
    nach der geburt bekomme ich dann nur das wochengeld für baby 2 und nach den 8 wochen kbg für kind 2.
    (hab' übrigens das mittlere modell und werde mich auch bei kind 2 wieder für 20 + 4 entscheiden)
     
  4. neomami

    neomami Gast-Teilnehmer/in

    aha, also d.h. sollte ich tatsächlich schanger sein, würde ich bis zur geburt weiterhin KBG erhalten, obwohl meine erste karenz im kommenden jänner beendet wäre?
    also es wäre nicht weniger als bisher? das könnten wir uns nämlich nur schwer leisten....
     
  5. LiviaS

    LiviaS Gast

    Wenn die Karenzzeit nicht vor Beginn des Wochengeldbezuges endet, bekommst sicherlich nicht weniger als bisher - eher mehr, weil ja dann mit dem 2. Kind die FBH steigt.

    Wenn aber jetzt Hausnummer die Karenzzeit fürs 1. Kind im Jänner aufhört und der Wochengeldbezug fürs 2. Kind erst im April beginnt und du dazwischen nicht arbeitest, bekommst du in dieser Zeit eben kein Geld (außer du hast Anspruch auf Arbeitslose, aber das würde jetzt zu weit führen.;) )

    Aber solange Karenz 1 nahtlos (oder verfrüht) in Wochengeld-/neuerlichen KBG-Bezug übergeht, wird das Geld nicht weniger.
     
  6. neomami

    neomami Gast-Teilnehmer/in

    d.h. wenn ich jetzt wirklich schwanger wäre, würde ich von jänner an bis eben april kein geld bekommen?! irgendwie müßte ich doch abgesichert sein -hab ja einen job, also bekomme ich natürlich keine arbeitslose -aber was dann?
     
  7. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    naja dann würdest du ja areiten gehen müssen da du aber sicher dann wieder freigestellt werden würdest würdest du wieder wochengeld bekommen wie beim ersten kinds nur das das wochengeld vom kbg berechnet wird ;)
     
  8. Yogi

    Yogi Gast-Teilnehmer/in

    ich überlege seit einigen tagen das gleiche!
    wie ist es aber, wenn meine karenzzeit ausläuft, bevor ich wochengeld für das 2. kind bekomme? dann enden die zahlungen mit dem wochengeld, oder? bekomme ich dann noch karenzgeld?
    Y
     
  9. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    wenn deine karenzzeit (also die 1.) ausläuft dann musst normal arbeiten gehen und danach gehst halt mit der zweiten schwangerschaft in die wochenhilfe wo ist da das problem ? du kannst ja in der ersten karenz schon auf elternteilzeit einreichen oder den mutterschaftsaustritt wenn du nicht unbedingt arbeiten willst
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden