1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schwammerln im Rollrasen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maritina, 3 Mai 2014.

  1. Maritina

    VIP: :Silber

    Vor ca 7 Monaten in Teilen des Gartens einen Rollrasen legen lassen.

    Seit ca Wochen wuchern darauf braune Schwammerln, ca 7cm hoch auf einem dünnen Fuß. Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie ich gegen diese ankomme?

    Danke :wave:
     
  2. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wenn es dich wirklich stört könntest du die lebensbedingungen für die schwammerln verschärfen: weniger gießen, rasen sanden. ansonsten würde ich sie ignorieren.
     
    Maritina gefällt das.
  3. Maritina

    VIP: :Silber

    Nun, es werden immer mehr. Jetzt ist schon kein qm mehr ohne...

    Gehen die von selbst wieder weg?
     
  4. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ja, wenn es trocken ist. wie die schwammerln im wald.
    sie werden aber - ebenso wie die schwammerln im wald - wiederkommen.
    du kannst ihre ausbreitung ein wenig begrenzen, wenn du die fruchtkörper absammelst.

    ehrlich gesagt glaube ich aber nicht, dass das einen spürbaren effekt zeigen wird, da sie sich ja auch prächtig über ihr mycel ausbreiten können.

    angeblich schaden sie aber dem rasen nicht.
     
    Maritina gefällt das.
  5. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten im ersten Jahr auch einige. ist wohl begünstigt durch das viele gießen anfangs. Derzeit ist es besser, kein Schwammerl weit und breit. Ich muss gestehen ich war auch nicht besonders nett zu ihnen und habe sie bei jeder Gelegenheit zerstört.
     
    Maritina und Eistee gefällt das.
  6. Maritina

    VIP: :Silber

    Danke, ich werde es Dir gleich tun
     
  7. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich fürchte nur, dass das gar nichts bis wenig bringt, weil eben der pilz hauptsächlich im boden lebt und die pilzkörper und somit die sporen nur zur sexuellen ausbreitung braucht.
    langfristig hilft nur ein pilzfeindliches klima zu schaffen: boden eventuell sanden, weniger gießen.
     
  8. Maritina

    VIP: :Silber

    Ja, kann mich an die Mykologie-Vorlesung an der TU auch noch gut erinnern. Aber dennoch habe ich jetzt schon Mehrere darüber berichten gehört, dass sie die sichtbaren Schwammerln nach Möglichkeit entfernt haben und es langfristig weniger davon gab (kann natürlich auch eine Koinzidenz sein...).

    Wird der Sand beim Mähen eigentlich aufgewirbelt?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden