1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schulferien in der Einkaufs-Glitzerwelt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von JoUndBabe, 1 März 2011.

  1. JoUndBabe

    JoUndBabe Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute,

    so heißt der Titel eines Artikels, der kürzlich auf OÖ Nachrichten erschienen ist:
    [FONT=&quot]http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/art66,562147[/FONT]

    Ehrlich gesagt, wünsche ich mir nicht, dass mein Kind die meiste Zeit seines Feriens in einem Einkaufszentrum verbringt, wenn er ein 14 (oder älter) ist.

    Wie verbringen eure Kinder die Schulferien?
     
  2. Sab-22

    Sab-22 Gast-Teilnehmer/in

    Weihnachtsferien mit Familie und Freunden
    Energieferien auf der Skipiste
    Osterferien in der Fahrschule
    Sommerferien mit Familie und Großeltern im Ausland (meist am Meer)
    Herbstferien wird für Städtetripp genutzt
     
  3. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Die Überschrift schreit mehr als der Artikel dann wert ist, da steht dann nichts von den ganzen Ferien drinnen. Mal an einem Freitag treffen, auf einen Kaffee und ins Kino, oder man kann auf Sofas sitzen. Offensichtlich ein Treffpunkt für Jugendliche, warum nicht. Eigentlich ist es ein Werbeartikel.

    Jeden Tag und den ganzen Tag dort verbringen, also meine Damen hätten damit keine Freude, ein Shoppingtag ist aber was Tolles.
     
  4. Leila07

    Leila07 Gast-Teilnehmer/in

    Ferien in einem Einkaufshaus wären wohl übertrieben. Einen Nachmittag lang Kaffee trinken oder ins Kino gehen ist okay, aber ansonsten finde ich nicht, dass ein Einkaufszentrum ein besonders guter Aufenthaltsort für Kinder ist. Für ältere Teenager von mir aus schon, aber wenn ich seh wie manchmal noch kleinere Kinder rumlaufen und völlig wahllos Süßigkeiten und Zuckerkram kaufen...
    Unsere Ferien sind noch nicht geplant. Letzten Sommer war ein Lernlager angesagt, mal schauen wie das heuer wird.
     
  5. putzig

    putzig Gast-Teilnehmer/in

    Ich teile da vollkommen die Meinung von Leila07, Einkaufszentren sind vor allem für kleinere Kinder nicht wirklich ein geeigneter Ort, um die Ferien zu verbringen.
    Bei Teenager ist das schon was anderes, aber wenn ich sehe, was die alles einkaufen, denke ich mir, dass auch hier die Eltern mehr auf ihren Nachwuchs bzw. seine Aktivitäten achten sollten.
     
  6. JoUndBabe

    JoUndBabe Gast-Teilnehmer/in

    wow, denen gehts aber gut :)
     
  7. JoUndBabe

    JoUndBabe Gast-Teilnehmer/in

    @Leila07: was für ein Lernlager meinst du? Nachhilfeunterreicht im Sommer?
     
  8. Leila07

    Leila07 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, so schlecht steht es schulisch zum Glück nicht. Eigentlich gehts mittlerweile ganz gut in der Schule, nur macht der von selbst einfach nichts. Sobald Ferien sind, meint er, die ganzen Wochen lang nichts tun zu müssen... das geht natürlich nicht ;) Deshalb haben wir ihm letztes Jahr über den Anbieter Ferien4kids ein Englischcamp gebucht, einfach zur Auffrischung, damit die Sprache geläufig bleibt und er nicht zu viel vergisst. Hat ihm - trotz Lernen - erstaunlich gut gefallen. Sie haben viel gemacht, es war zwar nicht alles neu, aber da sie von NativeSpeakern unterrichtet worden sind, hat er sich in punkto Wortschatz und Aussprache verbessert. Wenn du möchtest such ich dir die passenden Links raus.

    Lg
     
  9. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Ich habe mal in einer Kinderbetreuung in einem Einkaufszentrum gearbeitet und das ist gar nicht so abwegig.... da waren viele Kinder die mit ihren Eltern in den Ferien nix anderes machen als "shoppen" gehen...

    dafür müssen dann die Mütter ja auch wieder arbeiten gehen... ;)
    (O ton eines Kindes ca 8 jahre alt...)


    Meine Kinder :
    Sommerferien Freibad, zu Hause im Garten, evt. Ferienlager, div. Ferienangebote die rund herum angeboten werden in der freien Natur, bei FreundInnen übernachten....

    Winterferien: Schifahren, im Garten Bob fahren....

    Semesterferien: Schifahren, im Garten Bob fahren - einfach nix tun ;)



    LG
    susa
     
  10. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    Weihnachtsferien: mit uns zuhause
    Semesterferien: bei der urli am land
    Osterferien: mit der Oma irgendwas machen *g*
    Sommerferien: 3 Wochen mit Mama + Papa, 1 Woche Jungscharlager, 1 Woche Schwimmcamp in Wien, 1 Woche meine Mutter, 1 Woche Schwiegermutter, 1 Woche Urli am Land, 1 Woche bei einem Freund

    Ja das wars glaub ich *g*
     
  11. Sueschen

    Sueschen Gast-Teilnehmer/in

    Der Verplanung der Freizeit !!! - 28.03.2011, 23:58

    Folgenden Artikel finde ich sehr interessant und kann den Beobachtungen nur zustimmen.

    http://www.sein.de/gesellschaft/zusa...t-syndrom.html

    Mich würde Eure Meinung mal interessieren. Wie handhabt Ihr es mit der Freizeit Eurer Kinder ?

    Gruß Biophoton



    Das Einkaufszentrum ist halt die neue Natur.
     
  12. Stef.Purtscher

    Stef.Purtscher Gast-Teilnehmer/in

    Unser Christopher (11 J.) war mit Learning Events auf Englischcamp. Wir haben die gleichen Erfahrungen. Die Englischlehrerin war ganz begeistert von den Fortschritten :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden