1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schulbücher-erinnerungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sockerl, 14 März 2007.

  1. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    könnt ihr euch noch an bestimmte schulbücher erinnern u. was verbindet ihr mit dem jeweiligen buch?

    ich denk immer wieder gern an die "spatzenpost" und "das kleine volk" :love: und ich weiß noch, dass da viele gedichte von einem herrn guggenmos waren (den namen fanden wir total komisch). gut, ist jetzt nicht ein schulbuch im eigentlichen sinn...

    dann hab ich viele lücken (könnt ihr sie füllen? volksschulbücher zb...).

    später gab´s dann "ann & pet" (oder anne?) in englisch. hab ich ganz gern gehabt.
    in latein hatten wir "via nova" (und dazu das "viaticum"). hab ich auch geliebt. erinner mich noch an das bild vom verkohlten hund, der beim ausbruch des vesuvs gestorben ist... :rolleyes:

    und in mathe gab´s eins von "laub hruby". mathe hab ich gehasst - somit auch dieses buch...

    her mit euren erinnerungen!

    und das hab ich noch gefunden (die anderen gibt´s wohl nimmer)
     
  2. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    pfui, pfui, pfui. ---- das mathe buch hatte ich auch - da kommen die schlimmsten erinnerungen wieder hoch !!!!

    ich hab die buchtitel meiner schulzeit erfolgreich verdrängt :D
     
  3. MoonCatcher

    MoonCatcher Gast-Teilnehmer/in

    Noch bevor ich deine Frage zu Ende gelesen hatte, kam mir "Anne and Pet" ab der 1. Klasse HS in den Sinn. Doch an dieses erinnerst du dich ja selber. Ich hatte mich so auf Englisch gefreut. Zu meiner Zeit gab es in der VS ja noch kein Englisch. Und dann bin ich in der 2. Kl. HS unter anderem wegen E sitzen geblieben! :eek:

    Und sonst fällt mir grad auch keines mehr ein. Ist aber auch schon ein bisserl was her!
     
  4. murcielago

    murcielago Gast

    liber latinus.

    in griechisch hatten wir dann leider eines namens kantharos. die dazugehörige grammatik war - äh - gewissermaßen unvollständig, oder sollte ich schreiben, sehr kurz gefaßt!? ich hab dann ein mindestens 40 jahre altes grammatikbüchel von verwandten verwendet. (aber ich weiß nimmer, ob das zum liber graecum gehört hat. :confused:)

    hm, und das volksschullesebuch mit der mimi, wo außen drauf das gesicht aus schreibutensilien war.
     
  5. Ich hab jedes Monat sehnsüchtig aufs neue CHALK gewartet, ist aber auch kein Schulbuch in dem Sinne ... :)

    Ansonsten mochte ich das "Hospitalité autrichienne" und die "you and me" Bücher in Englisch.
     
  6. magistra

    magistra Gast-Teilnehmer/in

    Das Mathebuch kommt mir auch sehr bekannt vor. :D An Details erinnere ich mich in diesem Fall allerdings nicht mehr. ;)

    In Englisch hatten wir "LookListenLearn" mit dem tollen ersten Satz "Meet Sandy and Sue".

    In der Oberstufe hatten wir in Mathe ein Tabellenbuch aus den 50er-Jahren :eek: - das werde ich auch nie vergessen. (Anmerkung: Ich habe 1990 maturiert. ;))
     
  7. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    liber latinus hatten alle anderen. das sagt mir auch was. wir hatten via nova, weil unser prof da mitgeschrieben hat (gott hab ihn seelig).

    griechisch hatte ich nicht. mein vater war grieche genug :D

    ja - das mimi-buch. das hab ich in guter erinnerung :love: mit so hochintelligenten sätzen wie: mimi ist im haus. :D ich weiß auch noch das format. und weiß war es, oder?
    und in der 3. oder 4. vs hatten wir in rechnen ein textaufgabenbuch. *grusel*
     
  8. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    ja, rufus!

    leider hab ich kein titelbild vom via nova gefunden.
    aber für die anderen:
     
  9. murcielago

    murcielago Gast

    ich glaub, das schreiblernbuch war weiß und das lesebuch grün. oder?

    und textaufgaben hab ich gehaßt. genauso wie diese seltsame mengenlehre in der vs. :rolleyes:
     
  10. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    puh *grübel* grün? was für ein grün?

    mengenlehre - war das die sache mit den lük-plättchen? das hab ich auch nie geschnallt. :boes:

    was gab´s denn da noch für fächer? sachkunde (oder sachunterricht)... religion... gab´s da ein buch? in reli haben wir viel gezeichnet, das weiß ich noch... und musik gab´s auch... aber welches buch :confused:

    im gym hatten wir das rot weiße liederbuch "komm sing mit".
     
  11. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    nein, nein.
    lük ist wirklich ganz harmlos und lustig!
     
  12. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    für mich nicht :eek:
    hab´s bis heute nicht so mit der rechnerei...

    p.s. und du? erinnerst dich an gar kein buch?
     
  13. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    doch, doch.
    hab auch schon bilderln gesucht, aber leider keine gefunden.
    an mein schickes kochbuch kann ich mich zb noch sehr genau erinnern-und auch an eine englische kurzgrammatik mit dem union jack und einem löwen am cover.
     
  14. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    as heißt "ann and pat" ;)
    dafür erinner ich mich noch an die spatzenpost.
     
  15. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    die gibt´s heute noch, aber so stylish ist sie leider nicht mehr.
     
  16. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    jöööööö! *freu* :)
    das muss ich gleich herkopieren! mehr so bilderln, bitte! hast das weiße auch gefunden?

    [​IMG]
     
  17. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

    :eek:
    ist schon ein bisserl länger her...
     
  18. sockerl

    sockerl Gast-Teilnehmer/in

  19. murcielago

    murcielago Gast

    [​IMG]

    und ich sage dir, irgendwann noch später gab es sogar ein grünes wörterbuch (aber nicht den pons!). :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden