1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schuhe ausziehen beim Besuch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Alessia, 1 April 2009.

  1. Alessia

    Alessia Gast

    Letzten Samstag hatten wir ein paar Freunde zu uns eingeladen zum Raclette-Essen. Es war ein sehr schöner Abend. Nur habe ich mich mal wieder über die seltsame Sitte gewundert, dass unsere Freunde an der Tür die Schuhe auszogen. Wir haben keine Krabbelkinder mehr und in unserem Wohnzimmer sind keine empfindlichen hellen Teppiche sondern rubustes Parkett. Ich habe auch gar nicht so viele Hausschuhe für alle zur Verfügung, die ich unseren Gästen anbieten könnte. Wir bitten sie dann, ihre Schuhe anzulassen. Dann winkt jeder erst einmal ab und nach einiger Zeit ziehen sie dann doch ihre Schuhe wieder an (kalte Füße?).
    Ich fand das Ganze als Kind schon total unangenehm, dass ich immer fremde, gebrauchte (müffelnde :() Latschen anziehen sollte.
    Wenn ich zum Essen bei Freunden nach Hause eingeladen werde, ziehe ich manchmal (vorallem im Sommer) auch mal ganz gerne ein Kleid oder einen Rock an und dazu Schuhe mit Absatz. Irgendwie schauts mit flachen, plumpen Hausschuhen nur noch halb so nett aus.
    Ich bin jetzt mal neugierig: Wie ist das bei Euch zu Hause?
     
  2. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    ich hab extrem heikle weiche holzböden die ich selbst gewachst und eingelasen und geölt oder was auch immer hab - bei mir zieht jeder die schuhe aus. unaufgefordert eigentlich ;)
     
  3. superfly

    superfly Gast

    bei mir zieht jeder die schuhe aus und auch für mich ist es selbstverständlich, sie bei besuchen auszuziehen.
     
  4. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    ebenso.
     
  5. Lotus

    Lotus Gast

    ebenso!
     
  6. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    Ich sag mal, das kommt aufs Wetter und auf die Schuhe an. Im Winter mit Gatsch an den Schuhen uns Splitt im Profil haben die Schuhe sicher nix im Wohnzimmer zu suchen. Im Sommer, wenn es Sandalen oder sowas sind (meistens eh ohne Profil), ist es für mich kein Problem, wenn sie angelassen werden.

    Ich selbst bin froh, wenn ich nicht den ganzen Abend in Schuhen stecken muss . . .
     
  7. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Unterschiedlich: Bin ich wo, wo ich "zu Hause bin" (Freunde, Familie,...), dann ziehe ich mir meist die Schuhe aus. Bin ich wo (und das gilt auch für die Funktion - zB. als Geschäftspartner zu einem formalen Essen) eher formell unterwegs und/oder ich kenne die Leute nicht so gut (Freunde von Freunden), dann nur sehr sehr ungern.

    Wobei Mrs. Dimple zu meinem Leidwesen eher auf der Auszieh-Seite steht, während ich der Ansicht bin, daß sich erwachsene Menschen (ausser im absoluten Privatbereich) mit Schuhen begegnen (ich ziehe, wenn ich einen Geschäftspartner zu Hause empfange, vorher Schuhe an).

    lg
    Dimple
     
  8. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich ziehe aus die Schue, es bei mir selbstverständlich....und Schweißfüsse habe nicht....:D
    Carmilla
     
  9. Tina1908

    Tina1908 Gast

    ich würde einen Schreianfall bekommen,sollte jemand den STrassen schmutz in meine Wohnung tragen.Krabbelkind hin o. her und ich hab sehr viele Gästepantoffel
    die weder müffeln noch schmutzig sind.
     
  10. aspanu

    aspanu Gast-Teilnehmer/in

    auch so
     
  11. Alessia

    Alessia Gast

    :goodpost:
     
  12. Ich habe keinen Teppichboden. Mir ist egal ob Gäste mit oder ohne Schuhe meine Wohnung betreten. Wenn sie sie ausziehen bekommen sie Schlapfen, wenn nicht, dann nicht. Ich selbst trage Schlapfen, geh aber vor allem im Sommer auch mit Schuhen ein und aus (Erdgeschoßwohnung). Nur bei Schlechtwetter erwarte ich, dass alle die Schuhe ausziehen, tut aber auch jeder von allein.

    Bei anderen Leuten (Privathaushalte von guten Bekannten) ziehe ich die Schuhe immer aus, außer derjenige winkt ab. Das gehört meiner Meinung nach zu höflichem Benehmen dazu, genauso wie es sich gehört bei offiziellen Anlässen oder in Firmen, Büros,... mit Kundenkontakt die Schuhe anzubehalten.
     
  13. RedDEVILGirlBeba

    VIP: :Silber

    Hallo

    also da meine eltern aus dem ehem. jugo. kommen ist es bei uns gang und gebe sich die schuhe auszuziehen wenn man bei jemanden zuhause ist. AUSSER jemand sagt dazu NEIN lass sie an oder so... ich erwarte das auch von meinem besuch, es ist einfach leichter für mich zu putzen bzw. mal schnell auswischen anstatt immer nach putzen.....

    natürlich wenn mich jemand bittet ob er seine schuhe anbehalten darf (wenn draussen schönes wetter ist -also kein schnee, regen oder so) dann könnte ich es mir eventuell vorstellen ABER bis jetzt war es nicht der fall.

    sogar die techniker haben sich bei uns die schuhe ausgezogen...GUT wir hatten zu dieser zeit auch ein krabbelkind ABER das ist egal!

    ES IST BEI UNS SITTE! nicht nur aus hygenischen gründen...

    LG
     
  14. xandimama

    xandimama Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe kein Krabbelkind mehr und trotzdem möchte ich nicht,dass jemand mit den Schuhen hereinkommt, mit denen er vielleicht kurz vorher durch irgendeine Spucke oder sonstigen Straßenschmutz gelatscht ist. Da grausts mir einfach.
    Für mich ist es umgekehrt auch selbstverständlich, dass ich die Schuhe ausziehe - und ich erwarte mir auch keine bereitgestellten Schlapfen oder so.
    Aber wenn sie mir jemand anbietet, ziehe ich sie auch an, kein Problem.
     
  15. mama1982

    VIP: :Silber

    Ich möchte das auf jeden Fall, dass die Schuhe bei mir ausgezogen werden. Biete auch jedem Patschen an, die sicher nicht schmutzig oder stinkig sind (ich wasch sie öfter).
    Schließlich laufen wir barfuß in der Wohnung herum...
    Auch wenn ich irgendwo auf Besuch bin, ziehe ich ohne Aufforderung meine Schuhe aus, außer mir wird ausdrücklich gesagt, ich soll meine Schuhe anbehalten...
     
  16. maestra

    maestra Gast

    es ist eine unart wenn man die schuhe nicht auszieht. ich habe soviel respekt vor einem anderen haushalt, dass ich nicht den strassenschmutz durch die wohnung trage.
     
  17. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    nein, wir ziehen nie die schuhe aus wenn wir eingeladen sind (ich muss noch dazusagen, dass ich fast niemanden kenn wo ich sie auziehen muss - zumindestens im freundeskreis) und ich erwarte es auch nicht von meinen gästen. außer es ist wirklich sehr gatschig, dann ziehen die gäste eh automatisch die schuhe aus. ich finds auch nicht schön wenn man schön gekleidet kommt und dann barfuss herumrennt. ich zieh auch meistens die schuhe an wenn gäste kommen. muss ja nicht dauernd mit meinen gelben crocs herumrennen ;)
     
  18. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    also bei uns ist es üblich die schuhe im vorzimmre auszuziehen.
    und auch überall sonst wo ich hinkommen.
    schließlich laufe ich bei mir ja auch barfuß herum und keine lust auf dreck in meiner wohnung, hab ja so genug hausarbeit :D
    und auch überall anders kenne ich es nur so.

    das schuhe angelassen werden kommt nur dann vor wenn gerade nicht gesaugt wurde bzw. dannach eh gesaugt wird.
    dann sag ich sie sollens anlassen weil der boden net so schön is das die socken der besucher net dreckig werden.

    aber sonst ... ich kenns net anders. und das ist für mich eigentlich normal.
    nur bei der info anlassen bleiben die schuhe dran. sonst überall automatisch was über das vorzimmer hinaus geht an wohnungsbetretung sind die schuhe automatisch aus.

    auch mag ich persönlcih zb. schuhe nicht in wohnungen anhaben auf dauer, ist ja unangenehm.
     
  19. teardrop

    teardrop Gast-Teilnehmer/in

    Ob Krabbelkind oder nicht- bei uns kommt auch keiner mit Schuhen rein! Ich finde, dass die Wohnung ein sauberer Wohlfühlbereich sein sollte und wenn ich daran denke, was auf Schuhsohlen so alles pickt- bäh!

    War aber bei uns schon immer so- auch in der Kindheit bei meiner Mama!

    Lg Babsi
     
  20. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    bei uns ist es auch so
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden