1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schülerfreifahrt und Zusatzmarken

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von inkale, 6 September 2011.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Kann mich bitte jemand über die Sinnhaftigkeit zum Thema Schülerfreifahrt und Zusatzmarken für Wien ein wenig erhellen?

    Ausgangssituation:

    - Zusätzlich zur Schülerfreifahrt gibt es Zusatzmonatskarten und Zusatzmonatskarten in Verbindung mit einer Nachmittagsbildungskarte

    - Eine Zusatzmonatsmarke ohne Nachmittagsbildungskarte bekommt man nicht, wenn man direkt mit der Schnellbahn an den Schulort gelangt, sprich die Benützung einer Wiener Linie nicht zwingend erforderlich ist. (das gilt nicht nur für NÖ/Wien Pendler sondern auch für Wiener, die direkt an der Schnellbahn wohnen und deren Schule ausschließlich mit der Schnellbahn erreichbar ist).

    - Die Zusatzmonatskarte kostet 6 Euro und gilt ganztags in ganz Wien.

    - die Zusatzmonatskarte in Verbindung mit einer Nachmittagsbildungskarte kostet ebenfalls 6 Euro und gilt in ganz Wien ab 13 Uhr.

    Gleiches Geld, gleicher Geltungsbereich aber die Nachmittagsbildungskarte ist eben nicht am Vormittag gültig.

    Jetzt ist es aber so, dass viele Schulen vormittags öfters für den Unterricht "auspendeln" (die Schulen meiner Kinder haben z.B. den Turnunterricht manchmal in anderen Gebäuden) bzw. gibt es verpflichtende Schulveranstaltungen und Exkursionen innerhalb Wiens.

    Bis jetzt war es üblich, dass die Verkehrsbetriebe in den Schülerfreifahrtsausweis eine Wiener Linie miteingetragen haben, auch wenn diese nicht zwingend benötigt wird.
    Seit heuer gibt es einen Order vom Wiener Finanzamt, dass das nicht mehr gestattet wird.

    Frage nun:
    Was ist der Sinn dahinter, dass die einen Schüler für schulbezogene Fahrten am Vormittag zahlen müssen, die anderen aber nicht? Wer erspart sich hier was bzw. warum werden Schüler hier ungleich gestellt, wenn sie dieselbe Schule besuchen?

    Es muss sich ja um mörderviel Geld handeln, dass bisher rausgeblasen wurde, wenn das dem Finanzamt eine extra Anweisung wert ist.

    Oder es gibt einen Sinn hinter dieser Vorgangsweise, der mir noch nicht klar ist.
     
  2. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    das ist sicher genauso sinnhaft wie die Tatsache dass mein Sohn (Volksschüler und 6 Jahre alt) mit der Nachmittagsbildungskarte am Samstag, wo Volksschüler nie Schule haben, erst ab 13 Uhr fahren durfte... und wochentags auch erst ab 13 Uhr, obwohl er an 3 von 5 Tagen um 12 Uhr aus hatte... entweder man kauft einen Fahrschein oder vertrödelt 1 Stunde... :boes:
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt - SO und Feiertags gilt sie ganztags; irgendwie verschließt sich mir der Sinn bzw. der Grund warum man sie an den anderen Tagen überhaupt einschränkt.
     
  4. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    ich finde es sowieso komisch dass das vom Grundschüler bis zum Studenten (26 Jahre glaub ich ist/war die Obergrenze?) gleich gehandhabt wird...

    wenn ich zB mit meinem Volksschüler am Samstag nach Schönbrunn fahre, muss ich trotz Zusatzmarke vormittags einen Fahrschein kaufen beim Hinfahren, beim Zurückfahren am Nachmittag gilt die Marke dann aber schon.. bescheuert :rolleyes:

    auch dass mein Kind trotz Zusatzmarke bei jedem Ausflug mit der Schule zwei Fahrscheine braucht, finde ich ungerecht... ich hab im Juni wegen den Ausflügen mind. das doppelte bezahlt als für ein Kind mit Freifahrtschein + Marke... nur, weil wir zu nahe an der Schule gewohnt haben :rolleyes:
     
  5. klobasse

    klobasse Gast-Teilnehmer/in

    Heißt das, diese Kinder bekommen einen Freifahrausweis, auf dem die Zone 111 (= nur Eisenbahn in Wien) eingetragen ist? Und zu diesem kann man keine Zusatzmarke dazukaufen?

    Spannend, der Familienlastenausgleichsfonds muss schon ziemlich klamm sein.
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das heißt das.
    Zusatzmarke direkt auf den Schülerfreifahrtausweis kannst nur kaufen, wenn zumindestens eine Linie der Wiener Linien eingetragen ist.

    Zusatzmarke, geklebt auf dem extra Ausweis "Nachmittagsbildungskarte" können für alle Kinder gekauft werden, die in Wien in die Schule gehen, aber keinen Schülerfreifahrtsausweis haben, weil entweder der Schulweg zu kurz ist um öffentl. Verkehrsmittel in Wien zu benützen oder aber weil nur Schnellbahnen benutzt werden.
    Diese (gleiche) Zusatzmarke gilt aber eben MO-SA erst ab 13 Uhr.
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Mein Sohn pendelt seit Montag nach Wien, hat einen von mir perfekt ausgefüllten Antrag ins Kundenzentrum Erdberg gebracht und sofort den Ausweis bekommen, leider ohne ihn gleich zu kontrollieren. Als ich mir daheim seinen Ausweis angesehen haben, hat die Straßenbahnlinie, die er für die letzten Stationen bis zur Schule benötigt, gefehlt.

    Kann das tatsächlich ein Fehler sein, oder wird der Schüler nach einer knapp einstündigen Zugfahrt zwangsweise zu 10minütiger Bewegung vergattert - oder zum Kauf einer Monatsmarke (die er übrigens gleich mitgenommen hat)?

    Seltsam, seltsam...
     
  8. klobasse

    klobasse Gast-Teilnehmer/in

    So ein Unfug. Ich habe gerade nachgeschaut, eine Schüler-Monatsstreckenkarte kostet 39 Euro, eine Schüler-Monatskarte für die Zone 111 39,10 Euro. Das heißt, das FLAF bekommt entweder Sonderkonditionen oder verschleudert das Geld. Ich würde einmal nachfragen, ob da wirklich das Finanzamt dahintersteckt. In dem Fall kann ich mir das nicht vorstellen. Vielleicht stecken die ÖBB dahinter, die ihre Einnahmen erhöhen wollen.

    Und dass die Nachmittagsbildungskarte an Mo. bis Sa. nur von 13 bis 5 h gilt, ist bitter. Ich hoffe ja, dass irgendwann einer von den verantwortlichen Politikern draufkommt und das ändert.
     
  9. klobasse

    klobasse Gast-Teilnehmer/in

    Das würde ich urgieren gehen.
     
  10. BLS

    BLS Gast-Teilnehmer/in

    Bekommt man die Nachmittagsbildungskarte nur in Erdberg oder auch wo anders???

    Danke BLS
     
  11. Hawei

    Hawei Gast-Teilnehmer/in

    meine Tochter hat den RB (Regionalbuss = ÖBB/Post) auf dem Schülerfreifahrtsausweis eingetragen, kann sie dann ganz normal eine Zusatzmarke drauf kleben??

    ich muß mit ihr zumind. alle 4 Wochen in der Früh mit der Bahn fahren
     
  12. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

  13. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    es gibt noch einen Unterschied:

    http://www.wienerlinien.at/wl/ep/programView.do/channelId/-16996/programId/10015/pageTypeId/9083

    Die Schülerfreifahrtkarte wird ein Selbstbehalt von 19,60 eingehoben
     
  14. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn könnte direkt von der Haustüre bis fast vor die Schule fahren, dazu müsste er drei Verkehrsmittel benutzen. Wir haben das erste und das letzte weggelassen weil er mit denen jeweils nur eine Station fahren würde und er es immer zu Fuß geht. Tja, und was machen die Wiener Linien, die schreiben alle drei Verkehrsmittel darauf. :D
     
  15. klobasse

    klobasse Gast-Teilnehmer/in

    Sollte gehen. Außerhalb Wiens stehen sowieso Zonen und keine genauen Strecken drauf, das heißt, sie kann außerhalb Wiens wahrscheinlich viel weiter fahren, als sie eigentlich braucht (oder das für Freizeitfahrten nützen) und für innerhalb Wiens sollte das mit Zusatzmarke ok sein.
     
  16. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Ja aber die Nachmittagsbildungskarte ist auch kostenlos.

    Wir haben für meine Tochter nun eine Nachmittagsbildungkarte bekommen, obwohl sie kein öffentliches Verkehrsmittel für den Schulweg benutzt. Bei ihr steht nur die Zone 100 oben.

    Somit kann ich ihr die Zusatzmarke um EUR 6 kaufen und sie kann vom 1. dM bis zum 2. d. FM den ganzen Tag und thoretisch auch die ganze Nacht mit den Öffis unterwegs sein :D
     
  17. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    aber erst ab 13 Uhr bis um 5 Uhr des Folgetages

    http://www.wienerlinien.at/wl/ep/programView.do/channelId/-16996/programId/10016/pageTypeId/9083
     
  18. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

  19. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Aha ok jetzt kenn ich mich aus... ist ja alles schwer kompliziert da :rolleyes:
     
  20. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Man kann sie auch online bestellen.

    Habe ich gestern gemacht und gleich eine Email bekommen, dass sie mir per Post zugeschickt wird.

    Auch die Zusatzmonatskarten kann man online bestellen, zahlen und ausdrucken. Gleich für das ganze Schuljahr, wenn man so möchte.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden