1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schreibkraft Im Krankenhaus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von supermutter, 2 Januar 2009.

  1. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in

    Wer von euch hat Erfahrung als Schreibkraft ( Teilzeitbasis) im Krankenhaus. Wird die ausgemachte Arbeitszeit eingehalten oder sind Überstunden die Regel?? Muß man mediz. Fachkenntnisse ( Befundschreiben) haben?? In der ausgeschriebenen Anzeige steht nicht davon aber man kann nicht wissen.....
    Vor allem: Was darf man für 15 Stunden/Woche überhaupt verlangen???

    Danke!
     
  2. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    mein GG arbeitet im KH in der Verwaltung, deshalb kann ich dir ein bißchen weiterhelfen:
    -) die Stunden werden normalerweise eingehalten, weil Überstunden extra angesucht und genehmigt werden müssen. Allerdings kann es vorkommen, dass Kolleginnen krank oder auf Urlaub sind und du dann in diesem Fall deren Arbeit mit abdecken mußt
    -) die Bezahlung erfolgt nach SChemata und ist fix
     
  3. susanne.f

    susanne.f Gast

    ich bin beim wiener krankenanstaltenverbund beschäftigt und war gleich nach meiner lehre auf einer abteilung als schreibkraft. vorkenntnisse hatte ich null, jedoch musste ich viel befunde mit lateinischen wörtern schreiben, aber das hat man schnell heraussen ;)

    gehalt, wie schon geschrieben, ist genau nach gehaltsschema berechnet. ich durfte als teilzeitkraft keine überstunden machen, auch jetzt werden meine überstunden nicht ausbezahlt, sondern auf ZA.
     
  4. mmuellne

    mmuellne Gast-Teilnehmer/in

    wo bewirbt man sich eigentlich wenn man im krankenhaus als büro- oder schreibkraft arbeiten will?
     
  5. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    in Nö beim Land direkt, da die Spitäler Ländersache sind !
     
  6. Niklas05

    Niklas05 Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir ist es so

    Ich arbeite seit 2000 in einem KH. Von 2000 bis 2005 Vollzeit und seit 2007 Teilzeit 20 Std.. Bei uns ist es so geregelt, dass wir 0 Überstunden machen dürfen (ob Vollzeit oder Teilzeit), und wenn muss das eine bestimmte Begründung haben.
    Der Gehalt ist ein Fixschema, da gibt es Gehaltsgruppen und da steigt man auch alle 2 Jahre, im Jänner gibt es die Indexsteigerung.
    Es sind auch Vorteile, denn
    1. Du weißt jeden Tag wann Du raus kommst
    2. Du musst nie zum Chef laufen wegen einer Lohnerhöhung ;)

    lg n.
     
  7. VIVIANA

    VIP: :Silber

    Ausbildung zur medizinischen Verwaltungskraft ist genau der richtige Weg dafür.:wave:
     
  8. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich auch schon überlegt. Über Wifi. Scheitert an den Kosten ( 1500 Euro) und an den Kurszeiten. In Wels gibts es auch Vormittagskurse. Nur schaff ich es unmöglich um 8.15 Uhr in Wels zu sein

    Grad fällt mir das BFI ein.......
     
  9. VIVIANA

    VIP: :Silber

    Ich hatte genau das gleiche Problem. Bin ja auch aus Linz und fange kommenden Montag diesen Kurs an in Wels. Mußte auch erst eine Kurzbetreuung finden für meine beiden Zwergerl.
    Bezüglich Kurskosten solange du in Karenz bist wirdt eh vom Land OÖ mit 75% gefördert. Sprich du must eh nur die knapp 400€Selbstbehalt zahlen (is zwar a ned wenig) und ich war so frech bin dann aufs AMS bin ja selbst noch in Karenz aber nur noch bis Ende Feb 09 und hab gefragt obs die Kosten übernehmen und nach Kursende krieg ichs zurück,:wave:
     
  10. VIVIANA

    VIP: :Silber


    Und hast du jetzt was passendes gefunden was du machst? ich habe die Ausbildung fertig und "mit gutem Erfolg" abgeschlossen zur Medizinischen Verwaltungsfachkraft. :wave:
     
  11. Danislaus

    Danislaus Gast

    Darf ich jetzt so frech sein und fragen wieviel man in KH (Verwaltungsjob mit Matura)
    so verdient, wenn man Vollzeit oder ggf. Teilzeit arbeitet.
     
  12. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in


    Hallo!

    Super!!!!:love::verehrung::umarmen::partyfreak::cheerleader::cheerleader::cheerleader::cheerleader: Ich freu mich sehr für dich, das du den Kurs mit gutem Erfolg abgeschlossen hast.

    Darf ich fragen, ob´s viel zum Lernen war? Und hast du schon einen fixen Job?? ( Wenn man sich bem Praktikum nicht allzu "blöd" anstellt, kriegt man sicher was - O-Ton meiner Freundin)

    Ich selbst werd im Jänner auch in Wels den Kurs machen, angemeldet bin ich schon. Auch wenn´s für mich irrstressig wird. Egal - ich will diesen Job machen. Meine größte Befürchtung ist halt die 1600 Euro zu zahlen und nix zu finden. Für mich sind 1600 Euro viiiiiel Geld. Und seit einem halben Jahr spar ich drauf.
     
  13. Andl

    Andl Gast-Teilnehmer/in

    Hi!
    Derzeit bin ich in Karenz, aber ansonst arbeite ich in Wien im AKH und d. seit 1997!
    Mein Dienstgeber ist die Medizinische Universität Wien - also nicht die Gemeinde Wien.
    Für 40 Std. bekomme ich ca. 1400 Euro. Da ist auch die Computerzulage dabei.
    Mein Gehalt schwankt wegen der Computerzulage. Aber viel is ned auf oder ab.
    Wenn du etwas Latein können würdest wäre es sicher nicht schlecht, aber bei uns fangen auch ganz unerfahrene Leute an. Die haben es meist nicht leicht und es dauert sicher 6 Mon. bis die amal a bissi was drauf haben, aber es funkt.
    Möchtest du überhaupt med. Befunde schreiben oder eher Verwaltung?
    Oder im Sekretariat? Obwohl da brauchst auch schon a bissi die mediz. Wörter.
    Aber das lernt man alles. Ich war 1 Jahr in einem med. Lehrgang und da hatte ich Latein, allerdings wirklich etwas gelernt hab ich auch erst im AKH.
    Viel Glück
    Andl
     
  14. Danislaus

    Danislaus Gast

    Latein hatte ich schon mal, allerdings bezogen auf den Rechtsbereich :rolleyes: Ich werde meine
    Augen aber offen halten, was die Angebote betrifft. Für mich wären vor allem die
    Arbeitszeiten interessant - früh morgens raus und früh nachmittags heim, weil ich
    "nebenbei" studiere.
     
  15. Andl

    Andl Gast-Teilnehmer/in

    Na da wär mein Job genau richtig für dich.
    Dienstzeit von 7 Uhr bis 15 Uhr! Halbtags dann eben dementsprechend weniger und ab halb 8.
    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden