1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schrankraum mit Waschmaschine und Trockner

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gitte, 12 Juli 2012.

  1. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    hat jemand von euch einen Schrankraum mit Waschmaschine und Trockner?

    also alles in einem Raum? wieviel Platz benötigt man ca dafür?

    stell ich mir recht praktisch vor wenn ich alles gleich in einem Raum hab....
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Unser Raum hat ca. 12m².
    Platz haben 2 Waschmaschinen, 1 Trockner, Bügelladen, 2,5 m Ablagefläche zum Zusammenlegen und darunter Schubladen zum Wäsche verstauen; Hängewäschetrockner und großer Fangkorb für den Wäscheschacht. Und ein Waschbecken.
     
  3. Q

    Q Gast

    Wasseranschluss, Abwasser, Abluft NW 100, und 2 mal 16A extra abgesicherte Steckdosen nicht vergessen ...
     
    Clemensmami gefällt das.
  4. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    danke euch,

    habt ihr die "normalen" Wäscheschränke auch in diesem Raum?
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Was sind normale Wäscheschränke?
     
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    warscheinlich so normale kästen wie pax vom ikea.


    ich würd wegen der feuchtigkeit die ja durch den trockner gegeben ist die kästen nicht dabei haben ausserdem ist so eine waschküche meistens im keller und dann jedesmal wennst was zum anziehn brauchst wanderst in den keller stell ich mir mühsam vor.
     
  7. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    sowas bezeichne ich als waschküche.
     
  8. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    :D
    sorry war vielleicht etwas dämlich formuliert...........

    ich mein z.b. meine PAX Kleiderschränke - in denen ich meine übliche Kleidung verstaue ...

    oder ist dein Raum nur zum Wäsche waschen, trocknen aufhängen oder hast du auch deine Kleidung in dem selben Raum ?

    Ich hoff jetzt ist es halbwegs verständlich ;)
     
  9. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    waschküche kombiniert mit garderobenraum

    oder gibt es ein eigenes wort dafür ?
     
  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ist es auch - aber es wird doch möglich sein , vom angegebenen Klumpert das wir drinnen haben herunterzurechnen, was sich in einem Schrankraum ausgeht, bzw. ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob das was man selber hat in den verfügbaren Raum hineingeht, oder?
    Mal abgesehen davon, dass es Schrankräume gibt, die größer sind als unsere Waschküche.
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ist verständlich jetzt.

    Unsere PAX Kleiderschränke haben wir nicht im Waschraum, das ginge sich nicht aus, bzw. bei uns wären 2 Schränke möglich, wenn man auf die Ablage verzichten würde.

    Kommt jetzt darauf an, wieviele Personen ihr seid, wir haben in etwa, ohne Garderobe gerechnet, 4 Laufmeter PAX Schränke, dann ca. 3 Laufmeter offenen Schrank als Hängeteil und die Kinder jeweils noch einen 1 1,5 Laufmeter breiten Schrank in ihren Zimmern.
    Wobei in unseren Schränken teilweise auch anderes Klumpert als Gewand gelagert ist.
     
  12. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    Danke
    meinst du es macht Sinn es so zu planen dass es sich ausgeht?
    oder doch lieber 2 Räume - Waschküche und Garderobenraum

    ich stell es mir halt praktisch vor alles in einem Raum - bin mir aber unsicher wegen der Feuchtigkeit im Raum....
     
  13. Q

    Q Gast

    Weder eine moderne Waschmaschine noch ein moderner Trockner produzieren signifikante Luftfeuchtigkeit. Ich wasche in der Küche, man sieht nichts, man riecht nichts ... ;)
     
    maha gefällt das.
  14. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe die Garderobe lieber beim Schlafzimmer/Bad, wo ich mich auch umkleide, so gesehen würde ich es trennen wollen.

    Überlege dir, wie deine/eure Abläufe sind und wo es für euch am praktikabelsten ist, dass ihr auf die Wäsche zugreift.
     
    maho gefällt das.
  15. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Wenn die Waschmaschine dann aber nicht mehr so modern ist und mal ein Schlauch bricht oder eine Dichtung, stehen die Kleiderschränke unter Wasser.

    Es hat schon seinen Grund, weshalb man Waschmaschinen meist im Bad, in der Küche oder im Keller hat.
     
    maho gefällt das.
  16. Bebicat

    VIP: :Silber

    Wie geht das mit dem Trockner? Was hast du für ein Gerät?
    Ich habe einen 2 Jahre alten AEG mit Wärmepumpe und der produziert schon ganz schön viel Feuchtigkeit und Wärme. Steht im WC, daher nicht weiter tragisch, aber ich war schon überrascht, wie viel da produziert wird.

    Diesen Trockner würde ich aufgrund der starken Feuchtigkeits- und Hitzeentwicklung nie in einem Raum mit meiner "frischen" Wäsche aufbewahren wollen.
     
  17. maho

    VIP: :Silber

    Ich für meinen Teil würde das auch immer strickt trennen wenns irgendwie möglich ist --- bzw. ist meines Erachtens Schmutzwäsche nicht gleich Schmutzwäsche...... ist es nur Kleidung die eigentlich wenig verschmutzt ist und die man wäscht weil man sie nicht nochmals anziehen möchte oder hat man stark verschwitzte Arbeitskleidung von Bauarbeitern, Kleidung von Kindern die gerade im "rein werden sind" und wo halt noch was daneben gegangen ist, leidet ein Familienangehöriger unter starkem Schwitzen, Schweißfüßen (z.B. bedingt durch Firmeninterne Vorschriften - zB. mein Sohn hat normalerweise keine Schweißfüße, aber die verschwitzten Arbeitssocken stinken trotz 95% Baumwollanteil weil die vorgeschriebenen Schuhe dementsprechend dicht sind - wenn die Socken nicht sofort in die WAMA wandern können, dann dürfen die vorerst ins Freie *ggg* ....) oder was auch immer, wie groß sind die Wäscheberge... ich hab zum Teil Wäsche für 6 Personen (mit Arbeitern und deren sehr schmutziger Arbeitskleidung) und das macht schon einen gewaltigen Unterschied zu einem 1-2Personen Haushalt wo vielleicht die Personen noch im "Innendienst" arbeiten...ich wasche jeden Tag mehrere Maschinen und trotzdem hat die Schmutzwäsche kein Ende - vielleicht auch deshalb weil ich sehr heikel bin und jede Farbe getrennt wasche und nicht nur hell und dunkel trenne....

    Ich hab auch einen Kondenstrockner und da ich Weichspüler verwende riecht man das schon.

    Ich hätte in dem Waschraum locker Platz für einen Bügelladen, Wäscheständer, Kästen usw. ---- ich könnte mir aber nicht vorstellen so etwas rein zu stellen weil (fast) immer Schmutzwäsche da ist.... ich hab da sogar das Fenster immer gekippt
     
  18. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Meinungen.

    Hilft mir sehr !

    Ich denke ich werde folgende Lösung planen.

    Schrankraum bei Bad und Schlafzimmer und wenn möglich direkter Zugang (mit Türe) vom Schrankraum in den HWR mit WM, Trockner, Wäscheständer (der HWR befindet sich in einem Nebengebäude), und von dort Ausgang in den Garten zum Wäschetrocknen....

    Danke nochmals,
    lg
    gitte
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden