1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schrankraum 13m² zu groß?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hibale, 12 Dezember 2010.

  1. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen,

    haben in unserem Haus einen Schrankraum mit 13 m² geplant? Ist dies eurer Meinung nach zu groß?

    Haben auch schon daran gedacht einen Schreibtisch hinein zu stellen und den Raum sozusagen als Ankleide-Arbeits-Raum zu nutzen. Was sagt ihr dazu?

    LG
     
  2. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben 10qm und er ist wirklich schön groß, aber ich wüsste mit 3qm mehr schon noch was anzufangen ;) - Stauraum kann man nie genug haben!
     
  3. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, ein Schrankraum kann nie zu groß sein - solange man sonst auch genug Wohnraum zur Verfügung hat. ;)

    LG W. :wave:
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    So ist es!
     
  5. plusminus

    plusminus Gast

    Ich persönlich finds schon sehr groß. Es kommt aber auch drauf an, ob du ihn allein nutzt oder mit deinem mann oder sogar mit den kindern.
     
  6. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Wenn der Schrank nur für Dich ist und kein Schreibtisch reinkommt, finde ich ihn gerade passend :D:D:cool:

    (Ich habe einen 6m² Raum für mich und er könnte ruhig doppelt so groß sein)
     
  7. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Wohnräume trotzdem groß genug sind, bzw. wenn ihr groß genug baut, ist so ein großer Schrankraum schon was schönes!
     
  8. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    kommt immer auf die hausgröße an. ab 250qm wohnfläche kann ein schrankraum fast nicht groß genug sein.
    aber schrankräume, die größer sind als die kinderzimmer, find ich (leider) einen unschönen spielgel unserer gesellschaft.
    IRENE
     
  9. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Die Größe sagt nicht viel darüber aus, wieviel Stauraum zur Verfügung steht. Wichtig ist meines Erachtens, dass auf 2 Seiten je mindestens 60cm tiefe Schränke stehen können, je mehr Laufmeter, desto besser (so ihr viele Sachen zu verstauen habt). Ich finde daher einen längeren schmalen Raum mit je 70 Tiefe ideal, Schrägen sollte er auch nicht haben.

    Ich habe bei meiner Küche einen genauen Plan gemacht, wieviel Geschirr, Gewürze, Lebensmittel etcetera in welcher Größe ich unterbringen will, da wurden sogar die Ölflaschen abgemessen, damit auch die Übergrößen (schmale hohe Olivenölflaschen) in das dafür vorhergesehene Regal passen.

    Würde ich bauen, würde mein Schrankraum auch exakt auf
    1) meine persönlichen Bedürfnisse (wie viel Platz benötige ich für Kleider und Mäntel in welcher Länge, wie viele Laden, wie viele Fächer...)
    2) PAX-IKEA-Masse
    abgestimmt werden.

    Alles andere kostet unnötige, weil nicht bespielte/bespielbare m², die mir woanders (oder zumindest in der Geldtasche) fehlen.
     
  10. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten :)

    Also Platz wäre genug und die Kinderzimmer wären auch noch größer als der Schrankraum ;) Denke auch, dass es wichtig ist auf beiden Seiten einen tiefen Schrank hinstellen zu können und in der Mitte trotzdem noch schön Platz zu haben zum Durchgehen.

    Noch eine Frage hätte ich. Findet ihr ein Fenster im Schrankraum sinnvoll? Ich denke einerseits sicher praktisch wenn man auch Tageslicht hat, andererseits versperrt es einem sehr viel Platz. Was denkt ihr?

    LG
     
  11. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    wieviel Platz versperrt es denn? 1,5m? Bei einem 13m² Schrankraum sollte das kein Thema sein. Ein Fenster ist immer gut - wir haben auch eins im Schrankraum. Mein Arbeitskollege hat keins drin und kann auch damit leben.

    Heller dürfte es auf alle fälle sein drin am Tag. ;)
     
  12. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Ja hätte schon an ein 1,5 m gedacht und wie du sagst Platz wäre ja da =) Denke auch, dass es reicht nur an der linken und rechten Wand Kästen aufzustellen. Oft sind so Ecklösungen wenn es über 3 Wände geht sehr teuer und unpraktisch :)

    Aja hab ich vorher vergessen zum Schreiben gg der Schrankraum wäre für mich und meinen LG also für 2 Pers. :D
     
  13. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Unser Schrankraum wird 11 m² - ein Schlauch, zwei Seiten jeweils mit 4,6 Meter verbaut. Auf der einen Seite ist die Tür und auf der anderen Seite ein Fenster (101/76).

    Wir nutzen den Schrankraum auch zu zweit - ich finde es gerade richtig!

    Achja und Kinderzimmer hat 24 m² (wobei hier der Schrankraum für Gewand und Spielsachen von 6 m² inkludiert ist). Dafür hat das Elternschlafzimmer nur knapp 12 m².
     
  14. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    ich finde die grösse passend-man kann ja auch bügeln im schrankraum - da sind 13qm schon richtig gut so :) hoch lebe pax!!!!
     
  15. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    wichtig sind halt 2,5m breite im Schrankraum. dann kannste links und rechts jeweils 60cm - Schränke hinstellen und hast trotzdem noch genug Platz
    1. für die Schranktür, wenn diese aufgeklappt ist (ausser man macht alles mit Schiebetüren) und
    2. vor allem hat man Platz zum Umziehen bei 1,3m Lichte.. ;)
     
  16. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Unters Fenster kannst Du ja dann den Schreibtisch stellen ;)
     
  17. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es persönlich schon praktisch zum Durchlüften. Aufpassen solltest du allerdings wenn es ein offener Schrankraum wird und die Sonne reinscheint - da kann es leicht passieren, dass das G'wand gebleicht wird.
     
  18. bb80

    bb80 Gast-Teilnehmer/in

    Auf jeden Fall ein Fenster !!.. wir haben keines, und es fehlt total..
     
  19. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten. Ich denke ihr habt Recht. Wenn wir schon so viel Platz haben ist ein Fenster sicher praktisch.

    @ Fidy: Haben eigentlich vor geschlossene Schränke hinein zu stellen, auch wegen dem Staub und so.

    @ Lovely: Gute Idee, werd mal schaun wie es dann wirklich aussieht wenn es eingerichtet ist. Wahrscheinlich werd ich aber den vielen Platz dann richtig genießen und ihn mir gar nimmer mit einem Schreibtisch verstellen wollen :)
     
  20. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Du brauchst unbedingt ein Fenster für gute Belüftung.

    Wir hatten in der Wohnung mal einen kleinen Schrankraum ohne Belüftungsmöglichkeit und Motten waren dort bei uns Stammgäste.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden