1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schräge Wände architektonischer Kunstgriff? Wer hat welche und findet sie gut od ned?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schickehuette, 30 Oktober 2010.

  1. schickehuette

    schickehuette Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! Wir sind gerade in der heißen (hoffentlich bald End-)phase der Planung unseres Hauses mit einem Architektenpärchen. Im letzten Entwurf haben sie, um dem Haus ein paar "Linien" zu geben, und manche Gänge/Räume "aufgehen" zu lassen ein paar Wände schräg gesetzt.
    Habt ihr auch so etwas (oder schon einmal gesehen/gehört) und wirkt das tatsächlich gut?
    Danke!!! :)
     
  2. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    War bei uns auch geplant. Wir haben es dann aber nicht gemacht, weil der Raum total blöd einzurichten gewesen wäre. Und optisch hat es mir auch nicht gefallen :eek:.
     
  3. Wir hatten in Wien in der Wohnung kaum zwei Wände die im Winkel waren.
    Ich glaube ich würde die Architekten mit einem saftigen A****tritt hinausbefördern, wenn er mir so etwas vorschlägt. :D

    Dient nur der Selbstverwirklichung der Archis, sonst nix.:mad:
     
  4. vicis

    vicis Gast-Teilnehmer/in

    ganz typisch! freunden von uns hat der architekt sogar eine runde wand eingeredet - - - ist voll in die hose gegangen.
    ich würde mal gerne die typen eine zeit lang in ihren eigenen entwürfen leben lassen....
     
  5. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ja wir haben einige.
    wir wohnen noch nicht drinnen, aber bis jetzt stören sie uns nicht. von der einrichtung her ist es auch egal
    das einzige was halt a großer nachteil ist, enorm viel Ziegelschneiderei und extremes umscheißen beim Isolieren u das zieht sich in die lääääääääähääänge bis es eben fertig ist. aber wir findens immer noch lässig!
     
  6. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Stell es mir mit enormen Zeitaufwand vor.
    Weiters mit Mehrkosten, schließlich müssen die Möbel angepasst werden und man kann sicher nicht Möbel von der Stange sozusagen kaufen, zumindest noch nicht.

    Wenn man reich ist und es einem gefällt warum nicht?!
     
  7. wir haben eine. aber nicht geplant, sondern so is einfach die häuserzeile. wir lieben sie sehr! is ein netter blickfang, auch wenns außenstehende gar nicht auf den ersten blick bemerken. (is ein dezenter winkel)
     
  8. Senf

    Senf Gast


    Jahrelange Wohnerfahrung - ohne einen einzigen rechten Winkel - ich hatte nur Möbel von der Stange

    Man kann halt meistens an einer Wand (die, welche den Winkel abbekommt - nicht bis in die Ecke mit Schränken oder sonst was verbauen.

    Ich mag schrägen Wände sehr gerne, weil ein Raum meistens nicht komplett überblickbar ist, und von jedem Punkt aus ergeben sich neue Blickwinkel. Es ist ein sehr offenes und heimeliges Wohnen, da man sich meist rundum geschützt fühlt, und trozdem ist alles frei zugänglich und zeitgleich offen.
     
  9. schnuckerl

    schnuckerl Gast

    Da würd ich gerne Fotos von sehen, von offen und doch nicht ect.
    Eine schräge Sache :D;)
     
  10. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    hier unser EG plan.
    im WZ da wo der kamin ist kommt von der tür bis zur schrägen wand der Kachelofen hin.

    in der Küch die eine schräge mauer auf der LI seite wird so gelöst, dass da unterhalb ganz norm. Unterschrank mit Laden hinkommt u oben drauf der Backofen der verkoffert wird, oben drauf die gleiche Platte wie die küch is.
     

    Anhänge:

  11. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    wir hatten in unserer wohnung im wz eine schräge wand und die war nicht mein fall. weil eben nur ein bissl weniger als 90° und somit unbrachbar. unser terrarium haben wir dem winkel angepasst aber ... naja.
    wir haben vor 10 jahren dann unseren wohntraum gefunden. damals ein rohbau mit einem voll schrägen vorzimmer, schrägen wz-wänden, bzw stiegenauf- und abgängen. und ich liiiiebe mein verwinkeltes haus. die wände stehen in einem winkel von 45°. heuer haben wir mit dem ausbau des ogs begonnen und auch dort die schräge sache fortgesetzt.
    ein haus mit lauter rechteckigen räumen wär nicht so meins.
    v.
     
  12. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    toll. euer haus wär auch voll und ganz meins.
    v.
     
  13. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    vom OG stell ichs net ein, weil des bad komplett anders eingerichtet is als der architekt eingezeichnet hat. (leider)
    das bad ist schon sehr verwinkelt aber taugt uns auch voll!
    Schlafzimmer stellen wir das bett an die schräge wand richtung außenseite - ist oberhalb vom Essbereich.

    uns wars wichtig, dass es außen eine kompakte form ergibt ohne dass das Dach kompliziert wird, das ist nämlich noch viel viel teuerer als das ganze mauern u isolieren ...
    estrich, schüttung etc hamma übrigens keine mehrkosten gehabt wegen mehraufwand oder so.
     
  14. Senf

    Senf Gast

    @ schnuckerl
    Dann schick mir eine pn mit deiner e-mail
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden