1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schornsteinsanierung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paul, 17 Juli 2014.

  1. Paul

    VIP: :Silber

    Huhu:) Wie der Titel schon sagt, geht es bei mir um eine Schornsteinsanierung. Wir wollen einen neuen Kamin und unser gemauerter Schornstein kann so nicht abgenommen werden laut Kehrmeister. Er rät uns zu einem Edelstahlrohr. Wir haben uns nun einen Anbieter im Internet rausgeguckt bei dem wir unserenSchornstein kaufen wollen. Bei denen würden wir für Durchmesser 100 mm und Höhe 5,40m knapp 330€ bezahlen. Ist das ein angemessener Preis? Und wie habt ihr das mit dem Aufbauen gemacht? Handwerker oder direkt von eurem SChornsteinhändler? Oder sogar selbst gemacht (hab gelesen, dass es gar nicht sooo schwer sein soll)?
    Danke für Tipps und Hinweise:geschmeichelt:
    Paul
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns vor 2 Jahren die Kaminsanierung anbieten lassen, etwa 15 m1 Edelstahlrohr, genaue Dimension müßt ich nachsehen - aber die Preise lagen zwischen 2000 und 2.500 € für Material und Arbeit.
     
  3. maha

    VIP: :Silber

    Ich habs 1989 mit einem Edelstahlrohr gemacht.

    - kann ich nur empfehlen.
    - Ich musste damals noch ein 150er Rohr nehmen. Ist in den gemauerten Kamin mit innen 180mm * 180mm kaum hineingegangen (klingt komisch, war aber so). Bei einem 100erter sollte dieses Problem nicht auftreten.
    ------------------------------------
    - Beim Selbermachen solltest du bedenken:
    - dass du die Putztürchen und den Anschluss einmauern musst. (Bzw. die Öffnung freistemmen und wieder zumauern)
    - Der Edelstahlkamin wird meterweise von OBEN eingeführt. Musst also am Kaminende gut stehen können und schwindelfrei sein :)
    - falls alles gut läuft bist in einem Tag fertig

    -------------------------------------------
    330.- ist ein typischer "InternetPreis". Im Fachhandel löhnst du etwas mehr... angeblich haben diese Dinger dickeres Blech. :)
     
    Rabea gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden