1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schon wieder zwei Vorfälle mit Hunden

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sunny-Girl27, 5 Februar 2010.

  1. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

  2. Babsix

    Babsix Gast-Teilnehmer/in

    oder für die Rottweilerhalter... :(
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

  4. Babsix

    Babsix Gast-Teilnehmer/in

    hab das nur von der Rottweilerattake gelesen..

    Es ist einfach nur schrecklich!
     
  5. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben hier auch so einen "netten" Rottweiler. Nur eine Frage der Zeit bis was ernsthaftes passiert. Bis jetzt hat er "nur" andere Hunde verletzt und Jogger angesprungen.

    Trotz verschärften Gesetz kann nichts unternommen werden. Der Besitzer bekommt Geldstrafen und das war es!!:confused:
     
  6. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    So wie die Gesetze jetzt sind bzw geplant sind wird sich überhaupt nichts ändern. Ein verpflichtender Hundeführerschein für alle Hundehalter sollte her. Obendrein sollte man ALLE Hunde jährlich zu einer Wesensüberprüfung schicken. Ohne Ausnahmen. Außerdem gehören mehr kontrollen her was die unangemeldete Haltung von Hunden betrifft, jeder der keine Hundesteuer zahlt kriegt eine Strafe die sich gewaschen hat.
    Ist zwar viel Arbeit für die Behörden und die Besitzer aber ich glaube dann würden sich nicht mehr so viele Leute unüberlegt einen Hund kaufen oder ihn irgendwie abrichten.
     
  7. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Sehr tragisch :(
    Ich kenn auch zwei Hunde, denen ich das absolut zutrauen würd, auch wenns für die Besitzer ganz süße Kuschelwuffis sind :rolleyes:
     
  8. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde den Wesentest nicht nur das Richtige.

    z.B. Sammy würde den Wesentest nicht bestehen. Ich finde bei Hunden die den Test nicht bestehen, muss der Halter überprüft werden, ob er den Hund richtig führen kann.

    Sammy ist nicht einfach. Aber sie rennt NIE ohne Leine/Maulkorb herum.

    Ich vermeide Ansammlungen von Menschen, sobalds mir Kinder engegen kommen wird sie kurz genommen, u.s.w.


    Dieser Rottweiler bei uns ist schon verpflichtet das er einen Maulkorb tragen muss. Immer auch an der Leine da der Besitzer ihm eh nicht halten kann.

    Der Hund rennt aber immer ohne Leine/Maulkorb herum.

    So etwas gehört kontrolliert!! Nach der dritten Verwahnung gehört der Hund weg.
     
  9. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich denk mir immer bei solchen Berichten das da spezielle Rassen bevorzugt angeprangert werden, denn es gibt sicher mehr Beißattacken als in der Presse stehen und da sind sicher auch andere Rassen und Mischlinge dabei. Irgendwie bekommt man da das Gefühl das es doch eine Medienhetze ist.
     
  10. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ja nur dieser Test sollte von wirklichen Experten duchgeführt werden und nicht von irgendwelchen Amtstierärzten die sich nüsse auskennen oder selbsternannten Hundeexperten. Natürlich müssen die Menschen auch überprüft werden, aber im Zuge des Wesenstests könnte auch ein Gespräch mit dem Hundebesitzer folgen.
    Sicher besser als so ein bescheuerter Hundeführerschein der einmal gemacht wird und dann nie mehr kontrolliert.
     
  11. LadyRose

    LadyRose Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also ich bin Hundebesitzer, kann mit bestem Wissen und Gewissen behaupten, dass ich drauf aufpass mit wem er kontakt hat und vor allem auch wer mit ihm kontakt hat.
    Natürlich gibt es Rassen die bevorzugt beißen, doch grundsätzlich liegt es an "uns" -- nicht nur am Hundeführer sondern auc han allen andern, wie der Hund sich verhält.

    Ich habe bei meinem vergangen Hund leider sehr oft feststellen müssen, dass es nicht mein Hund war, der schuld war an div. Konfontationen sondern auch die Leute (nicht Hundebesitzer) selbst. Zum Glück habe ich immer einen Übergriff verhindern können.

    Ein Beispiel, das wohl am treffendsten ist:
    Mein Hund, Dalmatiner, sehr skeptisch anderen Leuten gegenüber - weil er als Welpe halt nicht das schönste Leben hatte. Ich hab ihn immer mit Beißkorb geführt und in der Stadt bzw. wo halt andere Menschen waren auch noch an der kurzen Leine.
    Auf mich kamen 2 Kinder zugestürmt ... maahhh ein Dalmatinerhund ... und haun sich auf den Hund drauf.. Ich hab nur noch gschaut, dass ich den Beißkorb mit dem Fang in die Höhe zieh, damit er nichts tut. Als ich dan ndie Mutter drauf anspreche, dass man vielleicht Fragen soll, bevor man einen Fremden Hund derartig überrennt .. hat sie gmeint, das ist eh ein Dalmatiner, wie im Film, der tut nix und meine Kinder können einen Hund st reichen wenn sie wollen. Da hab i dann mal blöd gschaut !! Ich möcht nicht wissen, was da gewesen wär, wenn ich den Fang nicht so schnell derwischt hab. Auch mit Beißkorb kann der da SChaden anrichten. Leider ist mir sowas nicht 1 x passiert mit dem Dalmatiner.
    So gesehen wäre mir damals die Medienaufheze gegen Hunde nur recht gewesen, damit ich nicht jedem erklären muss, dass man vielleicht vorher fragt ob man streicheln darf und ned drauflosrennt. Egal wie süß der Hund aussieht und wie er im Film dargestellt wird - er ist ein Hund.


    Ich hab jetzt einen "lieblichen" Hund, der vor einem Wurm davonrennt, wenn er ihn sieht, da mache ich mir keine Sorgen, hätte auch ein Problem mit Hundeführerschein etc. -- ein gewisses Grundgehorsam sollte jeder Hund haben.

    Einen Hund jedes Jahr zu einem nichtssagenden Wesensttest zu schicken bzw. zu überprüfen finde ich nicht sinnvoll.
    Da kömma gleich die Diskussion starten wie viele Leute z.B. autofahren, die es ned können bzw. nichts mehr sehen etc. und nichtmal die werden regelmäßig überprüft .. und im Straßenverkehr passiert aufgrund sowas wesentlich mehr als mit den Hundis !


    Liebe Grüße

    Elli
     
  12. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    ja aber nur so könnte man eventuelle Missstände in der Hundehaltung aufdecken, wenn es von richtigen Experten durchgeführt wird und auch der HF miteinbezogen wird. Mit einem Hundeführerschein denn du einmal machst und fertig ist es finde ich nicht getan.
     
  13. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Ja da gebe ich dir völlig Recht. Meine Hündin schaut aus wie ein Labi Welpe.Sie ist aber 5 Jahre alt und wird nicht größer. Viele Leute glaube einfach sie können hingehen sie streicheln. Aber gerade Sammy mag soetwas überhaupt nicht.
     
  14. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    die rasse ist nicht wurscht:


    ich habe z.b. noch nie gehört, dass jemand von einem pudel angefallen wurde. ich selbst habe einen großpudel 22kg, und der wird regelmäßig von anderen hunden gebissen.

    er selbst ist zu gutmütig oder auch feig, dass er etwas tut. meistens rennt er (kluger hund)

    wir wechseln schon die straßenseite, wenn die üblichen verdächtigen: überzüchtete schäfer - nachbarshundi ist so einer, flippt völlig aus, wenn er andere hunde sieht, die "kampfhunde" name der rassen ist mir gerade nicht geläufig, es gibt so viele - ziemlich viele sandler (!!!!) halten genau die! oder eben rottis ohne passendes herrl entgegenkommen.

    mein ex war polizist und hatte einen rotti als polizeihund. der war gutmütig und verspielt ende nie - im einsatz jedoch scharf. mein ex konnte perfekt mit seiner "waffe" umgehen. meine kinder hätte ich trotzdem niemals unbeaufsichtigt mit dem hund spielen lassen.
     
  15. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Tragisch für Mensch und Tier.
     
  16. elektra

    elektra Gast

    bei mir in der gegend gibt es ein paar sokas. liebe, süssse kerlchen, einfach zum abknutschen. und die besitzer sind nette, vernünftige leute.

    aber als ich kürzlich in linz war, ist mir angst und bange geworden. sandler, alkis und anderes assoziales gesindel war da unterwegs. und fast alle mit pit und co! und die wurden wirklich wie waffen behandelt! ich armes landei hab sowas zum ersten mal gesehen und war entsetzt. jetzt versteh ich schon eher die hysterie um diese rassen, vor allem in grösseren städten.
     
  17. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in


    würd mein kind auch nicht mit meinen hunden allein lassen.


    rasse ist egal, fakt ist: jeder hund kann in falschen händen zur waffe werden, auch ein großpudel!
    und ich kenne welche die nicht zu unterschätzen sind!

    ich liebe hunde, egal welcher rasse sie angehören, jedoch hasse ich "menschen" die sie zu dem machen, wovon die presse usw "berichten"!
     
  18. lissy

    lissy Gast-Teilnehmer/in

    das ganze ist nun mal nicht schwarz/weiss..
    es gibt soviele Fälle die nicht der Norm entsprechen,
    also so nach dem Motto---Sokas-gefährlich, alle anderen harmlos!das kann man nicht pauschal sagen...warum verstehen das so viele nicht?

    haben nen Dackelmix in der Familie, die nur rumzickt, und nciht einfach zu händeln ist,
    wenn ihm ein Fremder zu nahe kommt- der W ü r d e sicher gezwickt werden...
    und dann noch der Schosshund-Angsthase-Staff, :eek:der niemals was tun würde, einfach ein Schmuser ist, und Angst vor allen und jeden hat...
    und am liebsten bei den Kindern im Bett schlafen würde...
     
  19. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin für zucht- und halteverbot von kampfhunden& co für 08/15 leute.
    auch wenn die meisten halter verantwortungsbewußt sind - die deppen fühlen sich eben überwiegend von solchen rassen angezogen.

    und was nutzt es mir als halter eines x-beliebigen hundes, wenn so ein kämpfer zwar menschenfreundlich, aber agressiv zu vierbeinern ist?
     
  20. lissy

    lissy Gast-Teilnehmer/in

    und wie soll das in der Praxis aussehen???
    wie sollen die die "unverantwortlichen" nicht seriösen... Besitzer finden?
    die werden sich kaum selber melden...

    ich kann die Angst schon verstehen,
    aber auch andere Hunde können gefährlich sein/werden....

    ich finds net ok, das nur die "Listen"Hunde drankommen...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden