1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schnellkochtopf JA ODER NEIN

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Dagi79, 4 Dezember 2009.

  1. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich würd gern fragen wer von Euch einen Schnellkochtopf habt und auf was muss ich beim Kauf achten? Kann mir der in die Luft gehen - davor hab ich am meisten Angst..... da hört man ja Horrorgeschichten (Verbrennungen usw.)
    Welchen könnt Ihr mir empfehlen (preislich nicht zu teuer)
    DAnkeschön!!!!
     
  2. Nudelsuppe

    Nudelsuppe Gast

    Fissler - der meiner Mama ist 40 Jahre alt und noch immer voll funktionabel
    auch mein Ex hatte Fissler - ein Spitzenprodukt

    Ich würde nie und nimmer einen billigen nehmen, wäre mir viel zu gefährlich. Meinem Ex ist der Topf mal um die Ohren geflogen, weil er unbedingt und partout mit Gewaltanwendung den Topf vom Herd genommen hat und aufgerissen hat (da braucht man echt viel Kraft dafür den dann noch aufzubekommen) - ohne vorher den Druck abzulassen. Verbrennungen zweiten Grades - und der Maler hat kommen müssen.
     
  3. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Na bumm - aber die Fissler kriegt man nicht unter 100,--. Oder? Wenn der Überdruck hat fängt er an zu zischen oder? Kann man den dann unter kaltem Wasser noch abkühlen oder wie ist das? Was ist denn der Unterschied zu einem BilligSKT?
     
  4. honigdachs

    honigdachs Gast

    ich hab einen kelomat und bin sehr zufrieden. hab ihn jetzt auch schon an die 10 jahre ;).
    man sollte regelmaessig den dichtungsring ueberpruefen bzw. austauschen und das ventil reinigen.
    die 100 euro sind in einem guten topf auf jeden fall gut investiert, du bekommst auch ersatzteile problemlos.
     
  5. hotmelba

    hotmelba Gast-Teilnehmer/in

    ich hab einen alten fissler (noch von meiner oma, also sicher 30 jahre alt) und einen neuen. beide funktionieren einwandfrei.
    ich denke, wenn es einen den druckkochtopf um die ohren haut, dann ist es ein anwendungsfehler. entweder den dichtungsring nicht geprüft, oder zu lang auf der platte gelassen, oder mit gewalt geöffnet.
    ich koche viel mit dem druckkochtopf und es ist noch nie was passiert.
    wenn ich mir einen neuen kaufen müßte, dann würde ich wieder in qualität investieren, denn das zahlt sich aus!
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich hab auch einen und finde ihn super.:)

    Machen immer Kartoffeln drinnen, Selchfleisch..., geht alles super schnell.:D
     
  7. Lilofee

    Lilofee Gast-Teilnehmer/in

    ich hab einen vor ca. 15 Jahren beim Hofer gekauft und er funktioniert noch immer einwandfrei!!!!
    Beim Lutz gibt´s jetzt einen von ca. 100 auf 40€ reduziert.

    LG
    Lilofee
     
  8. Christl2000

    Christl2000 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    ich habe insgesamt 5 Schnellkochtöpfe, und möchte keinen mehr missen, koche viiiiiel und oft damit. Bei 8 Personen muss man welche haben +gg+
    lg
    christl
     
  9. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab einen von Tupper!
    Angeblich hat das Ding einen Wert von ca.400€:eek::eek::eek:, aber ich hab ihn noch nie benutzt!
    Steht ziemlich einsam in der Speisekammer!:eek:
     
  10. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab gelesen dass die Fissler Schnellkochtöpfe so Sicherheitsfunktionen haben zB. wenn Tempi zu hoch dann autom. Abdampfunktion oder man kann den Topf erst ganz öffenen wenn er völlig drucklos ist - dann kann er mir eigentlich nicht um die Ohren fliegen nicht? Was habt Ihr für Marken?
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Meine Mum hat Fissler und Kelomat.

    Ich werde demnächst auch eine der beiden Marken zulegen / wünschen. :)
     
  12. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mach gern Gulasch, Eintopf und so Schmorgerichte. Ich denke da kann ich den SChnellkochtopf gut gebrauchen. Ein bissl Angst hab ich halt dass er mir mal um die Ohren fliegt.:(
     
  13. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    ich habe einen vom hofer. der funktioniert super und ist absolut empfehlenswert.
     
  14. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    kann mich hier nur anschliessen :)
     
  15. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    ich habe einen Fissler, ca 28 Jahre alt. ein super Gerät, und der klare Vorteil gegenüber einem no-name-Gerät: ich bekomme immer noch problemlos Ersatzteile (Ventile, Dichtungen) ohne sie sauteuer irgendwo bestellen (oder gar nicht mehr zu bekommen).


    meine Mum hat einen Kelomat, ähnliches Alter, auch sehr zufrieden.
     
  16. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Wie macht man das Gulasch im Schnellkochtopf?
    Ich könnte meinen ja mal einweihen...!
     
  17. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in


    Eigentlich gleich wie im normalen Topf nur verkürzt sich die Zeit erheblich.


    Ich habe schon immer einen Fissler und geb ihn nicht mehr her.
    Als berufstätige Mutter muss es oft mal schnell gehen und so kann ich auch unter der Woche mal schnell was machen was sonst ewig vor sich hin köcheln muss.

    Ein befreundeter Chefkoch sagt immer ein Schnellkochtopf sei ein "Minidampfgarer" nur wesentlich billiger
     
  18. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Schau - um die Ohren fliegen kann dir wirklich jeder - wenn man sich damit nicht auskennt bzw. die Bedienungsanleitung nicht gelesen hat.

    Habe selber einen Fissler - weil man da die Dichtungsringe ohne weitere Probleme nachkaufen kann.

    Verwenden tu ich ihn jedoch sehr selten, gerade mal wenn ich schnell kartoffeln kochen muss - oder für eintöpfe die sonst stundenlang dahinköcheln müssten.

    Zwergenfee
     
  19. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    hab auch einen Kelomat zwei verschiedene unterteile einen oberteil mit express unc bio funktion, missen will ich das ding gar nimmer, braucht zwar viel platz im kasterl aber super. ich hab meinen damals über willhaben gefunden.

    um die ohren kann dir wirklich jeder, aber wenn du dir einen neuen zulegen willst dann kannst schon rechnen 50-100 euro aber es ist das ding allemal wert (da man es jahrzehnte hat). wenn es zischt dann einfach abdrehen und auf die seite stellen und so weiterziehen lassen oder du drückst das überdruckventil und entlässt so die heisse luft, bevor du ihn öffnest einfach eiskaltes wasser übern deckel rinenn lassen dann kannst ihn ohne weiters öffnen. aber lies dir einfach die bedienungsanleitung genau durch ;)

    lg claudia :wave:
     
  20. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden