1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schneller kuchen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fridolin, 14 September 2010.

  1. fridolin

    fridolin Gast-Teilnehmer/in

    ich suche eine rezept für einen schnellen, leckeren kuchen. kein becherkuchen, denn rahm/joghurt hab ich nicht daheim. hab jetzt ein paar rezepte gesehen, aber da ist gleich mega viel mehl/zucker und-oder butter drin.

    hat vielleicht wer ein rezept für mich?
     
  2. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    wenns echt schnell gehen soll, mach ich ein biskuit, das ist in 30 minuten ab entschluss fertig;) und es dauert nur deswegen so lange, weil ich die eier brav 10 minuten mitn wecker schlage!

    also:
    pro ei 3 dag zucker
    und 3 dag mehl
    vanillezucker nach wunsch

    ganze eier und zucker eben mindestens 10 minuten schlagen, mehl vorsichtigst unterheben, auf blech streichen (backpapier) und 12 bis 15 minuten bei 200 grad backen, finito!

    dann gibts im forum noch den 7 minuten guglhupf, selber noch nicht probiert - und sonst mach ich den klassischen ölguglhupf.
    backdauer zwar länger, aber schnell gerührt.

    wegen zuviel zucker im teig:
    zucker kannst du, nach wunsch, auf die hälfte reduzieren!
    mehl eher nicht.

    gutes gelingen, gerne
     
  3. Sweety27

    Sweety27 Gast

    Wie wäre es mit diesem:

    SCHNELLE HIMBEERTORTE

    2 Pkg Quimiq
    1 Schlagobers
    2 Sauerrahm
    2 Vanillezucker
    Zucker nach Geschmack (ca 5 gehäufte EL)
    2 Pkg Biskotten
    Cocosette
    25 dag Himbeeren (tiefgefroren - auftauen nicht nötig)

    Tortenform ölen und mit Cocosette ausstreuen. Eine Schicht Biskotten auslegen. Die restlichen Biskotten in 3 Teile brechen und unter folgende Masse mischen:

    Quimiq mixen, Rahm zugeben und mixen, geschlagenen Schlagobers unterheben.

    Die erste Hälfte der Biskottenmasse in die Tortenform geben und etwas glattstreichen. Dann die (tiefgefrorenen) Himbeeren darauf verteilen und anschliessend die restl. Masse darübergeben. Glattstreichen und mit Cocosette
    bestreuen. Über Nacht kalt stellen.



    Ist bis jetzt immer super angekommen u. war auch super schnell weg.
    lg
     
  4. Sweety27

    Sweety27 Gast

    Topfengitterkuchen geht auch schnell.
     
  5. Paerchenmama

    Paerchenmama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,wie wärs mit einem simplen Ölkuchen, dem absoluten Favourite meiner Kinder:

    4 Eier ( trennen, Schnee schlagen )
    25 dag Zucker
    25 dag Mehl
    1 Vanillezucker
    1/2 Backpulver
    1/8 Öl
    1/8 lauwarmes Wasser


    Eidotter, Wasser, Öl, Zucker verrühren, Mehl, Backpulver und Eischnee unterheben, fertig.

    Bei 140 Grad backen.

    Wenn du willst kannst Du ihn aufschneiden und mit Marmelade bestreichen.

    Auch mische ich wahlweise mal Nüsse, Kakao oder Mohn in die Masse. Schmeckt auch lecker, gelingt immer und ist immer schön saftig.

    Gutes Gelingen

    Sabine;)
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Oder der Mikrowellenkuchen, geht super schnell und schmeckt echt super lecker.:)
     
  7. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    Darf ich das Rezept fùr den Topfengitter Kuchen bitte haben? :)
     
  8. anamama

    VIP: :Silber

    Nimm den Becherkuchen und statt Rahm Mineralwasser(am besten prickelndes )- ich machs seit einiger Zeit so - wird saftig und lecker
     
  9. Sweety27

    Sweety27 Gast

    Topfengitterkuchen:

    5 Eier, 10 dag Öl, 15 dag lauwarmes Wasser, 32 dag Zucker, 32 dag griffiges Mehl, 1/2 P. BP
    Creme: 2 Eier, 10 dag STaubzucker, 2 Packerl Topfen, 2 P Vanillezucker

    Zub.: Eier trennen. Dotter, Öl und Wasser und Zucker schaumig rühren. Mehl und BP versieben und unterheben.
    Eischnee unterziehen.
    Teig auf ein befettetes Backblech streichen.
    Für die Creme die Eier trennen. Dotter, Zucker, Topfen und VZ verrühren, Eischnee unterheben.
    Creme gitterförmig auf den Teig streichen und den Kuchen bei 180°C ca. 40 min. backen.

    Gutes Gelingen, es lohnt sich wirklich
     
  10. fridolin

    fridolin Gast-Teilnehmer/in

    danke, die kenn ich schon. aber die zutaten hab ich nicht immer daheim. suche was, das ich schnell mal machen kann, wenn überraschend besuch kommt.
     
  11. fridolin

    fridolin Gast-Teilnehmer/in

    wieviele becher wovon?

    den ölkuchen werd ich auch sicher mal probieren.

    und wie geht der mikrowellenkuchen? hab ich noch nie gehört.
     
  12. Eucharis

    Eucharis Gast-Teilnehmer/in

    Hab am WE die Himbeertorte probiert, echt lecker und supereinfach, danke! :)
     
  13. anamama

    VIP: :Silber


    Hier schon mal gepostet un hab dir herausgesucht - hast ech urviele Variationsmöglichkeiten, je nachdem was zu Hause ist



    Becherkuchen

    1Becher Joghurt/Sauerrahm/Soda-oder prickelndes Mineralwasser (was zu Hause ist, egal)
    1Becher Zucker
    1Becher Benko-Kakau (kann man auch weglassen)
    1Becher geriebene Nüsse,oder Mandeln,Haselnüsse, Kürbiskerne, Kokosflocken,Mohn ( kannst aussuchen was du willst, auch weglassen)
    1Becher Mehl es geht jedes Mehl normal bis Vollkorn(wenn du alternativ sein willst, auch Buchweizenmehl / Reis-/Mais-/)Normales Mehl und Buchweizenmehl muss nicht quellen. Bei allen anderen Sorten solltest den Teig eine Zeit quellen lassen
    1/2Becher Öl
    1/2 Packerl Backpulver
    3 ganze Eier
    Gewürze nach Lust und Laune: zusammengestellt:Vanille oder Zimt+ Rumaroma + Lebkuchengewürz + geriebener Zitronenschale ergibt einen Punschkuchen

    Alle Zutaten nur zusammenmischen und fertig.

    Mit wenig Hitze Backen: Ich hab Gas und nehme Stufe 3 3/4 Stunde wenn der Kuchen dick ist. Dünner Blechkuchen kürzer. Sicherheitshalber probier ich immer mit einem Spieß ob er durch ist.

    Man kann’s als Torte backen, Kastenkuchen, oder am Blech
    Diese Menge ergibt ein keksartig dünnen Blechkuchen. Fein wenn man den mit Marmelade zusammenpickt und Schokoglassur drüber.
    Für dickere Schnitten brauchst die doppelte Menge am Blech




    Lecker auch mit Obststücken belegt (


    kein Kakau, statt Nüssen Kokosflocken udn mit Ananas belegen


    Glasur: Schokolade, Punschglasur oder mit Zucker bestreuen
    Zitronenglasur passt gut zur Mohnvariante.
     
  14. fridolin

    fridolin Gast-Teilnehmer/in

    daaaaaaanke!!!
     
  15. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

  16. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    in der mikro kann man einen kuchen machen? :eek:
    schmeckt der auch?

    :wave:Vanilla
     
  17. lumpi2908

    lumpi2908 Gast-Teilnehmer/in

    Mikrowellenkuchen ist mir neu. Kann mir da jemand ein (erprobtes) Rezept verraten?
    Ölkuchen kenn ich, der ist super schnell gemacht und bei Bedarf kann die Hälfte des Mehls durch Mohn, Nüsse oder Kokos ersetzt werden.
     
  18. Fruchtzwergal

    Fruchtzwergal Gast-Teilnehmer/in

    Erdbeerroulade ist bei mir in 20 min fertig. Geht echt superschnell (Inkl Vorbereitung und Backzeit)

    Für die Bananenschnitte brauch ich mit allem Drum und dran 30 min.

    Der 7 Min Kuchen ist auch super. Braucht allerdings 1h zum Backen.

    Und die Zutaten (für obengenannte Sachen) hab ich eigentlich immer daheim.
     
  19. fridolin

    fridolin Gast-Teilnehmer/in

    und wie machst du die erdbeerroulade bzw. die bananenschnittw?
     
  20. Fruchtzwergal

    Fruchtzwergal Gast-Teilnehmer/in

    Bisquit:

    6 Eier
    60g Staubzucker
    60g Zucker
    Vanillezucker
    Zitronenschale (Finesse)

    alles in eine Schüssel und Mixen bis die Masse ganz hell ist (nicht mehr gelb)

    langsam 150g glattes Mehl mit Backpulver (1Pkg) unterheben

    auf Blech und backen bis es goldbraun ist (ich machs nach Gefühl ca 180Grad und 12min etwa)

    nach dem Backen sofort auf Geschirrtuch "stürzen", mit Marmelade nach Wunsch bestreichen und sofort einrollen.

    Während das Bisquit bäckt hab ich die Küche auch schon wieder aufgeräumt ;)



    Bananenschnitte:

    Bisquit wie oben (Form nach belieben - Springform oder Backblech)

    Während das Bisquit in der Küchenmaschine schlägt am Herd stinknormalen Vanillepudding zubereiten und Schokolade 1:1 mit Butter schmelzen.

    Während Bisquit im Ofen ist Bananen (nach Gefühl und Belieben) in Scheiben schneiden.

    Bisquit raus aus Ofen, alles (Pudding, Schoko und Bisquit) kurz ein wenig abkühlen, Bananen auf Bisquit, Vanillepudding drüber und Schoko zum Schluss.

    Dann kalt stellen.

    Geht bei mir schon alles easy und auf einmal ;)
    Ist echt lecker. Erst heute wieder gemacht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden