1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schnelle und nicht aufwändige halbwegs gesunde rezepte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von trixera, 28 Oktober 2009.

  1. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    ich liege gerade in der 28.ssw mit zervixinsuffizienz hauptsächlich. soll mich extrem schonen.
    mein problem: hab mich die letzten tage von fertiggerichten ernährt u merke daß mir das echt nicht gut tut.
    mein mann arbeitet leider viel und lang (und kocht auch nicht so gut) und von der familie ist niemand so wirklich in der nähe, der mir regelmäßig kochen könnte.
    habt ihr rezeptideen für mich die gut schmecken, schnell gehen , nicht sehr aufwändig und auch noch halbwegs gesund sind?

    vielen dank im voraus, alles liebe trixera
     
  2. janaundluca

    janaundluca Gast-Teilnehmer/in

    schau auf www.kinderrezepte.de

    ich find da immer schnelle gesunde sachen die auch gut schmecken;)
     
  3. Bluetenfee

    Bluetenfee Gast-Teilnehmer/in

    wenn du was kochst, dann mach einfach gleich die 3-fache portion (ist ja vom aufwand her meist eher egal), und frier was ein. dann brauchst nicht jeden tag kochen und hast trotzdem immer was selbstgekochtes!

    ich such mir meine rezepte immer auf www.chefkoch.de, da gibts auch kategorien mit "schnellen rezepten"

    alles liebe!
     
  4. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank erstmal.
    habt ihr sonst noch bewährte rezepte?
     
  5. muffin

    VIP: :Silber

    ich mach gerne:

    - lachs mit pesto bestreichen und ins rohr damit
    dazu couscous mit tk-gemüse

    geht schnell und man muss fast nix dabei tun *gg
     
  6. maxi.76

    maxi.76 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo trixera!

    Erstmal gute Besserung!

    Was ich gerne mache, meine Familie gern isst und schnell geht:

    Zwiebel- oder Käseschnitzerl:
    Schnitzerl(Pute oder Henderl)
    evtl. würzen und auf ein tieferes Blech legen
    mit Zwiebelsuppe (evtl. fertig) übergiessen, ger. Käse drauf und eine halbe Std. bei
    200 Grad backen. Unten im Rohr dazu gibst du gleich einen Topf mit Reis. Das ganze
    am besten gleich am Morgen in den Ofen geben, und vorprogrammieren, dann kochts
    sichs ganz von allein! Natürlich wär ein guter Salat noch toll dazu!
    Viel Spaß und Mahlzeit! maxi.76:wave:
     
  7. Vanille

    VIP: :Silber

    hab ich heute wieder gemacht, schmeckt uns allen und ist gar kein Aufwand:

    HÜhner- (od. Puten)schnitzel in einem Gemisch aus Mehl u. Paprikapulver (edelsüß) wenden.

    In einer Pfanne Mandelblättchen ohne Fett kurz anrösten (geht recht schnell), Mandelblättchen beiseite stellen.
    Butter in die Pfanne, Schnitzerl beidseits anbraten bis sie durch sind.
    Ich leg sie dann in ein Suppenteller, würze mit Salz und Pfeffer beidseits (nach dem anbraten - dann bleibts schon saftig), gebe ein verkehrtes Suppenteller drauf, damit es warm bleibt und lasse das Fleisch kurz rasten.

    Inzwischen gebe ich in den Bratenrückstand in Scheiben geschnittenen Dosenpfirsiche und brate diese kurz scharf an.
    Das Fleisch nochmal kurz in die Pfanne dazu (wenn Saft ausgeronnen ist unbedingt auch dazu geben) Mandelblättchen drüber - gleich servieren.

    Wir haben dazu Reis und grünen Salat gegessen.
     
  8. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    cous-cous mit gemüse der saison (und faschiertem)
    nudelauflauf/schinkenrahmnudeln
    wurstnudeln
    nudeln mit gemüse und thunfisch
     
  9. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Trixeria,

    erstmals wünsche ich dir gute Besserung. Kann dir sehr gut nachfühlen, hatte damals das gleiche wie du und ernährte mich auch eine Zeit lang von Fertiggerichten. :rolleyes:

    Was du machen kannst:

    Gemüsestrudel - TK Gemüse kurz köcheln, evtl. Schinken und Zwiebeln vorher anbraten, mit Sauerrahm und Salz,Pfeffer abschmecken, in Blätterteig, mit Ei bestreichen und ca. eine halbe Stunde bei 180° C backen. Dazu Sauerrahmdip und fertig. Schmeckt wirklich lecker.

    Hascheehörnchen - Hörnchen kochen, Zwiebel mit Knoblauch kurz anbraten, Haschee dazu solange braten bis sich Krümmelchen bilden, Sauerrahm und CremeFraich dazu, salzen pfeffern mit den Hörnchen vermengen. Fertig.

    Putenschnitzel im Rahmsauce - Schnitzel kurz braten, mit Suppe und bisschen Sahne aufgießen, kurz köcheln lassen, viel Zitronensaft und Petersilie dazu, salzen, pfeffern. Fertig dazu Reis.

    Nudeln in verschiedensten Varationen mit Sauce.
    Verschieden Fische, natur dünsten mit Reis oder Kartoffeln.
    Und vorallem immer ein bisschen mehr kochen und einfrieren.

    Lg :wave:
     
  10. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank für eure tipps, da schaut die welt gleich ein bissl besser aus.
    mir grausts nämlich schon von den fertigmenüs und irgendwie tut man seinem körper und dem baby ja auch nicht wirklich was gutes damit.
    jetzt hab ich wenigstens ein repertoir :).

    lg trixera
     
  11. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    @maxi 76
    habs gestern überlesen.. wie funktioniert das genau mit dem reis im backrohr?
    hört sich sehr interessant an. gibst du den einfach in einem topf mkt der entsprechenden wassermenge? und wenn ja wie lange u bei wieviel grad lässt du ihn im rohr? und welchen reis verwendest du?

    danke u lg trixera
     
  12. anamama

    VIP: :Silber

    alless zu komplieziert und mühsam für mich

    Gemüse nach Wahl in Salzwasser kochen ( oder Suppenwürze verwenden, -- hast dann auch eine feine Brühe
    dazu Gekochter Reis oder Kartoffel oder urschnelles Cuscus
    Sauerrahm , oder Butter
    wennst was Fleischies willst: Abgebratene Putenschnitzerl oder auch Knackwurst
    Eierspeise


    Gemüsekochwasser mit Gemüserest und Reisrest aufkochen und ein Ei huneinsprudeln
    Gemüsekochwasser mit Gemüserest und Glasnudeln aufkochen und ein Ei huneinsprudeln
    Gemüsekochwasser mit Gemüserest und Suppennudeln aufkochen und ein paar franfurter hineinschneiden
     
  13. suara

    suara Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    du hast eh schon gute rezepte bekommen, aber ich möchte dir noch ein kochbuch empfehlen.
    habe es erst gekauft und was soll ich sagen - es ist DAS kochbuch für uns jetzt.
    es sind gesunde, schnelle und einfache rezepte. sachen die man halt im kühlschrank hat.

    da buch heißt: 365 x gesunde schnellküche v. gertrud reiger.

    und wenn das baby dann da, ist ist die zeit auch knapp.
    wirklich sehr empfehlenswert.


    alles gute!
     
  14. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    liebe suara, wo hast du denn das buch bekommen?
    bei allen internetanbietern ist es nämlich vergriffen!
    würd mich nämlich sehr interessieren;)- da hätte ich nämlich auch gleich etwas zu lesen beim dauerliegen..
     
  15. alwo

    alwo Gast-Teilnehmer/in


    habe gerade bei amazon geschaut - die hätten noch 2 stk lagernd :)

    aber leider kann man darin nicht blättern :(

    lg alex
     
  16. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    ok-danke ich habs jetzt auch gefunden. keine ahnung warum das vorher nicht funktioniert hat:confused:.
    alwo kennst du das buch auch? hört sich wirklich gut an.
     
  17. gigina

    gigina Gast

    ich mach meinen reis auch immer im backrohr, funktioniert super einfach:

    (langkorn-)reis und gewohnte menge an wasser (also 1 teil reis, 2 teile wasser) in den topf geben, backrohr auf 200 grad vorheizen, derweil das wasser mit dem reis aufkochen lassen, und mit deckel einfach in den backofen stellen. nach 20 minuten (bei einem häferl reis, mit mehr verlängert es sich natürlich etwas) mal nachschauen, umrühren und dann sieht man eh, ob schon fertig oder nicht. brennt nicht an und man muss fast nichts tun. und das sag ich, die früher dauernd angebrannten reis hatte :eek:

    ich schwitze immer zuerst zwiebel an, geb dann den reis rein, und dann entweder rindssuppe, gemüsebrühe oder wasser und rindssuppenwürfel. aber jeder wie er mag :)
     
  18. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    das hört sich echt super an und v.a. energiesparend wenn man eh auch was im rohr macht. :)
    werds mal probieren, bin nämlich auch nicht so die begandete reisköchin, bei mir ist er irgendwie immer zu matschig.
     
  19. Vanille

    VIP: :Silber


    welchen Vorteil hat das?
    (checks grad net:eek:) - ausser nat. wenn das Backrohr sowieso genutzt wird aber sonst?)
     
  20. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub einfach dann wenn du eh auch was im rohr machst, dann kannst es gleichzeitig nutzen.
    hab auch mal so eine reiskochmethode im fernsehen gesehen, bei der man den warmen topf ins bett stellt und der sich dann quasi von selber kocht, weiß allerdings nicht genau, wie und ob das funktioniert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden