1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"schnelle küche" rezepte?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dani123, 10 Dezember 2010.

  1. dani123

    dani123 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!!

    irgendwie kommts mir in letzter zeit so vor als würds bei uns immer das gleiche zum essen geben, hab schon sämtliche kochbücher und internetseiten durchwühlt aber ich bin irgendwie soooo unkreativ zur zeit!!

    ich suche relativ schnelle(also nicht wo ich allzulange vorbereiten und kochen muß, sollte alles zusammen max 1 stunde dauern bis es fertig ist)
    dann sollten sie kindergerecht (1 1/2- 4 jahre) und auch noch "ausgewogen" sein!

    bitte helft mir über meine unkreative kochblockade :D:cool:

    bin schon neugierig!!

    lg:wave:
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    spaghetti mit flusskrebschen

    in wenig öl knoblauch anrösten, flusskrebschen dazu (gibts beim hofer um rd. 3 €), bissl weiterrösten dann ein packl quimiq hinein, salzen, pfeffern und 1/4 std. leicht köchln lassen.
    spagehtti kochen, in die soße kippen ... fertig! (meine kids lieben es!)
     
  3. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    ist halt was mit halbfertigsachen:

    1 packerl erdäpfelteig machen, zu einer rolle wuzzeln und max. 1cm dicke scheiben runterschneiden und in eine beschichtete Pfanne mit ein bisschen Olivenöl anbraten, wenden.
    dann verquirelte Eier drüber schlagen, stocken lassen.
    Salat oder mischgemüse dazu.

    Ich röst aber manchmal auch a bissl zwiebel und Gemüsepaprika oder Zwiebel und Speck/Dürre an, und mach so eine Art Potatschn/flache gefüllte Golatschen und brat diese raus als Wurstknödelersatz - dazu gibts dann Sauerkraut.

    aber ist wie gesagt auch nur geschwind, wenn man sich des fertigen Erdäpfelteiges bedient.

    sonst fallt mir noch ein:
    Hascheenudeln
    Grießkoch
    Grießschmarrn
    gedünsteten/gebratenen Fisch mit Salzerdäpfel
    Risi Pisi
    Spinat mit Spiegelei
     
  4. Tinaone

    VIP: :Silber

    Reis kochen,Gemüse nach Geschmack(man kann jedes nehmen)kochen,Faschiertes anbraten und dann alles zusammen mischen und gut würzen.

    Putengulasch mit Hörnchennudel
    Nudel mit Zucchinisauce,Brokkoli-Gorgonzolasauce,Gemüsesauce
    Faschiertereintopf
    Hühnerfilet gebraten mit Rahmgemüse
    Schinkenfleckerl
    Putenschnitzel Natur mit Kartoffelpürree

    Lg Tina
     
  5. cinderella08

    cinderella08 Gast-Teilnehmer/in

    Frisches Fischfilet (Heilbutt, Goldbrasse,....) nur ein wenig salzen, mit Mehl stauben
    Pfanne sehr heiß werden lassen, dann erst das (Oliven)Öl reingeben, ebenfalls ein wenig erhitzen, dann je nach Fisch kurz und sehr heiß anbraten (mit Haut muss er etwas angedrückt werden, da er sich sonst aufrollt. Zum Heilbutt passt zB gut ein paar Tomatenscheiben, zur Goldbrasse ein bissl Kräuter: Thymian, Rosmarin, wenig Knoblauch
    Dazu Röstgemüse, natürlich am besten frisch, geht aber auch TK oder fertig geschnittenes vom Merkur. Knoblauch-Baguette oder Toastbrot dazu - fertig. Hast in 1/4 h ein tolles und gesundes Essen. Mahlzeit
     
  6. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Putenschnitzel in Kräutersauce

    Putenschnitzel salzen und pfeffern, in heißem Fett rasch rausbraten.
    Die Schnitzel aus der Pfanne nehmen, Schlagobers in den Bratenrückstand und eine Packung "8-Kräuter" dazugeben. Verrühren und dann die Schnitzel wieder dazugeben.
    Mit Reis servieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden