1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schnee und esp

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mane9, 10 Februar 2015.

  1. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe ein neues auto (vorderradantrieb, mikrige 69 pd, esp) und beim fahren auf schnee bergauf massive probleme.
    was mach ich falsch?

    gestern wieder: starke steigung, viel schnee auf der straße. ich bin in der 1. hochgerutscht, esp warnsignal war fast immer an, ich hatte trotz des willens gerade auszufahren oft einen eigenartigen lenkeinschlag. ich bin mit ach und krach raufgekommen. das war gar nicht schön.
    mann ist am abend gefahren um zu sehen ob ich unfähig oder das fahrzeug zu schwach ist. herausgekommen ist ersteres. nur: was soll ich bitte anders machen.
    sein rat wäre schneller zu fahren und rutschen zu zu lassen. ich will das aber nicht. ich werde unsicher, wenn das auto rutscht und halte das für schwer gefährlich.

    mit meinen alten autos (riesenkisten mit massiv ps, ohne esp) hatte ich diese probleme nicht.
     
  2. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Das ESP hat damit wenig zu tun, wenn es halbwegs gut eingestellt ist. Es verhindert eigentlich nur, dass sie Räder durchdrehen.
    Ansonsten würde ich es abdrehen, was in deinem Fall vielleicht sogar ein besseres Ergebnis bringt (es scheint sich sehr früh zu aktivieren, was bei billigeren Autos gerne so eingestellt wird).

    Wenn kein Grip da ist, kommst du natürlich bei einer Steigung nicht rauf. Mit oder ohne ESP.

    Helfen tut mehr Schwung oder Anlauf, aber ich verstehe deine Sicherheitsbedenken. Nicht jeder kann mit einem rutschenden Auto umgehen. Ein Sicherheits-Training (etwa beim ÖAMTC) hilft dabei enorm.

    Bei deinen "alten Kisten" hattest du vermutlich entweder mehr Schwung oder mehr Grip. ;)
     
    mane9 gefällt das.
  3. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wie ist das fahren mit ketten (installation, fahrsicherheit)?
    ich fahre jeden tag sehr bergige straßen mit meiner kleinen, billigen kiste.
    vielleicht lohnt sich eine anschaffung.
     
  4. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Besser wäre, du kaufst die einen Allradler wenn du soviel verschneite bergige Strassen fährst. ;)
    Ketten sind extrem unpraktisch.
     
    Q und maha gefällt das.
  5. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    das auto ist ganz neu. der angeheiratete autoexperte hat fest behauptet, dass allrad nur in tiroler bergdörfern gebraucht wird. geplant ist, dass ich es die nächsten 12 jahre fahre. hmpf. bin gerade schwer unzufrieden.
    gegen allrad spricht, dass es doch wesentlich mehr verbraucht und nicht ganz so oft gebraucht wird (wirklich im schnee gefahren bin ich heuer erst 7mal, 2mal davon wars sehr gruselig).
     
  6. LaraCroft

    VIP: :Silber

    wir hatten bei unserem alten Auto beim Bergauffahren im Schnee immer das esp ausgeschaltet.
    Ich hab aber keine Ahung warum. Mein angeheirateter Autoexperte hat das gesagt:)
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt


    der mir angetraute könig der schneefahrbahnen sagt immer nur: " nur net vom gas gehen!" :) wenn man es mit verstand einsetzt, stimmts ja auch.

    ich würde meinen allrad nie und nimmer hergeben! ich bin aber beruflich viel mit dem auto unterwegs und bei uns ist der winter länger und schneereicher.
     
  8. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem mit schlecht eingestelltem ESP ist halt, dass es für dich vom Gas geht und du keine Chance hast das zu verhindern. Noch dazu links und rechts unterschiedlich, was zusätzlich zu blöden Richtungsänderungen führen kann.
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    So ist es. Daher muss der Antrieb gar nicht "stark" sein.... das ESP (ASR) nimmt eh Leistung zurück.


    Ziel dieser elektronischen Helferlein ist es..... eine der Fahrgeschwindigkeit entsprechende Raddrehung aufrecht zu erhalten.
    ABS.... blockieren verhindern
    ASR.....durchdrehen verhindern.
    Somit ist das ein Versuch die Lenkbarkeit zu erhalten und wegrutschen zu verhindern!
     
  10. aretha

    aretha unverdünnt

    Dann hab ich keins oder eines das seinen Dienst unbemerkt verrichtet...
     
  11. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    das würde meinen sehr interessanten lenkeinschkag beim geradeausfahren erklären.
    zu meiner ehrenrettung un auch der ehrenrettung meines ps-schwachen winzlings: auf selbiger strecke sind am monatg ganz viele hängen geblieben. ich bin es gerade noch nicht.
     
  12. maha

    VIP: :Silber

    Sorry. Das hat (fast) nichts mit ESP (ASR) zu tun!
     
  13. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wie erklärt sich der sonst? bitte weih mich ein :)
     
    0xym0r0n gefällt das.
  14. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem Zittern deiner schwachen weiblichen Hand am Steuer des kleinen Automobils aus Angst vor dem rutschigen Schnee und dem steilen Berg vor dir! (sind das seine Gedanken?) :D
     
  15. maha

    VIP: :Silber

    Nicht ganz. :) Obwohl?

    Diese elektronischen Hilfen versuchen ein Durchdrehen des Rades zu verhindern.
    Bedeutet:
    - Haftreibung > Gleitreibung. Es "zerrt" sogar ein wenig mehr in Fahrtrichtung als ein durchdrehendes Rad.
    - Solange das Rad halbwegs im Haftbereich bleibt....kann es auch Seitenführungskräfte übertragen. (ein durchdrehendes Rad kann das nicht mehr.)
    Also: Das Auto rutscht weniger "hin und her". Zumindest theoretisch. :)
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Auch die Differenz der einzelnen Radzugkräfte wird kleiner (Haftreibung > Gleitreibung) Das Moment um die Hochachse daher geringer.

    u.s.w
     
  16. Q

    Q Gast

    ESP wurde m.E. hauptsächlich dafür gemacht, das Über- oder Untersteuern (je nach Fahrzeug) in zu schnell gefahrenen Kurven abzufangen, und zwar durch gezieltes Bremsen von einzelnen Rädern.

    Es hat aus gutem Grund einen Ausschalter. Drück den mal und probier den Berg dann nochmal, es ist auch ohne ESP herausfordernd genug.
     
  17. maha

    VIP: :Silber

    Klar! Aber wenn das Mobil "schlenkert" , dann könnte es auch beim geraden Bergauffahren eingreifen. Kenne mich da zu wenig aus....
    (Deshalb bezog ich mich eigentlich immer auf ASR)

    Nicht bei jedem KFZ lässt sich ESP ausschalten!
     
  18. Q

    Q Gast

    Das ESP wurde erfunden, damit die A-Klasse den Elchtest besteht - du erinnerst dich?

    A-Klasse-Fahrer fahren nicht bei Schnee einen Berg hinauf, zum gemeinsamen Besten von Fahrer, Gerät und Berg, insofern ... ;)
     
  19. maha

    VIP: :Silber

    Erinnere mich gut. ESP gabs schon früher, in der S-Klasse.
    In der A-Klasse wurde es erstmals serienmäßig verbaut
    ----------------------------------------------------------------
    Psst: Und nur IMHO. Der "A" ist deswegen im Test so schön gekippt weil zuuuu gute Reifen aufgezogen waren. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden