1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schnecken auf der Terrasse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von midsummer, 15 November 2009.

  1. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Igitt... auf unserer Terrasse tummeln sich ständig jede Menge kurze schwarze Schnecken. Das angrenzende zukünftige Rasenstück ist voll neu aufgebrachter Humuserde, ich schätze sie kommen daher. Sie lassen sich kaum wegkehren, weil sie so an den Terrassenplatten ankleben. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Biester fernhalten könnte?
    Habt ihr auch noch Schnecken?... Wusste gar nicht, dass die im November noch aktiv sind. :(
     
  2. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Schneckenkorn, Salz.
     
  3. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Danke, Schneckenkorn wird wohl das Wahre sein.
     
  4. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Bevor es zu frieren beginnt, schau, ob du Steine und Festes irgendwie im Garten umdrehen oder verrrücken kannst, sodass der Frost rein kann. Die Schnecken können (angeblich) nicht graben, sondern nur schlupfen. Der Frost tötet Eier und Tiere.
     
  5. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    danke für den Tipp! Wir haben aber nur eine ziemlich große mit Sandstein verlegte Terrasse, einen Pool und ein mit Humus aufgefülltes Zwischendrin, sowie angrenzende Böschungen auf denen gerade Bodendecker gepflanzt wurden und viel Rindenmulch zwischen den Pflänzlein liegt. Gestern abend war's wieder total arg. Die Schnecken kriechen aus ihren Löchern im feuchten Humus und kommen auf die Terrasse und kriechen in den Pool :eek:. Bisher habe ich sie auf einen Haufen zusammengekehrt und ein Feuerchen gemacht. :eek: Heut Abend gibt es Schneckenkorn. Und dann würde ich mich auf einen saukalten Winter freuen. :)
     
  6. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Rindenmulch ist auch ein gutes Rückzugsgebiet für die Viecher.
    Wenn gar nix geht, mietet euch Laufenten. Ist nur sinnvoll, wenn die Schnecken nicht von den Nachbarn nachkommen. :eek:
     
  7. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Danke Handwerkprofis. Ja, Laufenten sind meine letzte Option. :)
     
  8. Handwerkprofis

    Handwerkprofis Gast-Teilnehmer/in

    Hoffen wir auf ein paar Wochen mit sehr tiefen Temperaturen :)
    Dann löst sich ein Großteil des Problemes biologisch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden