1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schmutzwäsche-Trenn-System ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 13 Februar 2010.

  1. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo!

    Ich wollte mal gerne wissen, wie Ihr Eure Schmuztwäsche sortiert?

    Bzw nicht wonach, sondern wo hinein.

    Unser "System" geht mir immer mehr auf die Nerven: wir haben 1 Schmutzwäschekorb, wenn der voll ist, und ich die Wäsche sortier (wie ich sie dann wasche also), dann ist jedes "Waschmaschinen-Pinkerl" zu klein, daß es sich zum Waschen nicht lohnt.
    Also hab ich die Pinkerln am Boden liegen, und "fütter" sie entsprechend die nächsten Tage, bis ich mir denke, jetzt lohnt sich das Waschen.

    Klar, ich könnte mir einfach einen zweiten Wäschekorb hinstellen, und erst sortieren, wenn beide voll sind, und dann in einem Rutsch alles waschen.

    Irgendwie schwebt mir aber eher was vor, wo ich dann zumind die einmal sortierten Pinkerln reingeb, damit sie wenigstens bis zum Waschen nicht am Boden liegen.

    Irgendwie nach dem Motto Mülltrenntaschen, oder so ein Regal, wo man Körbe rein und rausschieben kann, oder was auch immer.

    Vom Rest der Fam trau ich mich nicht zu verlangen, die Wäsche gleich richtig zu sortieren, denn das geht sicherlich schief.


    Wie handhabt Ihr das? Hat wer ein schlaues System? Was bewährt sich bei Euch?

    Bin schon auf Eure Erfahrungen und Tips gespannt!

    Danke, lg:wave::wave:
     
  2. pinky81

    pinky81 Gast

    ich hab 3 wäschekörbe auf rollen von ikea. 1xhelle wäsche, 1x dunkle und einen für die saubere, die auf's bügeln wartet (manchmal seeehr lange :rolleyes:).
    ich sortiere aber auch nur zw. hell und dunkel, mehr würd ich mir nicht hinstellen wollen.
     
  3. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    also ich hab wäschesäcke (eigentlich diese wäschenetze in denen man die wäsche auch waschen kann). da kommt in einen die helle wäsche, in den anderen die dunkle wäsche und in einen ev die handwäsche. man muss halt wenn man die wäsche in den sack gibt kurz schauen wohinein. und diese wäschesäcke hab ich in einer klappbox (ist nicht sehr schön, nur für unser kl bad ideal - ein anderer behälter würde mir besser gefallen, aber für einen wäschekorb ist kein platz.

    wenn ein sack entsprechend gross ist leer ich in auf den bodden (ev hat sich ja doch ein socken in die helle wäsche verirrt), geb ihn in die maschine und wasch halt. (ist sowieso fast jeden zweiten tag).

    lg silbersternchen
     
  4. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    So, wir waren heut kurzfristig beim Schweden, und haben hier mal zugeschlagen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50116588

    Schau ma mal ob sich das bewährt.

    Ich trenne meist in mehr als hell/dunkel, das gibts bei mir auf 60°, dann noch rot (da sammelt sich immer einiges an), Koch und evlt Hemden (oder die zu hell 40°).

    Ein Klappbox-"System" mit Kellerregal hätten wir uns auch schon überlegt, aber nun schau ma mal wie das damit geht.

    danke jedenfalls, lg:wave:
     
  5. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

     
  6. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    so ein richtig praktisches system hab ich auch noch nicht gefunden.
    ich hab einen wäschekorb und sammle darin alles, aber wie du auch
    feststellst ist der schnell mal voll und für die einzelnen maschinen aber
    zu wenig. ich trenne aber sehr genau.

    dunkel 40 °C
    hell 40 °C
    hell 60 °C

    rot 40 °C

    handtücher, bettwäsche, geschirrtücher 60 °C
     
  7. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in



    Sag, ich ja, ähnliche Maschinen-Unterteilungen hab ich auch.

    Hab jetzt den alten Wäschekorb, da darf die Fam ihre Wäsche drin versenken, und ich sortiers mir dann schön kleinweise in die 4 Fächer ein (hab 2 von den Ike. Dingern). Und wenn doch mal noch extra sein sollte, find ich auch dafür ein Platzerl - dzt bin ich grad zuversichtlich, daß das so klappen sollte

    LG:wave:
     
  8. degu

    degu Gast-Teilnehmer/in

    ich hab seit kurzem das genialste trennsystem:

    einen ikea pax schrank mit 5 korbeinsätzen - schaut von aussen schön aus und ich seh auf einen blick welche wäsche ich waschen muss :D
    weil ich hab auch jedesmal sortiert :(
     
  9. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

  10. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das haben wir auch im Keller, aber für die saubere Wäsche.

    Zusammengeknüllte Schmutzwäsche würde da bei uns nicht hineinpassen bzw. sich die Körbe nicht mehr ungehindert herausziehen lassen.

    Wir haben von Ikea einen riesigen Plastikcontainer auf Rollen, der steht unter dem Wäscheschacht. Am Waschtag trenne ich alles ähnlich wie @nougatmaus auf.
    Dadurch, dass wir zwei Waschmaschinen und einen Wäschetrockner haben, wäscht sich alles innerhalb von drei Stunden weg.
    Früher hatte ich noch stapelbare Behälter von Ikea, die haben wir aber kaum benutzt, dadurch das die Wäsche so schnell verarbeitet ist.
    Zwei kleine Behälter habe ich noch, für Spezialwäsche wie Handwäsche, Wollwaschsachen,..
     
  11. Summerof87

    Summerof87 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab einen eigenen Raum für die Wäsche - da mangelts gottseidank nicht an Platz :)
    Ich hab 6 Wäschekörbe:
    90° weiß (für die Arbeitssocken von meinem LG :rolleyes:)
    60° bunt
    60° weiß
    40° bunt
    40° weiß
    40° schwarz

    Da drin hab ich noch Platz zum bügeln und für 4 Wäscheständer.

    Wir sind nur zu zweit und die Maschine läuft min. 1 mal täglich :eek:
     
  12. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    und wo steht der pax? der braucht ja doch jede menge platz, oder?

    das ja luxus pur ... nur warum habt ihr zu 2t soviel wäsche? und
    was wäscht du mit bunt 60 °C - handtücher?
     
  13. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    wieviele leute seid ihr?

    also bei uns geht es sich aus, wobei ich vergessen hab, dass die badetücher in einem extrabehälter sind.
    und wir waschen meist nur am wochenende, dh es sammelt sich sehr viel an.
     
  14. degu

    degu Gast-Teilnehmer/in

    der steht im gang (wir haben da eine nische wo die 35cm genau hineinpassen) und ist quasi unser abstellraum. in dem kasten ist auch lg's bastelzeugs, die waschmittel, werkzeugkiste, staubsauger, putzmittel, windeln, plastikmüll, altglas und altmetall. (es sind 4 türen dh. 2 schränke).
    wir haben nur 78m2 wohnfläche und die müssen bestmöglich genutzt werden - wir haben nämlich im eigentlichen abstellkammerl das büro gemacht. und seit das kizi auch wirklich eines ist und nicht mehr rumpelkammer hab ich platz für all das gebraucht.
    aber ich würd den kasten nimma hergeben wollen - vor allem das wäschesystem wo ich wirklich nur noch türen auf und ab in die wama machen muss. sämtliches sortieren entfällt weil ich es gleich in die richtigen körberl reingeb und lg das auch macht.
     
  15. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind ein 7 Personen Haushalt und ich sammle die Wäsche im Obergeschoss und im Badezimmer unten.

    Alles wird dann zusammen in die Badewanne gegeben und dann trenne ich (leider haben wir nicht viel Platz).

    Meist hab ich folgende Wäschen

    Dunkel (blau und schwarz) 40 Grad
    Weiss (Handtücher, Bettwäsche, Geschirrtücher, Servietten) 60 Grad
    Putzfetzen (60 bis 90 Grad)
    Rot/rosa/gelb 40 Grad
    grün/blau 40 Grad
    Jeans wenn viele anfallen dann extra 40 Grad

    ausser meine "Teens" haben sich wieder mal ein Shirt gekauft das farblich so gar nicht passt.... und vor allem bei den ersten Wäschen muss ich immer ganz gut aufpassen :eek:

    mehr tue ich mir nicht an
    susa
     
  16. Summerof87

    Summerof87 Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich glaub in der Beziehung hab ich echt einen Knall :rolleyes:
    Die "schönen" Handtücher aus dem Bad wasch ich allein (werden täglich gewechselt und ca. einmal pro Woche gewaschen) und die andren die LG zum Fußballspielen hat wasch ich gemeinsam mit bunten Socken, Geschirrtüchern, Unterwäsche ...

    Das extra Zimmer wird nicht ewig so bleiben, sollte mal ein Kinderzimmer werden :)
    Irgendwann ...
     
  17. Bambi

    Bambi Gast-Teilnehmer/in

    Hab 1 Korb in den alles reingeht. Mehr Plazu hab ich eh nicht im Bad. Dann wenn der voll ist, werden Häufchen gemacht :) Die, die gross genug zum waschen sind, bleiben liegen und werden dann am Besten am selben Tag noch gewaschen. Die anderen kommen zurück in den Korb, der Kleinste nach unten. So hab ich dann nurmehr das zu sortieren was obenauf kommt, der rest ist ja schon vorsortiert.

    Habe Buntwäsche, Weiß, Koch und rot. Manchmal geht auch bissi rotes in die Buntwäsche. Aber nur, wenn es ein Teil ist, was schon paarmal gewaschen ist. zB ne Hose und ein Shirt oder so. Bei der Buntwäsche is eh fast alles schwarz bzw dunkel, da geht das. Weiß ist immer extra, wird selten auch mit der Kochwäsche zusammen gewaschen. Je nachdem ob die nächsten Tage nochwas dazukommt oder nicht das die Maschine voll wird.
     
  18. Kauf die von Dr. Beckmann diese "Fleckfang"-Tücher. Die sind spitze !!

    Ich wasche nur mehr weiß separat, alles andere zusammen mit 1 oder 2 Tüchern dazu, die fangen die Farbe auf und die Wäsche nimmt nix an. Hab sogar mal irrtümlich ein schwarzen Socken zu weiß gegeben, hat aber nix abbekommen.

    Kann ich nur empfehlen !!
     
  19. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das auch, allerdings in doppelter Ausführung. Ich sortiere so:

    Fach 1: weiß
    Fach 2: dunkel
    Fach 3: rot, gelb
    Fach 4: blau, grün

    Hat sich bisher sehr gut bewährt.
     
  20. XNaStyaNGeLX

    XNaStyaNGeLX Gast-Teilnehmer/in

    Das schaut nicht schlecht aus ich glaub sowas besorg ich mir auch!! :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden