1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schleimpilz - zu hülf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tweety72, 11 Juli 2011.

  1. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    habe mir anscheinend mit dem Rindenmulch einen Schleimpilz in den Garten geholt. Als ich das quietsch gelbe Ding das erste Mal gesehen hab, hab ich gedacht, dass meiner Katze schlecht gewesen ist. Aber nix, da. Der verändert rasch seine Farbe und zerfällt nach einigen Tagen zu schwarzem Staub. Habe die angetrockneten Pilze vom Rindenmulch so gut es gegangen ist entfernt, aber es kommen trotzdem täglich neue :mad:

    Kann man irgendwas gegen diese Biester tun ?????
     

    Anhänge:

  2. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, dass ich das jetzt sage: Ist ja cool!
    Ich find Schleimpilze sehr faszinierend, so häufig findet man die nicht (zumindest ich nicht). Den gelben eher noch als den Buttermilchpilz.

    Wenn Du ihn wirklich entfernen willst, dann musst Du wohl die Rindenmulchstücke, auf die der Pilz ist mit entfernen, oberflächliches Entfernen reicht da nicht.
     
  3. Creature

    Creature Gast

    Haben wir auch, dachte auch die Katze hätte reingekotzt.... Gsd nur auf einer Stelle gesichtet, hoffe es wird nicht mehr.

    Dafür haben wir mit der neuen Blumenerde, eine Schwammerlzucht :mad:. Die Kistln mit der alten (früher gepflanzt) haben gar nix.

    Ich geh jetzt jeden Tag Schwammerl suchen :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden