1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schlechte nachrichten vom mutz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 8 November 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    er dürfte probleme mit den nieren haben.

    da er extrem viel trinkt
    mit dem kopf fast im wassernapf liegt und so schläft
    viel uriniert
    viel frißt und trotzdem irgendwie dürr wirkt
    ein struppiges fell hat
    bei berührung am rücken mit abwehr reagiert
    insgesamt irgendwie depressiv wirkt

    hab ich mal gegoogelt - und die meisten symptome bei der niereninsuffizienz wiedergefunden.:eek:

    also werden wir am nachmittag zum TA pilgern.

    ich nehme mal an, der wird blut abnehmen.

    wie stellt man fest, wieviel nierenfunktion noch aufrecht ist?

    was kommt auf uns möglicherweise zu?

    er ist lt.TH auf 11 jahre geschätzt - wir vermuten, dass er älter ist.

    habt ihr erfahrungswerte bei alten UND nierenleidenden katzen?

    könnt ihr mir irgendwas sagen?
     
  2. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die durchfallgeschichte hätten wir jetzt so schön im griff:eek:

    er kriegt r.c. gastrointest und 1x am tag rohes , abwechselnd hendl, pute, rind und fisch.
    war auch nicht mehr unsauber seither, der stuhl ist ok.

    darf er jetzt wohl kein rohes fleisch mehr kriegen?
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    fazit vom TA:
    katze ist sicher älter als 11a,
    leicht dehydriert
    das kopfwackeln und in der schüssel schlafen dürften neurologische auswirkung der vermutlich vorhandenen nierenerkrankung sein,

    hat jetzt eine injektion gegeben und flüssigkeitsdepots unter die haut gesetzt.

    es bleibt mir überlassen, ob ich die ganze bandbreite - blutabnahme, ultraschall etc.etc.
    durchspielen will. ändern wird sich nicht mehr viel.

    seine kriterien bei einem so alten tier in der verfassung:

    nahrungsaufnahme
    flüssigkeitsaufnahme
    absetzen von harn und kot
    schmerzfreiheit
    möglichkeit der menschen, alle begleiterscheinungen (erbrechen wird sich häufen, ev. durch die neurologische sache harn und kotabsetzen nicht mehr dort, wo es sein soll, etc.) zu tolerieren.

    es ist mutzens letze lebensphase angebrochen - und wäre er aus dem TH nicht herausgekommen, gäbs ihn schon nimmer,meint er.
     
  5. Lilien

    Lilien Gast-Teilnehmer/in

    Lucy, das tut mir sehr leid :hug:
    Unser Altkater befindet sich auch in der - wie du es so treffend beschreibst - letzten Lebensphase.
    Es ist so schwer... Wir begleiten ihn so gut wir können und schauen das er noch eine angenehme, schmerzfreie Zeit hat. Sollte sich das jedoch ändern, werden wir ihn nicht zu Tode therapieren, sondern ihn erlösen.:(
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    oh - das tut mir für euren kater auch leid.
    aber das ist nunmal der lauf des lebens.

    ich hab ja den mutz erst seit august, da ist es noch nicht so eine ganz enge bindung, obwohl er durch seine schrulligkeit und seine schmusanfälle sich schon in mein herz geschmuggelt hat.
    und ich hab bewußt ein altes tier genommen, es war klar, das sowas kommen kann.

    schmerzen soll er keine haben, solange er aber noch lebensqualität hat, wird er es gut haben bei uns.
     
  7. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem Bluttest werden unter anderem Crea (Kreatinin) und BUN (Harnstoff) getestet. Anhand der Werte sieht man, wie schlecht die Nieren beinander sind.
    Was auf euch zu kommt, wird der Tierarzt entscheiden.
    Bei uns ist es eine Kombination aus Diätnahrung (RC Renal) und Fortekor5 geworden.
    Damit ist er seit 5 Jahren stabil. Allerdings ist Kater erst 7 Jahre alt. Ich hab aber auch von älteren Katzen gehört, die damit noch viele schöne Jahre hatten.

    edit: ich bin kein Fan davon, leidende Tiere lang am Leben zu erhalten, damit die Besitzer mehr vom Tier haben. Aber unser Kater ist vom Wesen und optisch nicht von einer gesunden Katze zu unterscheiden. Es war für mich undenkbar, ihn aus Kostengründen mit 2 Jahren einzuschläfern.
     
  8. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    nachdem unser alter kater an akuten tierversagen gestorben ist wurden all unsere kater genau durchgecheckt. bei einem unserer kater kam ein crea wert von 3 heraus (ermittelt mittels blutabnahme). jetzt bekommt er tropfen die seine nierentätigkeit unterstützen und nimmt zusätzlich zum futter inkaptine. damit geht es ihm sehr gut und er kann noch ein langes leben trotz seiner nierenprobleme führen.
     
  9. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Die Symptome, die du beschreibst, können auch auf Diabetes hinweisen.
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke für den hinweis.

    hab die symptome verglichen -einige wenige treffen zu, wie das viele trinken.
    aber bei der niereninsuffizienz treffen fast ALLE genannten symptome zu.
     
  11. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

  12. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    Für unseren 14 jährigen Karli haben wir uns entschlossen , das ganze Programm zu "fahren". Hat ihm 10 Monate gebracht. Beim zweiten "Niederbrechen" haben wir dann auf Intensivtherapie verzichtet und Karli gehen lassen.
    Alles Liebe dem Mutz.

    Minzi
     
  13. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Einen Diabetes könntest/müsstest du behandeln und in diesem Fall vielleicht noch ein bisschen Zeit herausschlagen.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke.

    mal sehen, wie sich das entwickelt.
     
  15. Lilien

    Lilien Gast-Teilnehmer/in

    Ja, vielleicht ist es noch nicht so eine enge Bindung aber du hast ihn ja trotzdem lieb, oder ?:love:
    Und du hast dir sicher erhofft das ihr ein längeres Zusammenleben haben werdet, ohne ernste Krankheiten.
    Unseren Kater haben wir 15 Jahre lang... Er hat eine Schilddrüsenüberfunktion. Dadurch leiden mittlerweile auch schon andere Organe mit.
    Ca. 2 Jahre lang war er gut mit Tabletten eingestellt. Jetzt frisst er immer weniger und auch seine Tabletten will er nicht mehr regelmäßig nehmen... Er hat nur mehr 2,4 kg.:(
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    freilich hab ich ihn lieb und hab ihm und mir ein längeres zusammensein gewünscht.
    vielleicht wirds ja auch.
    noch geben wir uns nicht geschlagen....

    alles gute deinem alten katerchen.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    heute wirkt er wieder frischer, klarer.
    er hat sich grad seine schmuseeinheiten geholt, die letzten tage war er eher abweisend, zurückgezogen.
    die spritze dürfte ihm gut getan haben - mal sehen, wie lange das anhält.
    und insgesamt gehts wohl wieder über die nieren raus:eek:

    aber OK - es hat halt alles zwei seiten.
    wichtig ist, dass sein allgemeinbefinden wieder besser ist, er sichtlich mehr lebensqualität hat.
    haltet die daumen, dass ihm noch ein schönes zeitl bleibt....
     
  18. JudyJetson

    JudyJetson Gast-Teilnehmer/in

    Oh Gott Lucy, ich weiß so gut wie es dir/euch geht!

    Wir haben vor langer Zeit einen herzenslieben Kater von "Wer will mich" genommen. Er war das beste was uns passieren konnte. Als wir ihn bekommen haben, war er in etwa 10Jahre alt, hatte schon einen schweren Autounfall hinter sich wodurch ihm fast alle Zähne gefehlt haben! Er hatte glaube ich ein schönen und doch recht langes leben bei uns. Wir hatten ihn 8 Jahre. Er begann auch sich nicht mehr zu putzen, das Fell wurde strubbelig und der tranke enorm viel!

    Laut Tierarzt machten eben so wie bei dir seine Nieren nicht mehr mit! Es wurde dann versucht über eine Bauchfelldialyse abhilfe zu schaffen. Einmal funkte es sehr gut, aber nach der verbesserung ging es rasant bergab. Der Kot wurde im Bettabgesetzt (Freddi wollte nochzubuddeln da er dachte der ist im Katzenklo), und kurz darauf mußten wir eine sehr schwere Entscheidung treffen. Es war ein sehr einschneidendes Erlebniss in unser aller Leben! Heute ist Freddi im Himmel und wer weiß vielleicht sieht er uns manchmal zu, oder er ist die Schutzengelkatze unseres UnfallKatzers (unser jetztiger Kater läßt nämlich keine Gelegenheit aus sich zu verletzen)

    Ich hoff, ihr könnt die vergleibende Zeit noch geniesen und findet den richtigen Augenblick um Abschied zu nehmen
     
  19. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    :hug:
    ach elfi, das tut mir so leid für dich und deinen alten mutz. ich war krank und hab es erst jetzt gelesen.
    mein kater (weißt eh der perser den ich kurze zeit hatte) hatte auch eine nierenfunktionsstörung und harngries, der arme kerl.
    jaja mit den tieren ist's wie mit uns menschen. im alter nehmen die krankheiten zu.
    ich wünsch euch alles alles gute :hug:
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wie ist das mit deinem kater gelaufen, was konntest du tun um ihm ein wenig lebensqualität zu geben?
    fressen, ev. medis?

    derzeit - nach der spritze - gehts ihm wieder besser.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden