1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schlafstelle für Hund - achtung viieeeel text

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von verdi218, 27 April 2011.

  1. verdi218

    verdi218 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr,
    ich hab schon wieder eine Frage...

    Unser Wauzi ist sehr, sehr anhänglich wenn wir in einem anderen raum sind, und jault sofort auch wenn ich nur mal auf klo geh...

    wenn wir ihn ins vorzimmer "einsperren" wenn wir einkaufen gehn oder so, dann bellt sie 2-3 mal und dann ist aber ruhe...

    So, nun meine frage.... die ersten 3 nächte haben wir sie jetzt bei uns im schlafzimmer gehabt, neben dem bett, nur seit 2 nächsten läuft sie jetzt ab ca. halb 6/6 uhr rund ums bett und schaut immer wieder ins bett rein. mein göga ist ziemlich angepisst dadurch....

    jetzt haben wir ja gestern ein nettes körbchen, etc. gekauft und ich überlege, wie wir ihr am besten beibringen können, dass sie dort schläft... unser problem ist auch noch, dass wir in einer maisonette ähnlichen wohnung wohnen, d.h unten küche und wz offen mit offenen stiegenaufgang hinauf....

    Vielleicht hat ja wer einen tipp für uns,

    DANKE eure verdi :)
     
  2. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    kann es sein das sie raus will gassi machen?
     
  3. PinkHappy

    VIP: :Silber

    Ich glaub auch das sie raus muss. Wenn einer meiner Hunde das macht geh ich Gassi leg mich wieder hin und gut ist.
     
  4. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in


    Also unsere muss definitiv nicht nur Gassi, am We wenn wir länger schlafen strawanzt sie auch immer ums Bett rum und schaut ob wir noch da sind, bzw ob nicht noch wo ein Platzer für sie frei wäre. Und wenns ganz lustig is, dann schummelt sie sich ab und an mal in der Nacht ins Bett dazu, geht bei Lg am Besten der kriegts nämlich nicht mit, unglaublich wie lang und schmal ein Hund werden kann *ggg*
    Ich schmeiß sie ja raus, also ich glaub es hilft nur viel Konsequenz und ganz viel Lob wenns funktioniert.

    :wave:
     
  5. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Schließ mich der "Gassigeh-Variante" der anderen an.

    Dass dein Hund bereits jault nur wenn du aufs Klo gehst, daran würd ich schnellstmöglich arbeiten.
    Und wenn ihr nicht wollt dass der Hund die Stiegen raufgeht sondern unten in der Küche schläft könnt ihr ein Stiegenschutzgitter anbringen.
    Wo habt ihr das Körbchen stehen?
     
  6. PinkHappy

    VIP: :Silber

    @ Nessal
    Stimmt meine 2 Großen schleichen sich auch immer um's Bett und dann hört man das Bett knarren und sie liegen schon oben *gg*
     
  7. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    ich würde auch gassi gehen :eek:
    wenn unsere hündin aufwacht und herumstrawanzt (10 wo), dann pack ich sie und geh mit ihr runter. dann schläft sie problemlos weiter.
    sie hat ihre kiste (ist einfach ein alter ikea-karton mit polstern drin) bei uns im schlafzimmer stehen und am anfang hab ich immer mit einer hand in der kiste geschlafen, damit sie auch drin bleibt. mittlerweile gefällts ihr und sie schläft die nacht drin durch.
    tagsüber hat sie ein platzerl im wohnzimmer (das aber selten zum schlafen genutzt wird)
     
  8. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    bin auch auf der gassi seite :) wenn man rechnet sagen wir ihr um 21 das letzte mal geht (ist nur mal eine vermutung) sinds bis 6 uhr 9 stunden ohne das es wauzi pinkeln kann :) und reden kanns ja nicht
     
  9. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Stimme fürs Gassi gehen! Meine hats auch so gemacht und machts noch heute so wenn sie mal muss.

    Das Problem mit dem Verfolgen und weinen wenn du aufs Klo gehst ist ein anderes.

    Wie alt ist denn der Wuff?

    LG
    Leon
     
  10. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    Warum ist der hund im vz eingesoerrt wenn ihr einkaufen geht?
     
  11. verdi218

    verdi218 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    also danke einmal für die vielen tipps.... also wir gehen ca. um halb 11 das letzte mal mit ihr... also hätte ich gedacht, dass sie es schon aushält bis ca. halb 7 oder so.... aber ich werd das einmal ausprobieren....

    wie alt sie ist wissen wir nicht wirklich, da sie ausgesetzt wurde.... der ta meint ca. ein 3/4 - 1 jahr... läufig ist sie auch noch, viell liegts ja auch daran!

    wir sperren sie auch deshalb nur ein, da sie momentan noch seeeehr neugierig ist (ist ja erst seit sonntag bei uns..) und im vz am wenigsten anstellen kann!

    ihr großes körberl steht im WZ neben der couch, jedoch sobald wir auf der couch sind, ist sie auch oben.... müss ma auch noch üben und im SZ hat sie eine kleine matzratze zum schlafen!

    LG
     
  12. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also halb 11 bis 7 sollte ein 1-jähriger Hund schon aushalten. Aber ich würde ihr einfach zeit lassen wenn ihr sie erst so kurz habt. Das wird schon noch alles.

    Warscheinlich wisst ihr nicht viel über ihre Vergangenheit, da wäre ich erstmal nachsichtig. Wenn sie wirklich winselt, geht raus mit ihr. Vielleicht muss sie ja doch.

    Mein Wuff nervt auch tageweise früh am Morgen rum. Da er aber ins Bett darf ists bei mir leicht: Hund unter die Decke gestopft, gekuschelt und Ruhe ist.

    Meine hält am Wochenende gut 14 Stunden aus, schläft wie ein Stein und steht manchmal nicht mal auf wenn wir aufstehen. :D

    Gebt ihr Zeit.

    EDIT: Je nachdem wie groß der Vorraum ist finde ich es nicht schlimm wenn der Hund für kurze Zeit dort bleibt wenn er allein ist. Klar den ganzen Tag is das nix aber fürs Einkaufen oder so seh ich da kein Problem. Der Wuff bleibt ja scheinbar ohne viel Protest daheim.

    LG
    Leon
     
  13. Joina

    Joina Gast-Teilnehmer/in

    Es kann sein, dass die Hündin besonders wenn sie läufig ist häufiger Gassi gehen muß. War zumindest bei unserer Hündin so, obwohl sie in normalen Zeiten (also nicht läufig) meistens als Letzte aufgestanden ist.
    Geschlafen hat sie die ersten Wochen bei uns im Schlafzimmer auf einem großem Polster und dann haben wir einen Hundekorb im Vorzimmer aufgestellt (unteres Stockwerk aber gleich an den Stiegen) wo sie die Zeiten in denen wir sie alleine lassen mußten verbrachte und schließlich eines abends von alleine dort zum Schlafen ging und seither dort ihr Nachtquartier hat.
    Die Eingewöhnung wird sicherlich noch etwas dauern, aber ihr müßt unbedingt konsequent bleiben, bei Dingen die sie absolut nicht machen soll.
     
  14. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich glaub, der hund testet grad aus, wie weit er gehen kann bei euch.

    mit dem alter sollt sie es locker 8 stunden durchhalten können, war ja auch in den ersten nächten der fall.

    wir haben 2 hunde aus dem tierschutz im alter von 6 - 8 monaten aufgenommen, die noch nie ein haus von innen gesehen haben und da gabs niemals auch nur ein hoppala.

    das rumwinseln nach ein paar stunden hatten wir in beiden fällen, wir habens einfach ignoriert, weil wir uns nicht terrorisieren lassen wollten.
    das war nach 3-5 nächten geschichte, sie haben entspannt geschlafen, bis der wecker geläutet hat.

    allerdings war da keine läufige hündin dabei - da fehlt uns die erfahrung. :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden