1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schlafen im Wohnzimmer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 6 Januar 2009.

  1. Jostein

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Wer schläft denn (zumindest ein paar Jahre, bei uns werden´s zwischen fünf und zehn sein) im Wohnzimmer? Hochbett geht nicht, weil das Wohnzimmer seinen Wohnzimmercharakter behalten soll. Podest geht nicht, weil das WZ zu klein ist. Bett zum an die Wand klappen geht nicht weil dann zu viel Platz für Gewandschränke verloren geht.
    Also bin ich auf der Suche nach einer Dauerschlafcouch, die einem nicht den Rücken bricht. Kann mir da jemand was empfehlen?
    L.g. J.
     
  2. alcusa

    alcusa Gast-Teilnehmer/in

    meine Stimme eindeutig für das hier - aber unbedingt auch einen hochwertigen Bezug auswählen, dann wird nichts durchgewetzt :D
     
  3. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    Meine Stimme für Ikea Beddinge!

    Man kann die Matratze neu nachkaufen, soweit ich weiß auch zwischen verschiedenen Matratzenqualitäten wählen, der Lattenrost ist gut, Bezug kann anderer nachgekauft werden, und ich liege super drauf!
    Aber sie ist nur 140 cm breit! das ist ein Nachteil!
     
  4. Beere

    VIP: :Silber

    Ich bin auch auf der Suche nach einer Schlafcouch.

    Kannst du das Beddinge nach 9 Monaten immer noch empfehlen?

    Andrea
     
  5. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben momentan auch nur ein Kinderzimmer und werden wohl in ein paar Jahren auch im Wohnzimmer schlafen.

    Nur was ich die ganze Zeit überlege: Wo geb ich meinen Gewandkasten hin? Wie regelt ihr das?
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wir schlafen zurzeit auch im Wohnzimmer weil die Chiara voll unruhig schläft wenn noch wer im Zimmer ist.:boes:

    Aber wenn sie dann größer ist bald dann gehts ab zur Sophie ins Kinderzimmer und wir wandern wieder ins Schlafzimmer.*freuu*:D
     
  7. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte in meinem Kinderzimmer eine Joka Schlafcouch die ich mir dann später mitgenommen habe und sie während der Bauphase wieder zum SChlafen verwendet hab, dann hatten sie meine Kinder bis wir die Kinderzimmer fertig hatten heute ist sie wieder Couch, und ich finde sie sehr bequem (auch zum schlafen) obwohl sie inzwischen über 10 Jahre am Buckel hat
     
  8. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Teil vom Wohnzimmer abgetrennt und ein Mini-Schlafzimmer daraus gemacht. Es war klein, aber es hatte ein Fenster und eine Tür, die man schließen konnte ;). Das war mir sehr wichtig. Die Kinder hatten dadurch recht geräumige Zimmer von jeweils 15 bzw. 16 m2. In jedem Kinderzimmer stand ein Kleiderschrank von uns und ein zweiter halt vom Kind. Das war kein Problem, vor allem da die Kinder da schon älter waren und hauptsächlich an ihren Schreibtischen saßen und Hausübungen machten und Computer spielten usw.. Also nix mehr mit Spielen am Boden. Die Möglichkeit, dass Freunde da geschlafen haben, hat es trotzdem gegeben. Außerdem hatten wir noch einen Kleiderschrank im Abstellraum. Es war für einige Jahre ein Lösung, mit der ich gut leben konnte.

    LG, Andrea
     
  9. Beere

    VIP: :Silber

    Bei uns ist im Vorzimmer genügend Platz dafür.
    Könntest ev. einen Abstellraum zu einem begehbaren Schrank umbauen?

    Andrea
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Unserer steht im WZ weil im SZ kein Platz ist.:D
     
  11. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Was kostet so ein Joka-Bett?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden