1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schimmel ausziehen genossenschaft

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mini-we, 11 November 2009.

  1. mini-we

    mini-we Gast

    ich brauch mal etwas rat und zwar wir wohnen bereits seit 3 jahren hier in der wohnung.

    im ersten winter hatten wir keinen schimmel und letztes jahr im winter hab ich gemerkt, dass es an der decke im schlafzimmer grün ist.. fazit ein 15 cm breiter schimmelstreifen... wir wohnen im dachgeschoss..
    ich hab daraufhin die wohnung durchsucht und es war um alle fenster herum schimmel

    wir haben daraufhin die genossenschaft kommen lassen der nette herr meinte dann zu mir..
    sie lüften und heizen zu wenig... was totaler schwachsinn ist
    wir lüften 3-5 mal täglich 5-15 minuten bei uns sind immer 21,5 grad in der wohung...
    dann hat mir der nette herr gesagt grüner schimmel ist nicht gesundheitsgefährdend.. ebenfalls schwachsinn..
    ich solls mit essigwasser entfernen... ebenfalls schwachsinn, da dass nur weitere microorganismen erzeugt... bzw andere die wieder zu schimmel führen..

    ich hab dann die therme überprüfen lassen, wurde repariert der spaß hat uns 1500 euro gekostet aber gut so ist das halt...

    wir haben in der schwangerschaft alles renoviert.. alle schimmelpilze entfernt mit einem extra mittel.. neu ausgemalt. hinter den nachtkasterl war schimmel aber extrem viel.. wir haben alle möbel ein stück von der wand weggestellt..
    überall ist schimmel wohnzimmer, schlafzimmer, kinderzimmer, badezimmer und an allen fenster auf den rahmen.

    jetzt ist ein jahr vergangen und was ist.. wieder schimmel an der decke.. diesmal mit feuchtigkeitsflecken auf der mauer... der schimmel ist jetzt grau.. und teilweise noch grün...
    die liebe genossenschaft meint sie schickt mir wem.. jetzt wart ich seit ner woche...

    da wir sowieso einen neue wohnung suchen frag ich mich jetzt was soll ich tun??

    ich bin überall angemeldet.. außer bei der gemeinde... da kann ich nciht..
    werd aber wenn das so weiter geht zum bezirksvorsteher gehen und mal den fragen ob er da nicht was machen kann...

    wie soll ich jetzt weiter vorgehen??
    meine mutter sagt ich soll denen am schlips treten und wenns ned anders geht amtsarzt und in weiterer folge zeitung verständigen
    was sagt ihr dazu???
     
  2. hatzi

    VIP: :Silber

    ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen, war gott sei dank noch nicht in der Lage, aber ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass so schnell wie möglich etwas dagegen gemacht wird. Schimmel ist auf jeden Fall gesundheitsschädigend.
    Man hört leider immer wieder, dass Firmen die Ausrede haben, dass der Bewohner falsch lüftet, zu wenig lüftet oder wie auch immer - das sind doch schon Standartausreden und die würd auch ich mir nicht vorwerfen lassen. Ich würde ein E-Mail an die Genossenschaft schicken - ihnen genau berichten, was ihr nicht schon alles getan habt an Arbeiten und ihnen ein Ultimatum stellen - entweder es wird in einer bestimmten Zeit etwas unternommen (nicht nur begutachtet, sondern auch der Fehler behoben), ansonsten Maßnahmen androhen (keine Ahnung, wohin man sich in solchen Fällen wenden kann - evt. auch Konsumtenschutz?!)

    darf ich fragen, welche genossenschaft das ist? gerne auch per PN
     
  3. mini-we

    mini-we Gast

    b*w*g

    sind auch sehr freundlich letztens hab ich gehört

    "ich komm vom krankenstand.. glaubens wirklich sie sind die wichtigste"
    ich darauf "nein das nicht aber ich hab ein 5 monate altes baby und ich hab keine lust das sie krank wird oder übernehmen sie die verantwortung"
    "wird scho nix sein"

    und in der warteschleife erzählen sie einen was für einen tollen kundenservice sie haben und wie entgegenkomment sie sind..
    also ich bin echt entsetzt über solche leute

    ich selbst hab beim magistrat gearbeitet und wir sind verschrien aber so gehts bei uns zumindest in meiner abteilung ned zu
     
  4. mini-we

    mini-we Gast

    hab auch fotos gemacht... wenns ned anders geht schick ichs zum amtsarzt..
     
  5. Das ist leider nicht anders zu erwarten gewesen. Schimmel zu entfernen ist notwendig und richtig, aber wenn man die Ursache nicht bekämpft kommt er jeden Winter neu. Das Wirkungsvollste wäre eine Außendämmung des Gebäudes. Nur so bleibt die Temperatur der Außenwände über dem Taupunkt und es kondensiert keine Feuchtigkeit mehr an den Wänden.
    In eurem Fall würde auch eine Dämmung der letzten Geschoßdecke viel bringen. Das ist schnell machbar und kostet die Genossenschaft nicht die Welt.

    Was man selber tun kann:

    (Lüften tust Du ja schon, sagst Du)
    Versuchen weniger Feuchtigkeit in die Raumluft einzutragen (Terrarien, Kochen, Duschen, Wäsche trocknen) bzw. versuchen sie schnell am Ort der Entstehung abzulüften.
    Möbel nicht zu knapp an die Außenwand zu stellen.

    Zu rechtlichen Dingen bzw. zum weiteren Vorgehen kann ich Dir nichts sinnvolles sagen, außer daß vielleicht ein Schimmelcheck (bekommst Du beim DM oder da: www.aqa.at) nützlich wäre. Erstens sagt er etwas über die Art des Schimmels und auch über die Belastung der Raumluft mit Sporen aus, und könnte als Argumentationshilfe bez. Gesundheitsgefährdung nützlich sein.

    PS.: Das Abwischen mit Essig ist so falsch nicht, da Pilze keine Säure mögen, aber es löst das Problem natürlich auch nicht. Außerdem ist ein Gemisch aus Salicylsäure und Isopropanol besser, da die Salicylsäure als Feststoff an der Wand verbleibt und somit eine Neubesiedelung erschwert.

    Auf jeden Fall solltet ihr den Schimmel so schnell wie möglich entfernen und parallel dazu alles in Bewegung setzen, daß etwas dagegen passiert, Allergien bis hin zum Asthma hat man plötzlich, und dann ein Leben lang. Damit ist nicht zu spaßen!
     
  6. mini-we

    mini-we Gast

    wüstenterrarium haben wir aber im wohnzimmer...

    möbel stehen auch nicht ganz im eck

    der typ hat sich jetzt bei mir gemeldet und wollt mir wieder per ferndiagnose das gschichtel mit dem lüften erzählen und hat gemeint er lernt mir lüften
    ich glaub der hat nen vogel der mensch :mad: ich bin jung aber nicht dumm...
    wenn wir wäsche aufhängen dann ist die ganze nacht das fenster offen und die tür zu+vor der tür ein lüftungsschutz...

    danke für den tip mit dem schimmelcheck.. echt super danke

    ich bin schon so wütend das ich am ganzen körper bebe..

    ich ruf dort an und sag ich würd gern das jetzt was passiert
    die legt das telefon zur seite und sagt
    "die geht mir so am or*ch" bitte das ist doch nicht normal... nur hab ich momentan einfach ned die kraft mich da weiter zu beschweren..
    ich will einfach ne neue wohnung haben.. :(
     
  7. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich würd mich rechltich informieren, ob das nicht ein Mietminderungsgrund ist, und ich glaub, wenn du die Miete dadurch mindern kannst, werden die plötzlich schneller werden in ihren Handlungen. Aber dafür brauchst einen Rechtsbeistand. Vielleicht hilft die AK, oder du hast eine Rechtschutzversicherung?

    lg
    bine
     
  8. gsb

    gsb
    VIP: :Silber


    Ich würde auch sowas in erwägung ziehen, weil das kann es ja net sein. Einmal einen ordentlichen brief aufsetzten - mit rechtlicher unterstützung

    bist du eigentlich alleine in deinem geschoß oder was ist mit nachbarn?

    muß aber auch erwähnen, wenn du wäsche aufhängst, dann bringt auch das die ganze zeit das fenster offen lassen nix

    lg gsb
     
  9. mini-we

    mini-we Gast

    ich hab keine rechtsschutzversicherung..
    naja wir zahlen nur 334 euro miete für 67 m² also viel weglassen kann ich da glaub ich ned...

    ja aber ich denk mir nasse wäsche muss eine wohnung aushalten sonst hätten wir ja alle schimmel oder???
    ich mein meine mutter ist 56 hat in 4 wohnungen gewohnt und überall wäsche aufgehängt und nix hat geschimmelt...
     
  10. Die Wohnung hält's aus. Aber hältst Du es aus?
    Mit ignorantem Verhalten hilfst Du Dir nicht. Alles was an Wasser in die Luft eingebracht wird erhöht die relative Luftfeuchte. Ist diese höher steigt auch die Temperatur bei der das Wasser (z.B. an der Wand) kondensiert. (Taupunkt)

    Das ist grundlegend physikalisch bedingt und nicht zu ändern. Das zu ignorieren wird euer Problem nicht lösen.
     
  11. mini-we

    mini-we Gast

    die wäsche hängt im kinderzimmer und der schimmel ist im schlafzimmer, badezimmer und wohnzimmer... momentan nicht im kizi...

    ich ignoriers nicht nur muss ich leider meine wäsche aufhängen sonst wirds schwer werden ;)

    ich sag nur, dass es einfach nicht ohne wäscheaufhängen geht.. wie soll ich das machen???
    in unserem keller hätt ich möglichkeit sie aufzuhängen aber dort ist es noch feuchter als bei mir in der wohnung
     
  12. Könnte es sein, daß in diesem Haus generell ein Feuchteproblem existiert?:rolleyes:
     
  13. mini-we

    mini-we Gast

    wahrscheinlich.... nur die genossenschaft sagt nein:rolleyes::eek:
     
  14. Weiter oben hat's schon wer geschrieben: Wie sieht's denn bei den Nachbarn aus?
     
  15. mini-we

    mini-we Gast

    kA gesagt hat keiner was.... aber der typ hat gemeint er hat schon 2 mietern lüften gelernt also denk ich gibts dort auch ein problem
     
  16. Daß viele Leute nicht/falsch lüften ist ebenso eine Tatsache wie daß viele Vermieter/Verwalter das als Standardausrede für jegliches Gebäudeproblem hernehmen.

    Welches Baujahr ist denn das Haus?
    Ist irgendeine Form von Wärmedämmung vorhanden?
    Habt ihr Lippendichte Fenster?
     
  17. mini-we

    mini-we Gast

    eigentlich waren wir echt blöd hier den mietvertrag so schnell unterschrieben zu haben, aber wir waren 19 und 20 und ohne erfahrungen...
    wenn ich jetzt drüber nachdenke

    1. fenster waren total undicht
    2. therma war total kaputt (reparatur 1500 euro)
    3. schloss bei der tür kaputt
    4. parkettboden kaputt
    5. boden untern parkett sinkt teilweise ein...
    6. holzlasur an den außenfenstern splittert samt holzsttücke ab....

    eigentlich ne einzige bruchbude..
    hab mir das alles aufgeschrieben um den menschen der da kommt das zu sagen und zu zeigen...;)
    ah mich ärgert das so
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden