1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schildkröde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babyteuferl, 20 Juni 2011.

  1. babyteuferl

    babyteuferl Gast-Teilnehmer/in

    Maus wünscht sich eine. Jahr ihr gute Tipps auf das wir achten sollen und gute Bücher die ich vorher lesen kann. Garten haben wir ;)
     
  2. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    OT: Aber es heißt Schildkröte ;)
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    na geh - ich wollt:D
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Erstens: bitte nicht eine Schildkröte alleine halten. Das sind gesellige Tiere, auch wenn sie sich zwischendurch mal in der Wolle haben.

    Am besten zwei Weibchen (Männchen kämpfen gerne) oder zwei Weibchen und ein Männchen.

    Es gibt leider wenige gute Bücher - ich habe noch keines gefunden.
    Am besten informiert man sich im Internet. Ich finde dieses Forum hier sehr gut:
    http://www.schildkroetenforum.com/
    (auch wenn die Schildkrötenhalter dort mitunter ein wenig perfektionistisch sind - aber ich denke, das ist allen Tierforen zueigen. :D)

    Dass Ihr einen Garten habt, ist gut, Terrarienhaltung ist bei griechischen Landschildkröten fast unmöglich. Wichtig ist es aber, das Gehege gut zu sichern - man kann sich nicht vorstellen, wo Schildkröten überall rauskommen.

    Wenn du noch weitere Fragen hast, frag ruhig. Ich habe seit sechs Jahren Schildkröten und denke, dass ich mich ganz gut auskenne.

    LG,
    Glueckskatze
     
  5. babyteuferl

    babyteuferl Gast-Teilnehmer/in

    Danke. Werd mir die Seite am Abend mal durch schauen . Ja würden eh zwei Damm nehmen.
     
  6. Gabi00

    Gabi00 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, habe selbst drei. Leben in großem aussengehege, in dem derzeit ein Gewächshaus mit beheizbarem Schlafhaus und Spotstrahler gebaut wird. Winterschlaf bei 7-8 Grad in Kiste mit Erde und Laub obenauf.
    Schildis sind absolut KEINE Tiere für Kinder! Sie wollen in Ruhe gelassen werden und verlangen gleichzeitig viel Pflege. Sie leben sehr lange und man muss sie echt mögen!
    Die Beiträge in dem genannten Forum sind nicht übertrieben: aber es gibt halt genauso wie bei Kindern, Hunden, Katzen und anderen Lebewesen immer wieder Menschen, die versuchen, das Optimale zu ermöglichen und andere, die halt so durchwurschteln.
    Falls Ihr euch dennoch für Schildis entscheidet, dann geht bitte zu einem Züchter und nehmt zwei. Das Geschlecht kann man als Jungtier erst nach einigen Jahren genau sagen!
    Achtung du brauchst unbedingt Cites Papiere und musst die tierebeim Magistrat melden.
    Lg gabi
     
  7. Kroetlein

    Kroetlein Gast-Teilnehmer/in

    Hier ein gutes Buch: "Fester Panzer, weiches Herz" von Thorsten Geier

    im Internet:

    www.turtleforum.at
    www.schildifutter.de
    www.Schildkroetenforum.com wurde eh schon genannt

    Überlegt es euch aber bitte gut, denn z.b. herumtragen erzeugt bei einer Schildkröte nur Stress. Ist eher ein Beobachtungstier.
    Meine schlafen im Winter in einem eigenen Kühlschrank im Keller:)

    lg
     
  8. babyteuferl

    babyteuferl Gast-Teilnehmer/in

    nene sie wills eh nur beobachten, sie beobachtet auch stundenlang ameisen udn andere käfer im garten :rolleyes:
     
  9. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    auf jeden fall mindestens 2 nehmen.
    übrigens. das sind nicht gerade billige tiere. stromrechnung wird auch um einiges höher.
     
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Der Anschaffungspreis für das Gegege inkl. Frühbeet zum Schlafen (ich habe eines maßanfertigen lassen) war ziemlich hoch.

    Aber in der Haltung sind sie deutlich günstiger als zB Katzen, sie fressen die Kräuter, die im Gehege wachsen, fürs Kalzium gibt´s Eierschale und Sepia.
    Einmal im Jahr geht´s zum Tierarzt zwecks Entwurmung und Gesundheitscheck. Auch das ist viel billiger als bei den Katzen.

    Wofür brauchst du denn so viel Strom? Musst du das Gehege so viel heizen?
    Oder hast du eine andere Rasse?

    LG,
    Glueckskatze
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber

    Ich habe unlängat jemanden kennen gelernt. Er hat 10 schildkröten. Das gehege für 9 war sicher 20 qm gross. Einer versteht sich nicht mit den anderen, der hat seine eigenen 15 qm. Die älterste die er hat ist jetzt knapp über 50 jahre alt. Also die hat er seit anfang an. Eier hat er auch ab und zu. Mich hat das so faziniert. Die schildkröte meiner nachbarin ist auch schon über 30 jahre alt. Wie alt ist denn deine tochter?
     
  12. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe keine krötis mehr. mein hund wollte sie immer essen, das war mir zu stressig.jetzt wohnen sie mit ca. 15 schildis auf ca 100m2 zusammen. ja ich habe ständig 3 lampen drinnen gehabt im gehege.das waren griechische schildis
     
  13. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ja, Hunde sind mMn das einzige, was wirklich gefährlich für Schildkröten ist. Gegen mögliche Fressfeinde aus der Luft hab ich ein Netz gespannt.

    Ich habe keine Lampen drinnen. Wenn es wirklich kalt ist und die Kröten gerade nicht in Winterruhe, hole ich sie ins Haus.

    LG,
    Glueckskatze
     
  14. Tina11

    VIP: :Silber

    Na das is auch super. Ich werd im nächsten leben eine schildkröte die dort wohnt!
     
  15. Kroetlein

    Kroetlein Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unser Frühbeet selbst gemacht. 16mm dicke Stegplatten plus Leisten gibts z.b. beim Baumax.

    Wegen entwurmen: Ich bring im Juli ein paar heiße Waren zum Tierarzt und der schaut unter dem Mikroskop, ob entwurmen notwendig ist.
    Verlangen tut er fürs nachschauen nichts.

    Viel Freude mit euren bald-turtles;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden