1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Scheck einlösen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muja, 16 März 2010.

  1. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir haben einen Scheck erhalten von einer englischen Bank und wollten diesen nun einlösen.
    Bei unserer Bank wurde uns erklärt das dies so nicht möglich wäre und dieser erst überprüft werden muß ob er echt sei und natürlich auch gedeckt.
    Dieses würde knapp zwei Wochen dauern und selbstverständlich auch kosten.

    Kann mir wer sagen wieviel und wer dann die Kosten falls mit dem Scheck was nicht stimmen würde tragen müßte?

    lg
     
  2. mami21

    mami21 Gast-Teilnehmer/in

    mhh komisch auf welcher bank bist du denn wenn ich mal fragen darf? also ich löse auch immer einen scheck ein aus england , da bekomme ich so ein a4 formular zum ausfüllen von der bank, und naja ein paar tage später hab ich das geld am konto :) mhhh von den kosten her keine ahnung aber so teuer ist das nicht kann dir aber gerne mal nachsehen ;)

    lg manu
     
  3. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    wir sind bei der Volksbank
    Die sind um den Scheck gestanden als wäre er ein neues Weltwunder :eek:

    Wäre nett wenn Du mir nachsehen könntest
    Der Betrag würde sich auf 4300 englische Pfund belaufen

    Danke
     
  4. haifischjunge

    haifischjunge Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind bei der easybank und haben oft amerikanische Schecks zum einlösen (das könnte also von den zeitlichen Abläufen anders sein). Am Konto ersichtlich ist das Geld nach zwei Tagen, aber nicht verfügbar für ca. 40 Tage (wie gesagt, USA, England könnte etwas anderes sein), erst wenn die Widerspruchsfrist abgelaufen ist und die US-Bank das OK gegeben hat wird das Geld auch freigegeben.

    Kostenpunkt ist ca. 15e für 3000USD Schecks.
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hast du was im internet verkauft und dafür diesen scheck bekommen? ist die ware schon weg? :eek:
     
  6. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    ja haben wir aber der der Typ hat uns eben nur den Scheck geschickt
    Ich will ihn eben nicht einreichen weil ich nicht weiß ob es mit rechten Dingen zu geht.
    Wir haben ihn auch schon öfter angeschrieben aber er läßt sich schon sehr Zeit mit seinen Antworten.
    Vielleicht sollten wir das ganze auch einfach vergessen.

    Die Ware ist selbstverständlich noch bei uns.

    LG
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wie ist denn die übergabe der ware geplant, vorgesehen? ist der scheck von western union?
     
  8. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    er schickt eine Spedition und diese sind auch mit dem Scheck zu zahlen.
    Das ganze soll nämlich nach Italien und ist ein Phonoschrank.
     
  9. Reiro

    Reiro Gast-Teilnehmer/in

    Achtung Betrugsmasche!!!

    Hallo Muja,

    gehe ich Richtig in der Annahme das der Scheck einen viel höheren Betrag ausmacht als das Phonoteil?

    Die Story ist so Irgendwie mit komme aus Israel und ziehe Danach nach Italien und die Spedition soll das Teil Mitnehmen und auch gleich die "anderen" Kosten sind zu Bezahlen?:rolleyes:

    Hatte einen ähnlichen Fall mit meinen Freunden, die Mails von denen sind in Englisch und meine Bekannten konnten es nicht. Wolten ein Deutsches Buch kaufen und konnten kein Deutsch:cool:???

    Wir haben uns einen rechten Spass mit denen gemacht, wollten deren Adresse um den Scheck zurückzuschicken;) kam dann keine
    Antwort...

    Meine Freunde haben dann den Scheck zur Polizei gebracht, die habens dann an irgendeine Abteilung weitergeleitet, vieleicht habens in auch für den Polzeisportverein eingetascht:rolleyes:.

    Haben dennen noch geschrieben, sie sollen sich den Verrechnungsscheck bei der Polizei abholen:)

    Ist ein halbes Jahr her haben nichts mehr gehört.
     
  10. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ja, klar...

    Weil ein Phonoschrank in Italien nicht auch um 4.300,00 PFUND (ist das nicht noch mehr als in Euro?) zu kaufen wäre...

    Und dann noch die Kosten für die Spedition - oder ist der Schrank aus Gold?

    Red mal mit dem Verein für Konsumentenschutz, diese Scheck-Betrügerein laufen eh´ schon seit einige Jahren.

    leider fallen immer wieder Leute drauf rein.
     
  11. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    der wollte den für seine Tochter zur Hochzeit, zumindest laut seiner Aussage
    Er selbst ist in England.

    Wir haben ihm damals eben geschrieben das wir es nicht verschicken weil die Kosten enorm wären und auch keine Garantie dafür übernehmen würden.
    Somit hat er dann den Scheck geschickt mit einem erheblich höheren Betrag.

    Wir haben ihm dann geschrieben das wir den Scheck nicht einlösen werden wei wir uns eben erkundigt haben wie der Ablauf ist und uns darauf nicht einlassen (alleine schon wegen der Kosten).
    Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet.
    Der Scheck ist von der Barclays Newham Branch.

    Wir haben ihn geschrieben das er das Geld entweder so überweisen soll und wenn nicht dann lassen wir es beiben.
     
  12. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

  13. Mollyfifty

    Mollyfifty Gast

    Barclay Scheck

    Ich habe dieses Thema nochmal hochgeholt, da es wieder aktuell ist.
    Ich habe heute einen solchen Scheck erhalten und war sehr erstaunt in welcher utopischen Höhe er ausgestellt ist.

    Zu Sache ich habe in Kalaydo eine Garderobe für 210 € verkauft. Der Käufer teilte mir mit, das seine Tochter die zur Zeit in Irland studiere in Italien heirate.
    Das er zur Zeit auf Geschäftsreise in Jerusalem wäre und die Sachen für seine Tochter kaufe und durch eine Spedition abholen lassen würde.!!
    Naja erschien mir alles etwas seltsam, denn da hätte man die Möbel wohl Vor Ort sehr viel preiswerter erstehen können.
    Naja aber ich denke mal jeder kann machen was er will. Er schrieb mir dann das er sofort veranlassen würde einen Scheck zu mir zu schicken.Das sofort hat jetzt genau einen Monat mit vielen nicht ganz verständlichen (da Übersetzungsprogramme) Mails hin und her gedauert.
    Heute erhalte ich einen Scheck Barclays über 2900.00 englischen Pfund ????
    Habe das dann mal umgerechnet und habe dann sofort Frau Google strapaziert und siehe da bin auf diesen Artikel hier gestoßen und auf einige mehr.
    Die Namen sind zwar geändert, aber die Story kommt sich immer wieder sehr Nahe.
    Meine Frage jetzt an die Betroffenen, habt ihr euer Geld bekommen?
    Habt ihr die Schecks einlösen können?
    Sind die Gegenstände abgeholt worden?

    Kann mir jemand da helfen. Ich werde heute mal bei meiner Kasse nachfragen ob man den Scheck einlöst ohne Kosten.

    Werde euch dann berichten.
    Würde mich über Antworten freuen. Danke
    Gruß Renate
     
  14. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Schmeiss den Scheck weg und schreib dir selber einen über 5 Millionen Pfund, wenn du so etwas attraktiv findest.

    Alles, was du tust ist sinnlose Mühe, der Scheck ist nur das Papier wert.

    JEDER kann beliebig viele Schecks in beliebiger Höhe ausstellen. Das ist gar keine Kunst oder sonstwas besonderes. Nur hierzulande hat das den Anschein als ob der fiktive Betrag echtes Geld wäre.

    Und damit ist dem Betrug Tür und Tor geöffnet.

    Die gekauften Gegenstände sind unwichtig und werden nie abgeholt.
    Wenn du Pech hast schreibt die -blöde- Bank den Scheck gut und storniert ihn später wieder, wenn die draufgekommen sind, dass er nicht echt ist.
    Wenn du Glück hast, ist deine Bank gescheit und schreibt ihn erst gar nicht gut.

    Nochmals: Vergiss das und schmeiss den Scheck einfach weg. Jeder Handgriff ist sinnlos.
     
  15. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Richtig. Die Bank kann nämlich beim Gutschreiben des Schecks noch nicht wissen, ob der Scheck gültig ist, oder nicht.
    Wenn nicht, dann wird Dir das Geld abzüglich der Bearbeitungsgebühr gut geschrieben, und spätestens 1 Woche später kriegst einen Anruf von Deiner Bank, der Scheck wäre nicht gültig, das Geld würde zurücküberwiesen werden (sofern es denn so sei).

    Ich hab schon mehrmals Auslandsschecks eingelöst und hatte einmal das Pech, dass ein Scheck nicht mehr gültig war. Wurde von Übersee per Post geschickt und Auslandsschecks haben bei uns nur eine bestimmte Gültigkeit. Dieser war leider zu lange unterwegs :rolleyes:
     
  16. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Hat besagte englische Bank eine Zweigstelle in Wien? Dort anrufen.

    Für Weihnachts Geschenk Schecks paar hundert euro (in AUD und CAD) haben wir auch einen Betrag gezahlt. Das Staunen kommt vermutlich aufgrund der Höhe, die eher ungewöhnlich ist.
     
  17. muja

    muja Gast-Teilnehmer/in

    ich habe den Scheck vernichtet.
    Dem möchtegern Käufer habe ich mitgeteilt das er das Geld gern so überweisen kann,hat er leider nicht denn er wollte nicht mal meine Kontonummer.:rolleyes:
     
  18. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    na geh.... i hätt' ma den an deiner stelle aufgehoben, gerahmt und als mahnmal an die naivität ausgestellt...:cool:
     
  19. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Da ich selbst in der Auslandsabteilung einer Bank arbeite kann ich dir sagen, dass dir deine Bank gut geraten hat! Wir haben fast jede Woche Betrugsfälle mit englischen Schecks, die meist auf ein Internetgeschäft basieren.

    Schecks werden immer "Eingang vorbehalten" gutgeschrieben. D.h. wenn der Scheck gefälscht oder nicht gedeckt ist wird er rückgerechnet und meist ist dann aber die Ware bereits verschickt.

    BITTE VORSICHT!!!

    Lg Ela
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden