1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

schal aus sockenwoll-restln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 September 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    in welchem muster würdet ihr so ein teil stricken?

    patent?

    der schal soll "körper" haben und auf beiden seiten gleich schön sein.
     
  2. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Nicht Patent, da hast du anschließend keine Breite.

    Karo oder Rautenmuster passt gut für zweiseitige Sachen. Und ganz wichtig, so alle 20 Reihen das Muster wechseln.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    und nur glatt, quergestrickt (rundstricknadel)?
     
  4. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Nein, das verzieht auch.

    Schau, das Muster sorgt dafür, daß der Schal in Form bleibt. Machst du eine Seite nur rechts und die andere links, dann rollen sich die Ränder ein. Die wechselnden Maschen sorgen dafür, daß die Spannung sich gleichmäßig verteilt.
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nö - ich meine NUR rechte maschen!
     
  6. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich würd ihn rund stricken. also wie einen rollkragen. immer kraus rechts. schaut super aus, ist grad modern.
    du kannst ihn auch so groß im durchmesser stricken, dass du ihn 2 mal rumkriegst.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    oh........strahl.......
    das ist eine gute idee!
    danke.

    wieviele maschen anschlagen? für 2x schlingen?
    also die wolle ist eher dünn, 2,5er nadeln hab ich für die socken genommen.
     
  8. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    probiers mal mit 180 gleich mit rundstricknadeln, dass du einen schlauch hast. ich hab auch so einen aus seockenwolle gestrickt. einfach wild durcheinender. glatte maschen, verkehrte maschen......
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    sorry, wenn ich so dumm frage....aber 180 maschen mit rundstricknadeln anschlagen.
    steh grad auf`n schlauch:)

    ist das dann die breite vom schal?
    also die höhe vom rollkragen oder wie?

    mah - ich kenn mich grad gar nicht aus!:eek:

    gibts vielleicht einen link zum anschauen?
     
  10. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    hab ich mir selber ausgedacht .

    also du nimmer runstricknadeln, die mit dem plastikband dazwischen. schlägst 180 maschen an und schliest dann mit der letzten den kreis, dh du strickst runden. du hast dann keine naht.
    die 180 maschen sind der durchmesser vom schal. den kriegst dann 2mal um den hals.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok.
    mir kommt das wenig vor, weil ich bei den socken 64 maschen angeschlagen hab.
    oder meinst, weil das dann keine rippen sind, wird das weiter?
    also die 180 maschen sind dann quasi die riesenstulpe für den hals statt bein?
    aber 2 x rumkriegen????:eek:

    und wie ist das mit "kraus rechts"?
    wenn ich rundstricke, also quasi nur vorderseite, muss ich klarerweise eine runde re, die nächste links stricken, stimmt das?
     
  12. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte 180 mit der sockenwolle. probiers aus. obwohl beim rundschal würd ich entweder nur rechts oder nur links stricken. oder ein paar maschen glatt, ein paar verkehrt, ganz durcheinander. schaut gut aus, hab ich schon gemacht.
     
  13. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Ne, wenn du einen Schlauchschal machst, brauchst du nur rechte Maschen. Das wäre wirklich das einfachste.

    Ich glaub, ich mach für mein Prinzesschen sowas. Ich hab noch Multi-Color-Sockenwolle da und für ein Kleinkindhals brauch ich nicht soviel.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub, jetzt hab ichs.

    also mit schlauch ist gemeint, wie eine sockenstulpe gestrickt, nur halt laaaaaang, ok?

    ich war gedanklich bei so einer art rollkragenpulli ohne pulli:D
     
  15. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    mein gott sie hat es !!! :D
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    :roflsmiley:

    ich hätt mich mit den 180 maschen 2x um den hals erdrosselt!

    aber so ein rollkragenehschonwissen, wär aber auch schick?
    wenn ich wüsst, wie ichs angeh...
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    oder ich strick so einen schlauch und näh dann die enden aneinander - wie ein schwimmreifen ohne luft und schling das zwei mal um den hals?
     
  18. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    So ein Rollkragengedöhns musst mit der Rundstricknadel einfach nur drauflos stricken. Ganz stupide rechte Maschen und wenn's lang genug ist halt aufhören.
     
  19. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    nein!!!!

    du strickt einen rollkragen ohne pullover. solange wie du willst. wenn du aber zu lange strickst hast du ein strickkleid. :D
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mich nicht erinnern, dass es so mühsam war, die maschen am übergang vom "seil" auf den nadelteil zu bringen bei der rundstricknadel.:mad:

    wir das nach ein paar runden besser oder ist meine (neue) rundstricknadel ein glumpert?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden