1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

Schadensmeldung

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von Evi-100, 23 Februar 2010.

  1. Evi-100

    Evi-100 Gast-Teilnehmer/in

    Diesen Text schrieb eine Versicherungsnehmerin an Ihre Versicherung.


    Sie wurde aufgefordert, zu erklären, wie es dazu kommen konnte, das ein


    Sturmschaden an Ihrem Gartenzaun entstanden ist. Sie fühlte sich wohl


    etwas verarscht.*


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Sie fordern eine Begründung wie es dazu kam, das mein Zaun von einem


    Sturm zerstört worden ist. Nach anfänglicher Ratlosigkeit, was man da


    wohl schreiben soll, ich dennoch gezwungen bin zu antworten, um meinen


    Pflichten als Versicherungsnehmerin nachzukommen, trage ich nun


    ordnungsgemäß vor:


    "Die Sonne wärmt die Luft weltweit unterschiedlich. Wo sie senkrecht auf


    die Erde trifft (am Äquator), wärmt sie stärker als da, wo sie schräg


    auftrifft


    (Nord- und Südpol).


    Und über Land wärmt sie stärker als über dem Meer.


    Aufgewärmte Luft dehnt sich aus, der Luftdruck wird an diesen Stellen


    höher (man nennt das "Hochs").


    An kühleren Stellen bleibt der Luftdruck niedrig ("Tiefs").


    Die Luft versucht, diese Druckunterschiede wieder auszugleichen: Sie


    strömt von Gebieten mit hohem Luftdruck in Gebiete mit niedrigem


    Luftdruck, je größer die Druckunterschiede sind, um so schneller bewegt


    sich die Luft mit 6 Km/h, nennt man das Wind.


    Ab 75 Km/h nennt man diese Bewegung Sturm, ab 118 Km/h Orkan.


    So schnell ist die Luft aber nur bei extremen Druckunterschieden. Ein


    solcher Druckunterschied lag am Schadenstag über Deutschland vor.


    Zur Unglückszeit passierte schnelle Luft den Großraum Hessen, wobei sie


    auch durch Asterode und an meinem Haus vorbeikam.


    Da mein Haus der schnellen Luft im Wege stand, sollte es weggepustet werden.


    Das jedoch ließ mein treuer Zaun nicht zu. Um das Haus zu schützen, hat


    sich mein armer Zaun mit aller Kraft gegen die schnelle Luft gestemmt.


    Es gelang ihm zunächst, sich und das Haus erfolgreich zu verteidigen, so


    dass die schnelle Luft gezwungen war, den Weg durch das Nachbarhaus zu


    nehmen.


    Als das große Dach des Nachbarhauses in einem Stück vorbeigeflogen kam,


    was nur in sehr seltenen Fällen vorkommt, muss mein Zaun erschrocken


    oder zumindest kurz abgelenkt gewesen sein.


    Die schnelle Luft hat ihre Chance sofort genutzt und meinen treuen Zaun


    heimtückisch niedergedrückt.


    Der Held brach zusammen und starb noch am Boden liegend vor dem Haus,


    welches er jedoch immerhin erfolgreich beschützt hatte."


    Das ist meiner Ansicht nach der Vorgang, so wie er sich real zugetragen hat.


    Es könnte jedoch auch weniger dramatisch gewesen sein und der Fall ist


    als ganz gewöhnlicher Sturmschaden zu behandeln, dem nichts hinzuzufügen


    ist, außer das an dem Tag in Asterode - wie in ganz Deutschland - Sturm war.


    Sollte weiterer Vortrag notwendig sein, Zeugenaussagen begehrt oder


    Ihrer Ansicht nach eine Obduktion des Zaunes erforderlich sein, stehe


    ich gerne zur Verfügung.
     
  2. ImPrinzipNormal

    ImPrinzipNormal Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::roflsmiley:

    spitze.
    die reaktion vom versicherungsmakler hätt i a gern gsehn :D
     
  3. Beere

    VIP: :Silber

    :D,,,
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden