1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Schaben im Kleiderschrank

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von karin12, 22 Mai 2011.

  1. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich dürfte irgendwie eine inversion in meinem Kleiderschrank haben. Ich hänge regelmässig Durftsackerl in den Schrank aber trotzdem haben meine T-shirts immer wieder Löcher. Schön langsam nervt es mich.:mad:

    Wie bekomme ich die da wieder raus????

    Danke
     
  2. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Meinst Du nicht vielleicht Kleidermotten (wegen der Löcher im Gewand)?
    Bei denen hilft am besten eine Pheromonfalle. Ich hatte das auch mal und hab dann die Wollsachen (die waren scheinbar am leckersten) in so Vakuumbeutel verpackt. Was sie noch gerne mögen sind offensichtlich getragene Sachen, da muß man auch sehr genau sein mit dem wegräumen. :eek:
     
  3. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    ... wir haben auch motten rumfliegen sehen im schlafzimmer. hab jetzt vom dm pheromonfallen gekauft (wird zum dreieck zusammengefaltet und hat innen eine klebefläche - da kleben schon einige motten...) plus kräuterkissen die laden...

    ich hoff dass ich alle fangen kann - einige kleben schon dran.
     
  4. mo-mo

    VIP: :Silber

    mit den klebefallen gehen nur die männchen drauf, die fliegen auf den duft. die weibchen nicht, die sind schlauer.

    die viecher kommen oft auch von draußen rein, durchs offene fenster, dann hat mans. kleidung lüften, zeder oder lavendelduft in die nähe, besonders von wollsachen, legen und nur frisch gewaschene kleidung in den kasten.
    sind lästig :(
     
  5. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube auch, daß es Kleidermotten sind (Schaben verursachen keine Löcher in der Kleidung). Diese Viecher nisten nur in getragener Kleidung, also durchsuche am besten den Schrank (und die Schmutzwäschebox!) danach und vernichte alles befallene. Manche haben z.B. einen geflochtenen Schmutzwäschekorb mit einem eingenähtem Stoffinnensack - ein idealer Brutplatz für Kleidermotten.

    Ich hatte mal die Motteninvasion in einem (unten im Schrank liegenden) Plastiksackerl mit alten Stoffkappen.

    Bei den Kleidermottenfallen sind übrigens 2 Sorten Lockstoff dabei, einer für die Männchen und einer für die Weibchen.

    Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute und daß Du das Nest der Mistviecher findest! Bin selbst bei meinen Lebensmittelmotten (dazu gibt´s hier einen eigenen Threat) leider immer noch nicht fündig geworden. Die Biester fliegen mir ständig um die Nase und ich finde das Nest einfach nicht:boes:.
     
  6. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Geb dir in allen Punkten recht, aber die Pheromonfallen haben den Sinn, das die Männchen, wenn sie kleben, keinen Nachwuchs mehr erzeugen können, die Population also eingeschränkt wird.

    Und die Weibchen sind nicht schlauer, nur halt hetero, deshalb wirken die Sexuallockstoffe in den Fallen nicht auf sie.
    Aber die Theorie mit den schlaueren Weibchen gefällt mir persönlich auch viel besser. :D
     
  7. Silbersternchen

    Silbersternchen Gast-Teilnehmer/in

    ..d h wenn man die männchen fängt und die weibchen irgendwann sterben hat sich das problem auch erledigt? ich möcht nicht dass die jetzt immer bei mir im kasten wohnen... hat mich schon geschreckt dass nur die männchen auf die fallen gehen. und wie soll man so ein nest finden??? hab 7 m x 2,5 m kleiderschrank:D im schlafzi - das würd ich ja NIE finden...
     
  8. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Seids ihr sicher, das es Motten sind?

    Ich hatte auch immer wieder Löcher in den T-Shirts, bis mir jemand hierforums geraten hat, penibel alle Zippverschlüsse beim Waschen zuzumachen...

    Seit ich das konsequent mache, gibts keine Luckerln mehr im Gewand ...
     
  9. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Genau das soll das Zeug bewirken.
    Und, ich glaub, ein richtiges Nest haben die nicht. Sie legen ihre Eier in die Kleidung ab, und die Larven knabbern sie dann durch.

    Aber Hasenfratz hat auch recht, wenn bei dir nichts flattert, Reißverschlüsse schliessen bzw. Wama kontrollieren (ich hatte mal eine Sicherheitsnadel drin, die hat sich in einem Trommelloch verfangen und mir einige Löcher eingebracht).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden